Häufigste Wörter

Windgeschwindigkeiten

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Windgeschwindigkeit
Genus Keine Daten
Worttrennung Wind-ge-schwin-dig-kei-ten

Häufigkeit

Das Wort Windgeschwindigkeiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32594. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.61 mal vor.

32589. heruntergeladen
32590. Büsten
32591. Druckluft
32592. Wills
32593. lichte
32594. Windgeschwindigkeiten
32595. Coruña
32596. Irischen
32597. wagen
32598. rekonstruierte
32599. Theodora

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Windgeschwindigkeiten von
  • mit Windgeschwindigkeiten
  • mit Windgeschwindigkeiten von
  • andauernden Windgeschwindigkeiten
  • Windgeschwindigkeiten von bis zu
  • andauernden Windgeschwindigkeiten von
  • Windgeschwindigkeiten bis
  • die Windgeschwindigkeiten
  • hohen Windgeschwindigkeiten
  • andauernde Windgeschwindigkeiten
  • Windgeschwindigkeiten bis zu
  • Windgeschwindigkeiten in
  • einminütigen Windgeschwindigkeiten
  • Windgeschwindigkeiten von 100
  • andauernde Windgeschwindigkeiten von
  • Windgeschwindigkeiten von 75
  • zehnminütigen Windgeschwindigkeiten
  • Windgeschwindigkeiten von 140
  • Windgeschwindigkeiten von 65
  • hohe Windgeschwindigkeiten
  • Windgeschwindigkeiten von 95
  • einminütigen Windgeschwindigkeiten von
  • mit Windgeschwindigkeiten von bis zu
  • Windgeschwindigkeiten von 85
  • Windgeschwindigkeiten von 110
  • mit Windgeschwindigkeiten bis
  • einminütige Windgeschwindigkeiten

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈvɪntɡəˌʃvɪndɪçkaɪ̯tn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Wind-ge-schwin-dig-kei-ten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Wind geschwindigkeiten

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Deutsches Kaiserreich
  • Strudel . In Bodennähe wurden bislang nur geringe Windgeschwindigkeiten von 0,5 bis 2 m/s gemessen . Durch
  • Frequenz auf . Kennzeichen eines Boraereignisses sind : Windgeschwindigkeiten über 15 m/s im Winter Lufttemperaturen im Januar
  • m/s sollte Pflanzenschutz nach Möglichkeit unterbleiben , bei Windgeschwindigkeiten über 5 m/s ist eine Behandlung nicht mehr
  • für eine komplette Windstille beziehen und man bei Windgeschwindigkeiten unter 1,34 m/s einen Wert erhält , der
Deutsches Kaiserreich
  • Koreanische Halbinsel zu und erreichte seinen Gipfel mit Windgeschwindigkeiten von 75 km/h am 26 . Juli .
  • 29 . / 30 . Oktober 1999 mit Windgeschwindigkeiten über 260 km/h auf das Festland von Ostindien
  • , das er am 23 . September mit Windgeschwindigkeiten von 185 km/h traf . Nachdem er Kyushu
  • Am 8 . September erreichte der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von 90 km/h die japanische Insel Hokkaidō und
Deutsches Kaiserreich
  • Juli erreichte der Taifun seinen Höhepunkt mit 10-minütigen Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 km/h und einem Luftdruck
  • folgenden Tag erreichte der Hurrikan seinen Höhepunkt mit Windgeschwindigkeiten von 165 km/h und einem minimalen Luftdruck von
  • 12 . Oktober erreichte der Sturm mit andauernden Windgeschwindigkeiten von 75 km/h und einem minimalen Luftdruck von
  • 18 . Oktober erreichte Hurrikan Rick mit andauernden Windgeschwindigkeiten von 285 km/h und einem zentralen Luftdruck von
Deutsches Kaiserreich
  • aber am 11 . September erreichte Isabel mit Windgeschwindigkeiten von 270 km/h den Höhepunkt als Hurrikan der
  • schweren Hurrikan , der am 4 . Oktober Windgeschwindigkeiten von 205 km/h erreichte . Kate drehte dann
  • . März 2006 verfehlte der Zyklon Larry mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 290 km/h knapp die Stadt
  • am 17 . November erreichte Gordon plötzlich andauernde Windgeschwindigkeiten von 120 km/h und wurde in einen Hurrikan
Deutsches Kaiserreich
  • . Direkt nach der Entstehung erreichte Mindy mit Windgeschwindigkeiten von 75 km/h seine größte Intensität . Starke
  • kontinuierlich und erreichte am 31 . August mit Windgeschwindigkeiten von 110 km/h seinen Höhepunkt . Ein Auge
  • . Am 15 . Dezember erreichte er mit Windgeschwindigkeiten von 120 km/h seine größte Intensität . Dann
  • sie am frühen Abend des gleichen Tages mit Windgeschwindigkeiten zwischen 90 und 99 km/h . Im gesamten
Elektrotechnik
  • , desto eher sei er höheren , kühlenden Windgeschwindigkeiten ausgesetzt gewesen . Gleichwohl gehen Forscher davon aus
  • zu einer Gefahr werden . Bei zu hohen Windgeschwindigkeiten können sie so gekippt werden , dass sie
  • höchsten Perfektion gebracht hat , kann natürlich höhere Windgeschwindigkeiten bei einer Seitenwindlandung meistern , als ein durchschnittlicher
  • weg und kann dabei unter Umständen sehr hohe Windgeschwindigkeiten erreichen . Die Gletscherwinde besitzen meist keine große
1994
  • Mexiko , zu einem starken tropischen Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 115 km/h , also knapp
  • der Tropische Sturm Erika . Seine anfänglichen mittleren Windgeschwindigkeiten betrugen rund 85 km/h mit Spitzen bis zu
  • zum tropischen Sturm zurückstufte , dessen maximale andauernde Windgeschwindigkeiten unter 85 km/h lagen . Der Sturm sah
  • August die internationale Datumslinie als tropischer Sturm mit Windgeschwindigkeiten von 115 km/h . Das Ende des Lebenszyklus
1994
  • Nachmittag des 7 . Mai erreichten die andauernden Windgeschwindigkeiten Sturmstärke , sodass die JMA die tropische Depression
  • Tropischen Tiefdruckgebiet Elf-E . Nach der Zunahme der Windgeschwindigkeiten im Laufe des 4 . September stufte das
  • Zyklon 01P klassifiziert wurde , dessen einminütigen andauernden Windgeschwindigkeiten äquivalent zu einem tropischen Sturm waren . Früh
  • nach seiner Bildung , da das Tiefdruckgebiet bereits Windgeschwindigkeiten in der Stärke eines tropischen Sturmes aufwies ,
Australien
  • dem Westen , erreichen jedoch hin und wieder Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h , wodurch es alle
  • so gewählt , dass der Turm auch bei Windgeschwindigkeiten von 150 km/h nicht mehr als 25 cm
  • Personen zuzüglich des Kabinenbegleiters . Sie können bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h fahren . Murat
  • ( zum Beispiel der 5-Punkte-Check ) . Bei Windgeschwindigkeiten ab ca. 30 km/h kommt man an die
Berg
  • vulkanische Aktivitäten , die Höhe von Meereswellen und Windgeschwindigkeiten . STS-68 flog über dieselben Gebiete , die
  • . Oberhalb der Erdoberfläche erreichten nur Jetstreams höhere Windgeschwindigkeiten . In der offiziellen Statistik fällt dieser Tornado
  • aus Nordwesten kommende Mistral , der sowohl die Windgeschwindigkeiten verstärkt als auch eine vorherrschende Windrichtung etabliert und
  • ist ein Durchschnittswert der über das Jahr auftretenden Windgeschwindigkeiten . Die untere Grenze für den wirtschaftlichen Betrieb
North Carolina
  • erlebte Erin eine weitere Intensivierung und ging mit Windgeschwindigkeiten von 140 km/h in Vero Beach , Indian
  • west-südwestlich von Tampa , Florida . Es hatte Windgeschwindigkeiten von 55 km/h und bewegte sich mit 25
  • Gebäude in New Orleans , Louisiana , wo Windgeschwindigkeiten von knapp unter 160 km/h gemessen wurden .
  • der Region Oklahoma City , Oklahoma . Die Windgeschwindigkeiten erreichten 320 km/h . Die Stadt Moore war
1982
  • Gleitzahlen um 15 ermöglichten diese schon bei moderaten Windgeschwindigkeiten den Hangsegelflug . Diese Einsitzerschulmethode wird seit den
  • vom Zentrum auf . Die in Sturmwarnungen genannten Windgeschwindigkeiten sind die der rechten Seite . Zwischen 1924
  • , dass sich ein Orkantief mit besonders hohen Windgeschwindigkeiten Norddeutschland näherte . Noch am Vortag war lediglich
  • . In Den Haag gingen aufgrund der hohen Windgeschwindigkeiten Schaufensterscheiben zu Bruch . In Amsterdam musste der
Kriegsmarine
  • 15 . Juli um 9:00 Uhr UTC mit Windgeschwindigkeiten von 90 Knoten als ein Kategorie-2-Hurrikan . Von
  • Ortszeit ( 0:40 Uhr UTC ) mit andauernden Windgeschwindigkeiten von 160 km/h im Landkreis Hualien auf die
  • gegen 17.00 Uhr ( MESZ ) mit mittleren Windgeschwindigkeiten von etwa 230 km/h auf die Yucatán vorgelagerte
  • ( 17:30 Uhr UTC ) erreichte Hanna mit Windgeschwindigkeiten von 120 Kilometern pro Stunde Hurrikanstärke und wurde
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK