unvollständig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-voll-stän-dig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
непълни
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
непълно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ufuldstændig
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ufuldstændigt
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ufuldstændige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
incomplete
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
incomplete .
|
unvollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
is incomplete
|
unvollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
be incomplete
|
und unvollständig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
and incomplete
|
unvollständig . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
incomplete .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
epätäydellinen
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
epätäydellisiä
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vaillinainen
![]() ![]() |
Die europäische Demokratie ist unvollständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eurooppalainen demokratia on epätäydellistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
incomplète
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
incomplet
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
incomplètes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
incompleta
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
incompleto
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
incomplete
![]() ![]() |
Die europäische Demokratie ist unvollständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La democrazia europea è incompleta
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nepilnīgi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
neišsamų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
onvolledig
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
incompleet
![]() ![]() |
unvollständig . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
onvolledig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
niepełna
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
niekompletne
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
niekompletną
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
niepełne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
incompleta
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
incompleto
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
incompletas
![]() ![]() |
unvollständig . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
incompleta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
incomplete
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
incompletă
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
incomplet
![]() ![]() |
Regeln unvollständig geblieben |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
norme rămân incomplete .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ofullständigt
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ofullständig
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ofullständiga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
neúplné
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
neúplná
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
neúplne
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
neúplný
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nedokonalá
![]() ![]() |
unvollständig geblieben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neúplné
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nepopolno
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nepopoln
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nepopolne
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nepopolna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
incompleta
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
incompleto
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
incompletas
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
incompletos
![]() ![]() |
unvollständig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
incompleta .
|
unvollständig sind |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
incompletos y
|
Die europäische Demokratie ist unvollständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La democracia europea es incompleta
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
neúplná
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unvollständig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
hiányos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unvollständig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16501. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.71 mal vor.
⋮ | |
16496. | elektronisch |
16497. | Historie |
16498. | Laub |
16499. | ukrainische |
16500. | diejenige |
16501. | unvollständig |
16502. | aufhielt |
16503. | Zinn |
16504. | Simbabwe |
16505. | süddeutschen |
16506. | Unterfranken |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unvollständige
- vollständige
- Aufzählung
- feststellbar
- fehlerhaft
- genaue
- identifizierbar
- ersichtlich
- Genaue
- alphabetisch
- ungewiss
- allenfalls
- genauere
- s.u.
- Eindeutige
- korrekt
- gesondert
- ungenau
- rudimentäre
- abschließend
- aufgeführte
- vorliegenden
- z.T.
- zumindest
- uneinheitlich
- nachfolgende
- verifiziert
- aufgeführten
- geordnet
- gesichert
- erhalten
- Bisher
- entnommen
- Vollständig
- nachstehend
- genauen
- aufgelisteten
- ungenaue
- eindeutig
- vollständig
- Auflistung
- Zuordnung
- eventuell
- identisch
- sämtlich
- einsehbar
- vollständigen
- Details
- Zahlenangaben
- vorliegende
- gelisteten
- unberücksichtigt
- enthalten
- zutrifft
- großenteils
- kaum
- Expertenmeinung
- eindeutige
- wenige
- s.o.
- dürften
- Listen
- Detaillierte
- vorzufinden
- Aufgeführt
- Reihenfolge
- einzelner
- nachvollzogen
- diejenigen
- beschriebenen
- Mehrzahl
- rar
- Übrig
- einzelne
- ediert
- zusammenhängend
- Einordnung
- vererbt
- Umgänge
- wiedergefunden
- Fossilfunde
- unverständlich
- wahrscheinlichsten
- Querlinie
- zuzuordnen
- anderweitig
- eingeordnet
- dreiteilig
- fadenförmig
- Anhaltspunkte
- phylogenetischen
- Korrektur
- lebendig
- seltener
- gestielte
- einsetzbar
- Sortierung
- Hinterflügeln
- unbehaarte
- Vorblätter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nur unvollständig
- ( unvollständig )
- ist unvollständig
- unvollständig und
- noch unvollständig
- oder unvollständig
- und unvollständig
- unvollständig ist
- unvollständig erhalten
- sehr unvollständig
- unvollständig . Die
- ( unvollständig ) :
- ist unvollständig und
- unvollständig , da
- nur unvollständig erhalten
- ( unvollständig ) (
- ist noch unvollständig
- Liste unvollständig
- unvollständig ) ( Stand
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnfɔlˌʃtɛndɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- sandig
- unbeständig
- selbständig
- auswendig
- wendig
- offenkundig
- lebendig
- beständig
- selbstständig
- eigenständig
- aufwendig
- vordergründig
- eigenhändig
- vollständig
- notwendig
- seidig
- einzig
- glaubwürdig
- würdig
- dienlich
- persönlich
- höchstwahrscheinlich
- gnädig
- wahrscheinlich
- unglaubwürdig
- schuldig
- ähnlich
- fragwürdig
- außergewöhnlich
- dich
- ungewöhnlich
- merkwürdig
- Venedig
- Fähnrich
- unschuldig
- hochgradig
- gewöhnlich
- bräunlich
- zwanzig
- Heinrich
- augenscheinlich
- ledig
- sinnlich
- freudig
- Sinzig
- männlich
- grünlich
- winzig
- nich
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- schnellstmöglich
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
Unterwörter
Worttrennung
un-voll-stän-dig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unvollständigen
- unvollständiger
- unvollständiges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Recht |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Deutschland |
|
|
Chemie |
|
|
Eifel |
|
|
Album |
|
|
Informatik |
|
|
Komponist |
|
|
Schmetterling |
|
|
Genetik |
|
|
Medizin |
|
|
Haydn |
|
|
römisch-katholisch |
|