objektiv
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ob-jek-tiv |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
обективно
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
обективни
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
обективен
![]() ![]() |
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ние сме обективни
|
sind objektiv . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
сме обективни .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ние сме обективни .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
objektivt
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
objektiv
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
objektive
![]() ![]() |
objektiv und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
objektiv og
|
und objektiv |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
og objektiv
|
und objektiv |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
og objektivt
|
sind objektiv . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
er objektive .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi er objektive .
|
Das ist objektiv falsch . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Det er objektivt forkert .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
objectively
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
objective
![]() ![]() |
sehr objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
very objective
|
objektiv und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
objectively and
|
und objektiv |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
and objective
|
objektiv und |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
objective and
|
und objektiv |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
and objectively
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
We are objective
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
We are objective .
|
Gleichwohl müssen wir objektiv bleiben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nonetheless we must remain objective
|
Das ist objektiv falsch . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
That is clearly wrong .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
objektiivselt
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
objektiivne
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objektiivsed
![]() ![]() |
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me oleme objektiivsed
|
sind objektiv . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
oleme objektiivsed .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me oleme objektiivsed .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
objektiivisesti
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
puolueettomasti
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
objektiivinen
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
puolueettomia
![]() ![]() |
und objektiv |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ja objektiivisesti
|
objektiv und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
objektiivisesti ja
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme puolueettomia
|
sind objektiv . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Olemme puolueettomia .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme puolueettomia .
|
Das ist objektiv falsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se ei ole totta
|
Zweitens muss sie objektiv sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toiseksi sen pitää olla objektiivinen
|
Das ist objektiv falsch . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Se ei ole totta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
objectivement
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
objective
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objectivité
![]() ![]() |
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous sommes objectifs .
|
Das ist objektiv falsch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est faux .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
αντικειμενικά
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
αντικειμενική
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
αντικειμενικό
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
αντικειμενικοί
![]() ![]() |
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είμαστε αντικειμενικοί
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είμαστε αντικειμενικοί .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
obiettivamente
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
oggettivamente
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
obiettiva
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oggettivo
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oggettiva
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
obiettività
![]() ![]() |
objektiv und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
obiettiva e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
objektīvi
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
objektīva
![]() ![]() |
und objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un objektīvi
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs esam objektīvi
|
sind objektiv . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
esam objektīvi .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mēs esam objektīvi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
objektyviai
![]() ![]() |
und objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ir objektyviai
|
objektiv und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektyviai ir
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes objektyvūs
|
sind objektiv . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Mes objektyvūs .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes objektyvūs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
objectief
![]() ![]() |
objektiv und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
objectief en
|
und objektiv |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
en objectief
|
objektiv zu |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
objectief te
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We zijn objectief
|
sind objektiv . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
zijn objectief .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We zijn objectief .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
obiektywnie
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
obiektywny
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Jesteśmy obiektywni
|
objektiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
obiektywne
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
obiektywni
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
obiektywna
![]() ![]() |
objektiv und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
obiektywny i
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jesteśmy obiektywni
|
sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jesteśmy obiektywni .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jesteśmy obiektywni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
objectivamente
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
objectiva
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
objectividade
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
objectivos
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
com objectividade
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Somos objectivos
|
sind objektiv . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Somos objectivos
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Somos objectivos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
objektiv und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
obiectiv şi
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noi suntem obiectivi
|
sind objektiv . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Noi suntem obiectivi .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noi suntem obiectivi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
objektivt
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
objektiv
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
objektiva
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
objektivt sett
|
und objektiv |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
och objektivt
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi är objektiva
|
sind objektiv . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
är objektiva .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi är objektiva .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
objektívne
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
objektívny
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objektívne .
|
objektiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objektívni
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
objektívna
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Sme objektívni
|
objektiv und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
objektívne a
|
sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sme objektívni .
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sme objektívni
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sme objektívni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
objektivno
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
objektiven
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
objektivni
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Smo objektivni
|
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
objektivno .
|
objektiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nepristransko
![]() ![]() |
objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektivni .
|
objektiv und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
objektivno in
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smo objektivni
|
sind objektiv . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Smo objektivni .
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smo objektivni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
objetivamente
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
objetiva
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
objetividad
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
imparcial
![]() ![]() |
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Somos objetivos
|
sind objektiv . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Somos objetivos
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Somos objetivos .
|
Das ist objektiv falsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto es objetivamente falso
|
Das ist objektiv falsch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto es objetivamente falso .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
objektivně
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
objektivní
![]() ![]() |
objektiv und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
objektivně a
|
Wir sind objektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsme objektivní
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsme objektivní .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
objektiv |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
objektív
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
objektíven
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tárgyilagosan
![]() ![]() |
objektiv |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tárgyilagos
![]() ![]() |
sind objektiv . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Tárgyilagosak vagyunk
|
Wir sind objektiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tárgyilagosak vagyunk .
|
Häufigkeit
Das Wort objektiv hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27169. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.02 mal vor.
⋮ | |
27164. | Mauretanien |
27165. | Thyssen |
27166. | zweitälteste |
27167. | 1830er |
27168. | Leitner |
27169. | objektiv |
27170. | Peripherie |
27171. | Livingston |
27172. | Musikalisch |
27173. | Wolves |
27174. | verliebte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- objektive
- subjektiv
- subjektive
- subjektiven
- objektiven
- objektiver
- Handelnden
- subjektiver
- Sachverhalte
- irrelevant
- logisch
- begründbar
- kausal
- Handelnde
- Objektivität
- beurteilen
- nachvollziehbare
- überprüfbar
- Sachverhalt
- nachprüfbar
- ethisch
- angemessen
- empirisch
- Werturteile
- überprüfbaren
- voraussetzen
- Plausibilität
- inwiefern
- bejahen
- moralisch
- bloßer
- Sachverhalts
- sachlich
- begründbare
- erfasse
- intuitiv
- verifizierbar
- Schlüssigkeit
- Bestreiten
- vorauszusetzen
- Wertmaßstäbe
- nachvollziehbar
- objektivieren
- konkret
- normativ
- Tatsachenbehauptungen
- Bestimmtheit
- Angemessenheit
- Allgemeingültigkeit
- eingewendet
- trennscharf
- Richtigkeit
- kognitiv
- Prämissen
- schlüssig
- Insofern
- überprüfbare
- tatsächlichen
- unbeachtlich
- wertend
- Zufälligkeiten
- plausibel
- nachprüfbare
- subjektivem
- Tathandlung
- wertende
- Gefühlsansteckung
- widersprechen
- Tatsachenbehauptung
- voraussetze
- altruistische
- Überprüfbarkeit
- zuwiderläuft
- determiniert
- unbewussten
- einleuchtend
- Sachverhalten
- allgemeingültiges
- Schlussfolgerungen
- Nichtwissen
- Werturteil
- Adressaten
- Unrichtigkeit
- Zufälligkeit
- affektiv
- vorausgesetzten
- adäquat
- unplausibel
- situativ
- Annahmen
- Abwägung
- Sprechsituation
- begrifflich
- implizit
- unangemessenen
- Betroffenheit
- Erklärenden
- Verhaltensweisen
- unsinnig
- Handlungsweisen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht objektiv
- und objektiv
- objektiv und
- objektiv zu
- als objektiv
- die objektiv
- objektiv nicht
- möglichst objektiv
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɔpjɛkˈtiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- selektiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- spekulativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
ob-jek-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
objekt
iv
Abgeleitete Wörter
- objektiven
- objektiver
- objektives
- Wechselobjektiven
- Zoomobjektiv
- Teleobjektiv
- objektivieren
- objektiviert
- Weitwinkelobjektiv
- Teleobjektiven
- Normalobjektiv
- Zoomobjektiven
- Weitwinkelobjektiven
- Kameraobjektiv
- objektivierbaren
- Wechselobjektiv
- objektivierbar
- objektivistischen
- Fischaugenobjektiv
- Projektionsobjektiv
- Aufnahmeobjektiv
- objektivierbare
- objektiveren
- Petzvalobjektiv
- Porträtobjektiv
- Standardobjektiv
- objektivistische
- Doppelobjektiv
- objektivierenden
- objektivierende
- Kameraobjektiven
- Fotoobjektiv
- Spezialobjektiv
- Fotoobjektiven
- objektiv-rechtliche
- Superzoomobjektiv
- objektivste
- Fischaugenobjektiven
- Sucherobjektiv
- Makroobjektiven
- Makroobjektiv
- Hauptobjektiv
- Fernrohrobjektiv
- Mikroskopobjektiv
- Superweitwinkelobjektiv
- Spiegelobjektiv
- Spiegellinsenobjektiv
- Vorsatzobjektiv
- Landschaftsobjektiv
- Portraitobjektiv
- Normalobjektiven
- teleobjektiv
- Satzobjektiven
- Fremdobjektiven
- objektiv-rechtlichen
- objektivistisch
- objektivierender
- Spiegellinsenobjektiven
- Superteleobjektiven
- Universalobjektiv
- Lupenobjektiv
- objektivierbarer
- Spezialobjektiven
- objektivisch
- Trockenobjektiven
- objektivistischer
- Hauptobjektives
- Satzobjektiv
- objektiv-real
- objektiv-realen
- Weichzeichnerobjektiv
- Grundobjektiv
- objektiveres
- Superteleobjektiv
- Interferenzobjektiv
- Fernobjektiv
- objektiv-wissenschaftlichen
- objektiv-reale
- Retroobjektiv
- Spiegelobjektiven
- Vergrößerungsobjektiv
- Luftbildobjektiv
- Ölimmersionsobjektiv
- Fernobjektiven
- Immersionsobjektiv
- objektivische
- Festobjektiv
- objektivischen
- objektiv-auslegungszeitlich
- objektiv-idealistische
- Universalobjektiven
- objektiv-abstrakten
- Frauenobjektiv
- Porträtobjektiven
- objektiv-hermeneutischen
- Autofokusobjektiv
- Mikroobjektiv
- Mikroskopobjektiven
- objektiv-materiellen
- objektiv-wertfreien
- objektiv-kritischen
- Messobjektiven
- Fachobjektiven
- objektiv-physiologischen
- Aufnahmeobjektiven
- Festbrennweitenobjektiv
- Linsenobjektiv
- Hochleistungsobjektiv
- Kameraobjektives
- Linsenobjektiven
- Teleobjektives
- sachlich-objektiv
- Kleinbildobjektiv
- objektiv-abstrakte
- objektivsten
- objektiv/subjektiv
- objektiv-liberal
- Zeige 67 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Physik |
|