selbständig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | selb-stän-dig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
самостоятелно заетите
|
selbständig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
самостоятелно
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
заетите
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
заети
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
selvstændige
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
selvstændigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
self-employed
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
independently
![]() ![]() |
selbständig Erwerbstätigen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
self-employed
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
füüsilisest isikust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
itsenäisinä ammatinharjoittajina
|
selbständig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
itsenäisiä ammatinharjoittajia
|
selbständig erwerbstätigen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
itsenäisten ammatinharjoittajien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
indépendante
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
αυτοαπασχολούμενους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
autonomi
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lavoratori autonomi
|
selbständig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
autonomamente
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
coniugi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
pašnodarbinātām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
savarankiška darbine veikla
|
selbständig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
savarankiškai
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
savarankiška
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
zelfstandig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
na własny rachunek
|
selbständig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rachunek
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
własny rachunek
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
care desfăşoară activităţi independente
|
selbständig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
desfăşoară activităţi independente
|
selbständig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lucrătorilor independenţi
|
selbständig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
soţii
![]() ![]() |
selbständig Erwerbstätigen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
lucrătorilor independenţi
|
von selbständig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
soţiile
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
egenföretagare
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
självständigt
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
egenföretagarnas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo
|
selbständig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
samostatne
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
činné
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo činné
|
selbständig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo činných
|
selbständig Erwerbstätigen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo
|
selbständig erwerbstätige Frauen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
činné ženy
|
selbständig erwerbstätige Frauen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
zárobkovo činné ženy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
samozaposlenih
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
samozaposlene
![]() ![]() |
selbständig erwerbstätige Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
samozaposlene ženske
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
autónomos
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
autónomas
![]() ![]() |
selbständig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
trabajadoras autónomas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
samostatně výdělečně
|
selbständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
samostatně
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
selbständig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
önálló vállalkozó
|
selbständig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
önálló vállalkozók
|
Häufigkeit
Das Wort selbständig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8089. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.59 mal vor.
⋮ | |
8084. | Nachruf |
8085. | Santo |
8086. | Lernen |
8087. | jemand |
8088. | 230 |
8089. | selbständig |
8090. | angefertigt |
8091. | Bürgermeisters |
8092. | erwarten |
8093. | Situationen |
8094. | verschwand |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- selbstständig
- eigenständig
- beruflich
- hauptberuflich
- ausbilden
- betätigen
- dauerhaft
- eigene
- zunächst
- Betriebsleiter
- aufzubauen
- aufgab
- erledigte
- betätigt
- arbeiten
- fortan
- freier
- alleinige
- einstellte
- selbständiges
- eigener
- freiwillig
- Partner
- weiterhin
- nieder
- kurzzeitig
- erledigt
- etablieren
- eigenständiges
- weitergeführt
- professionell
- zusammenschließen
- alleine
- aufbaute
- ab
- arbeitende
- überlassen
- agieren
- entwickeln
- anfing
- Jahresbeginn
- ausbildete
- abzuschließen
- Zwischenzeitlich
- freigestellt
- Zunächst
- aufbauen
- selber
- schulte
- betreiben
- weiterarbeiten
- seitdem
- registrieren
- zeitweilig
- trennte
- weiterführen
- vorübergehend
- eigenen
- Seither
- auszubilden
- erwerben
- Justitiar
- Aufträge
- abbrach
- eintragen
- auszuüben
- rasch
- seither
- dann
- entschloss
- nunmehr
- zurückzog
- arbeitend
- Fortan
- verwalten
- etabliert
- sodann
- Firmen
- aktiv
- wahrzunehmen
- Betriebsrat
- endgültig
- weiterbestehen
- fortgeführt
- eigenes
- rückgängig
- leiten
- konzentrierte
- agierenden
- ausgebildeter
- machte
- geschäftlich
- verrichtete
- wandelten
- Verkäufer
- Lebensmittelpunkt
- mitarbeiten
- verlegte
- Seitdem
- aufhörte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- selbständig und
- sich selbständig
- selbständig zu
- selbständig machte
- wieder selbständig
- selbständig . Die
- sich selbständig und
- selbständig . Er
- selbständig zu machen
- selbständig und gründete
- sich selbständig zu
- sich selbständig und gründete
- selbständig machte und
- sich selbständig machte
- selbständig und eröffnete
- sich selbständig zu machen
- wieder selbständig und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɛlpʃtɛndɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- sandig
- unbeständig
- unvollständig
- auswendig
- wendig
- offenkundig
- lebendig
- beständig
- selbstständig
- eigenständig
- aufwendig
- vordergründig
- eigenhändig
- vollständig
- notwendig
- seidig
- einzig
- glaubwürdig
- würdig
- dienlich
- persönlich
- höchstwahrscheinlich
- gnädig
- wahrscheinlich
- unglaubwürdig
- schuldig
- ähnlich
- fragwürdig
- außergewöhnlich
- dich
- ungewöhnlich
- merkwürdig
- Venedig
- Fähnrich
- unschuldig
- hochgradig
- gewöhnlich
- bräunlich
- zwanzig
- Heinrich
- augenscheinlich
- ledig
- sinnlich
- freudig
- Sinzig
- männlich
- grünlich
- winzig
- nich
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- schnellstmöglich
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
Unterwörter
Worttrennung
selb-stän-dig
In diesem Wort enthaltene Wörter
selb
ständig
Abgeleitete Wörter
- selbständige
- selbständigen
- selbständiger
- selbständiges
- Verselbständigung
- verselbständigte
- unselbständig
- verselbständigten
- unselbständigen
- nichtselbständiger
- verselbständigen
- unselbständiger
- Unselbständigkeit
- verselbständigenden
- nichtselbständigen
- unselbständiges
- selbständigere
- verselbständigter
- Unselbständigen
- selbständigeren
- verselbständigtes
- selbständigste
- verselbständigende
- selbständigeres
- Nichtselbständiger
- Nichtselbständigen
- Unselbständig
- teilselbständigen
- nichtselbständig
- scheinselbständig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SELK:
- Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Informatik |
|
|
Recht |
|
|
Architekt |
|
|
Art |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Familienname |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Band |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Maler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
London Underground |
|
|
Gattung |
|