unzulänglich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-zu-läng-lich |
Übersetzungen
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
utilstrækkeligt
![]() ![]() |
unzulänglich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
holdbart
![]() ![]() |
Das ist unzulänglich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Det er utilstrækkeligt
|
ist unzulänglich . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
er utilstrækkeligt .
|
ist unzulänglich . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ikke holdbart .
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Det er utilstrækkeligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
inadequate
![]() ![]() |
Das ist unzulänglich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
It is inadequate
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
It is inadequate .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ebapiisav
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
riittämätön
![]() ![]() |
unzulänglich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
riittämättömiä
![]() ![]() |
ist unzulänglich . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
on epäkohta .
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Ehdotus on riittämätön .
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Tämä on epäkohta .
|
Die Beamten waren unzulänglich qualifiziert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Virkamiesten pätevyys vaikutti riittämättömältä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Das ist unzulänglich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
C'est insuffisant
|
Das ist unzulänglich |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Elle est inadéquate
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
C'est insuffisant .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
inadeguato
![]() ![]() |
unzulänglich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
inadeguata
![]() ![]() |
Das ist unzulänglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E ’ inadeguata
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
E ’ inadeguata .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
neadekvātas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nepakankama
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ontoereikend
![]() ![]() |
Das ist unzulänglich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Dat kan toch niet
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Dat kan toch niet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
inadequada
![]() ![]() |
Das ist unzulänglich |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Isto é uma deficiência
|
ist unzulänglich . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Ela é inadequada .
|
Das ist unzulänglich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Ela é inadequada
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Ela é inadequada .
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Isto é uma deficiência .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
bristfälligt
![]() ![]() |
unzulänglich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
otillräcklig
![]() ![]() |
Das ist unzulänglich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Det är inte hållbart
|
ist unzulänglich . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
är bristfälligt .
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Det är bristfälligt .
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Det är inte hållbart .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nepostačujúca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unzulänglich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
insuficiente
![]() ![]() |
unzulänglich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
improcedente
![]() ![]() |
Das ist unzulänglich |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Es insuficiente
|
ist unzulänglich . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Es improcedente .
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Es insuficiente .
|
Das ist unzulänglich . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Es improcedente .
|
Häufigkeit
Das Wort unzulänglich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 85692. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.
⋮ | |
85687. | Wünsdorf |
85688. | undeutliche |
85689. | Diskuswerfer |
85690. | Dannecker |
85691. | Berenice |
85692. | unzulänglich |
85693. | Nachthimmel |
85694. | Cellini |
85695. | anfreunden |
85696. | Heintze |
85697. | uninteressant |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fragwürdig
- zutreffend
- keineswegs
- verifizierbar
- spekulativ
- schlüssig
- nachprüfbar
- keinesfalls
- unhaltbare
- nachvollziehbar
- plausibel
- zweitrangig
- vage
- zweifelhaft
- nachvollziehbare
- überprüfbar
- pragmatisch
- widersprüchlich
- insofern
- unbefriedigend
- erstrebenswert
- unrealistisch
- verständlich
- erachtete
- selbstverständlich
- kontraproduktiv
- unvollkommen
- anzuzweifeln
- plausibler
- stichhaltig
- freilich
- unangemessen
- gleichwohl
- berücksichtige
- vorstellbar
- bedenklich
- gerechtfertigt
- erklärbar
- stichhaltige
- uninteressant
- willkürlich
- akzeptabel
- schwerlich
- hinlänglich
- erklärlich
- zweckmäßig
- verwirrend
- nachprüfbare
- unwidersprochen
- erachten
- erachteten
- vielmehr
- verzichtbar
- nachvollziehbarer
- unkritisch
- sachlich
- unstrittig
- vorhersehbar
- jedenfalls
- nachvollziehbaren
- unergiebig
- unerheblichem
- durchaus
- bloße
- aufschlussreich
- ansah
- vorneherein
- unzweifelhaft
- irrelevant
- zeitgemäß
- überbewertet
- Faktum
- angemessen
- Vielmehr
- konsequent
- Gleichwohl
- Unbestritten
- bescheiden
- nachzuvollziehen
- entsprächen
- neuartig
- obgleich
- widersprechen
- Gegenargumente
- unsystematisch
- selbstverständliche
- einschränkend
- dahingehende
- falsch
- Insofern
- einstufen
- unzutreffend
- vorbildhaft
- höchst
- inflationär
- wiewohl
- stiefmütterlich
- dürftige
- stichhaltigen
- minderwertig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nur unzulänglich
- als unzulänglich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnʦuˌlɛŋlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- eindringlich
- anfänglich
- länglich
- ursprünglich
- lebenslänglich
- unumgänglich
- empfänglich
- zugänglich
- unzugänglich
- erschwinglich
- unwiederbringlich
- vollumfänglich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- wirklich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
- namentlich
- feindlich
Unterwörter
Worttrennung
un-zu-läng-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unzulänglichen
- unzulängliche
- unzulänglicher
- unzulängliches
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Platon |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Musik |
|
|
New Jersey |
|