weitestgehend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wei-test-ge-hend |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
weitestgehend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
videst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
weitestgehend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
largely
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
weitestgehend |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Kannatamme pääosin
|
Häufigkeit
Das Wort weitestgehend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8212. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.44 mal vor.
⋮ | |
8207. | Arbeitnehmer |
8208. | Veit |
8209. | hell |
8210. | Kessel |
8211. | Kommunen |
8212. | weitestgehend |
8213. | Rangers |
8214. | akzeptiert |
8215. | Beobachter |
8216. | formal |
8217. | Kulturgeschichte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weitgehend
- größtenteils
- gänzlich
- unverändert
- vollkommen
- unberührt
- teilweise
- Wesentlichen
- nahezu
- Lediglich
- großteils
- komplett
- praktisch
- geblieben
- ursprünglichen
- ansonsten
- technisch
- durchgängig
- beibehalten
- ursprüngliche
- abgesehen
- allerdings
- gebliebenen
- Weitgehend
- einigermaßen
- lediglich
- Übrig
- unzureichend
- durchweg
- dementsprechend
- zumindest
- hingegen
- unbedeutend
- großenteils
- verändert
- durchgehend
- verdrängt
- wichen
- punktuell
- kaum
- unerforscht
- identisch
- verschwanden
- Ansonsten
- verbliebene
- erheblich
- stark
- eingeschränkt
- vorhandene
- beschränkt
- erhalten
- Änderungen
- glichen
- ausschließlich
- veränderter
- marginal
- unberücksichtigt
- angeglichen
- unbefriedigend
- aufgebaute
- rein
- veränderten
- grundlegend
- unveränderten
- sukzessive
- dagegen
- zwischenzeitlich
- überwiegend
- Abgesehen
- spürbar
- übrigen
- wohingegen
- Details
- umfangreich
- zufriedenstellend
- aufgegeben
- stärker
- begrenztem
- gering
- uneinheitlich
- nachfolgenden
- verzichtet
- dauerhaft
- schrittweise
- meisten
- obsolet
- eigenständig
- veränderte
- Keines
- daher
- orientiert
- vielfach
- primär
- umgesetzt
- integriert
- verwendeten
- grundsätzlich
- Dementsprechend
- anderweitig
- Zustand
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- weitestgehend auf
- ist weitestgehend
- sich weitestgehend
- weitestgehend in
- weitestgehend aus
- weitestgehend erhalten
- weitestgehend aus dem
- weitestgehend auf die
- sich weitestgehend auf
- weitestgehend in den
- weitestgehend in der
- weitestgehend auf den
- weitestgehend in Vergessenheit
- weitestgehend aus der
- weitestgehend auf dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaɪ̯təstˌɡeːənt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- vorübergehend
- gehend
- umgehend
- kniend
- weitgehend
- bestehend
- eingehend
- ausgehend
- stehend
- Department
- verheerend
- Tausend
- beginnend
- unterstützend
- bezeichnend
- zunehmend
- folgend
- übereinstimmend
- stammend
- wohlwollend
- störend
- alternierend
- anwesend
- betreffend
- amtierend
- spannend
- beeindruckend
- aufbauend
- abfallend
- zufriedenstellend
- hängend
- gravierend
- lebend
- leuchtend
- Reverend
- stillschweigend
- Client
- anscheinend
- Feierabend
- werdend
- schützend
- schwimmend
- während
- zusammenhängend
- schonend
- lohnend
- fortwährend
- wohlhabend
- kriechend
- lebendgebärend
- enthaltend
- lobend
- verwirrend
- Apartment
- singend
- Management
- Entertainment
- Equipment
- führend
- spielend
- strahlend
- anstrengend
- dringend
- gehörend
- kommend
- darstellend
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- ausgedehnt
- aberkannt
- elegant
Unterwörter
Worttrennung
wei-test-ge-hend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- weitestgehende
- weitestgehenden
- weitestgehender
- weitestgehendem
- weitestgehendes
- weitestgehendsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Volk |
|
|
Schiff |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Gattung |
|
|
Automarke |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Spiel |
|