eigenständig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ei-gen-stän-dig |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eigenständig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
selvstændigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eigenständig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
independently
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eigenständig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
itsenäisesti
![]() ![]() |
Das können wir ganz eigenständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sen voimme tehdä aivan itsenäisesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eigenständig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
autonomamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Das können wir ganz eigenständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podemos fazê-lo com total autonomia
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eigenständig |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
självständigt
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort eigenständig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11310. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.78 mal vor.
⋮ | |
11305. | 1714 |
11306. | Senders |
11307. | Vermeidung |
11308. | Jesse |
11309. | höchster |
11310. | eigenständig |
11311. | Fürstenberg |
11312. | hervorragende |
11313. | rheinland-pfälzischen |
11314. | angelehnt |
11315. | Sardinien |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eigenständige
- selbständig
- selbstständig
- eigenständigen
- eigenständiger
- eigenständiges
- Selbstständigkeit
- fortgeführt
- vereint
- Eigenständigkeit
- verselbständigt
- formal
- zusammengefasst
- selbstständigen
- zugeordnet
- selbständiges
- zusammenzufassen
- integriert
- seitdem
- existierte
- aufgelöst
- untergeordnet
- existierenden
- unabhängig
- verselbstständigt
- eingebunden
- etabliert
- vereinigten
- wahrgenommen
- gleichberechtigt
- übergeordneten
- existierende
- übergeordnete
- ausgeweitet
- verstaatlicht
- bestehende
- Konsolidierung
- aufgelöste
- mehrheitlich
- grundlegend
- Neugründung
- existierten
- zugehörigen
- umgewandelt
- letztere
- verwirklicht
- entwickeln
- größtenteils
- weitgehend
- dementsprechend
- Eigenregie
- aufgebaut
- flächendeckend
- identisch
- bestehenden
- erstellt
- zugehörige
- vorrangig
- Status
- einbezogen
- verblieb
- hiervon
- einheitliche
- präsent
- einheitlich
- verselbstständigte
- Selbstverwaltung
- autonomes
- beleben
- Dementsprechend
- festgelegt
- gebildete
- zentral
- nachweislich
- Letztere
- unterstand
- entstandene
- soweit
- vereinheitlicht
- folglich
- eigentlichen
- großteils
- existiert
- ordnen
- ausgedehnt
- einheitliches
- gebildet
- Einzelne
- betrachten
- mangels
- zugeordneten
- gegenwärtig
- Berufszweig
- Wesentlichen
- spezialisierten
- geschaffenen
- Grenzen
- anteilig
- Eigentümer
- zugeschnitten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eigenständig und
- wieder eigenständig
- als eigenständig
- eigenständig zu
- und eigenständig
- eigenständig . Die
- eigenständig . Im
- wieder eigenständig und
- eigenständig , sondern
- eigenständig und unabhängig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯ɡn̩ˌʃtɛndɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- sandig
- unbeständig
- unvollständig
- selbständig
- auswendig
- wendig
- offenkundig
- lebendig
- beständig
- selbstständig
- aufwendig
- vordergründig
- eigenhändig
- vollständig
- notwendig
- seidig
- einzig
- glaubwürdig
- würdig
- dienlich
- persönlich
- höchstwahrscheinlich
- gnädig
- wahrscheinlich
- unglaubwürdig
- schuldig
- ähnlich
- fragwürdig
- außergewöhnlich
- dich
- ungewöhnlich
- merkwürdig
- Venedig
- Fähnrich
- unschuldig
- hochgradig
- gewöhnlich
- bräunlich
- zwanzig
- Heinrich
- augenscheinlich
- ledig
- sinnlich
- freudig
- Sinzig
- männlich
- grünlich
- winzig
- nich
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- schnellstmöglich
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
Unterwörter
Worttrennung
ei-gen-stän-dig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eigenständiges
- eigenständiger
- eigenständigeren
- eigenständigsten
- eigenständigste
- eigenständigeres
- eigenständigstes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Provinz |
|
|
Provinz |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Computerspiel |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Automarke |
|
|
Software |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Freistadt |
|
|
Biologie |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Quedlinburg |
|
|
London Underground |
|
|
Politiker |
|
|
Witten |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Recht |
|
|