zweitrangig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zweit-ran-gig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
придаден второстепенен
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Alles andere ist zweitrangig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Alt andet er sekundært .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
secondary
![]() ![]() |
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Everything else becomes secondary
|
Alles andere wird zweitrangig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Everything else becomes secondary .
|
Alles andere ist zweitrangig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Everything else is incidental .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
teisejärguline
![]() ![]() |
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kõik muu on teisejärguline
|
Alles andere wird zweitrangig . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kõik muu on teisejärguline .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
toissijaista
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
toisarvoista
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
toissijainen
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
toisarvoinen
![]() ![]() |
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaikki muu on toissijaista
|
Alles andere ist zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaikki muu on toisarvoista
|
Diese Frage ist keineswegs zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä kysymys ei ole toisarvoinen
|
Aber all dies ist zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaikki tämä on kuitenkin toisarvoista
|
Alles andere ist zweitrangig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kaikki muu on toisarvoista .
|
Alles andere wird zweitrangig . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kaikki muu on toissijaista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
secondaire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
δευτερεύουσα
![]() ![]() |
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Όλα τα άλλα είναι δευτερεύοντα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
secondaria
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
secondario
![]() ![]() |
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tutto il resto diventa secondario
|
Diese Frage ist keineswegs zweitrangig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
La domanda non è secondaria
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Visi pārējie jautājumi ir sekundāri
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Visa kita tampa antraeiliais dalykais
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ondergeschikt
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
secundair
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
drugorzędne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
secundário
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
secundária
![]() ![]() |
zweitrangig . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
secundário .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Restul devine secundar
|
Alles andere wird zweitrangig . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Restul devine secundar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sekundär
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
underordnad
![]() ![]() |
287 zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
287
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
druhoradej
![]() ![]() |
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Všetko ostatné je druhoradé
|
Alles andere wird zweitrangig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Všetko ostatné je druhoradé .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
drugotnega
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sekundarnega
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
drugorazredno
![]() ![]() |
zweitrangig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
potisnjena
![]() ![]() |
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vse drugo je sekundarnega pomena
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
secundario
![]() ![]() |
Diese Frage ist keineswegs zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta pregunta no es retórica
|
Aber all dies ist zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pero todo esto es secundario
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
druhotný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zweitrangig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
másodlagos
![]() ![]() |
Alles andere wird zweitrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emellett minden más csak másodlagos
|
Häufigkeit
Das Wort zweitrangig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98808. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98803. | kletternd |
98804. | Bundesligist |
98805. | ironischerweise |
98806. | umgekommenen |
98807. | Cardozo |
98808. | zweitrangig |
98809. | Tumulten |
98810. | Fassbinders |
98811. | Weltstadt |
98812. | Höhenflug |
98813. | aufhört |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erstrebenswert
- keineswegs
- fragwürdig
- unwichtig
- pragmatisch
- nebensächlich
- vielmehr
- durchaus
- keinesfalls
- berücksichtige
- selbstverständlich
- bewusst
- vorbestimmt
- kontraproduktiv
- freilich
- intellektuell
- objektiv
- bloßer
- unzulänglich
- rückständig
- überschätzen
- zukunftsweisend
- Schwerfälligkeit
- konsequent
- unvollkommen
- ethisch
- realistisch
- unangemessen
- höchst
- bloße
- unrealistisch
- verstanden
- neuartig
- illusorisch
- gewollter
- konsequenter
- erachtete
- Unbestritten
- vorstellbar
- erachteten
- problematisch
- sinnlos
- empfundene
- inflationär
- vermittelbar
- gerechtfertigt
- bedeutungsvoll
- anbetrifft
- vorbildhaft
- inwiefern
- undenkbar
- verpönt
- plausibel
- innovativ
- stringente
- Vielmehr
- minderwertig
- fortschrittlich
- pragmatische
- präsenter
- Freilich
- unkritisch
- bewußt
- überbewertet
- erachten
- voraussehbar
- vorbelastet
- erschwere
- adäquat
- vordergründig
- Wirkungskraft
- vage
- Zweifellos
- Paradebeispiel
- durchdacht
- unabdingbar
- Selbstverständlichkeit
- gestaltend
- Zweckmäßigkeit
- intellektueller
- subjektive
- motiviert
- Grundvoraussetzung
- setzende
- wiewohl
- gegenüberstehen
- unpolitisch
- unakzeptabel
- legitim
- ermögliche
- alternativlos
- zuallererst
- mangelhaft
- erfordere
- überkommenen
- schlichtweg
- realistische
- gegenteilige
- stiefmütterlich
- Randerscheinung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als zweitrangig
- eher zweitrangig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦvaɪ̯tˌʀaŋɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- durchgängig
- anhängig
- unabhängig
- abhängig
- Hallig
- rückgängig
- gängig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- glaubwürdig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- unvollständig
- Friedrich
- häufig
- undeutlich
- zweckmäßig
- heilig
- selbständig
- unfähig
- glücklich
- städtebaulich
- auswendig
- gänzlich
- hartnäckig
- lächerlich
- rechtmäßig
- göttlich
- vielfältig
- förderlich
- zornig
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- Erich
- giftig
- gegenwärtig
- übersichtlich
- unüblich
- einfarbig
- gelblich
- gewaltig
- glich
Unterwörter
Worttrennung
zweit-ran-gig
In diesem Wort enthaltene Wörter
zwei
tran
gig
Abgeleitete Wörter
- zweitrangige
- zweitrangigen
- zweitrangiger
- zweitrangiges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Goiás |
|