zahlenmäßig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zah-len-mä-ßig |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zahlenmäßig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
полагах
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zahlenmäßig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
talmæssigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zahlenmäßig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
numerically
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zahlenmäßig |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
skaitliski
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zahlenmäßig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
numeriek
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zahlenmäßig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
numeric
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zahlenmäßig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
numéricamente
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zahlenmäßig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18152. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.32 mal vor.
⋮ | |
18147. | Bewirtschaftung |
18148. | Enns |
18149. | lieh |
18150. | Christof |
18151. | Langstreckenläufer |
18152. | zahlenmäßig |
18153. | orthodoxe |
18154. | steuert |
18155. | Geisteswissenschaften |
18156. | Registern |
18157. | Cornelis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überlegenen
- überlegene
- Übermacht
- Streitmacht
- Zahlenmäßig
- Armeen
- Reiterei
- Guerillataktik
- waffentechnisch
- zahlenmäßigen
- zurückzuschlagen
- zahlenmäßige
- Kampfkraft
- aufgerieben
- Vorhut
- Langbogenschützen
- Hauptstreitmacht
- Schlachtordnung
- Fußtruppen
- Nachhut
- einzukesseln
- verlustreich
- kämpfenden
- unterlegen
- demoralisierte
- Überlegenheit
- nachrückenden
- verbündeten
- Unterlegenheit
- aufzureiben
- Kampfmoral
- aufbieten
- Invasionsarmee
- zurückdrängen
- Geländegewinne
- Hauptmacht
- überrannt
- kampffähigen
- zahlenmäßiger
- vorrückten
- vernichtend
- Kampfweise
- Russen
- massierten
- Überraschungsangriff
- zurückdrängte
- Belagerungsarmee
- zurückgedrängt
- vorrückenden
- Hilfstruppen
- Truppenverbände
- Belagerungstruppen
- demoralisiert
- Verlusten
- zurückzuwerfen
- Kavallerieeinheiten
- Elitetruppen
- Verbündeten
- Gegenangriff
- auszuhungern
- kapitulierten
- kämpften
- Rückzugsweg
- Truppenstärke
- Fußsoldaten
- Truppen
- demoralisierten
- Belagerten
- zurückgeschlagen
- Feldschlacht
- bedrängten
- Verstärkungen
- Nahkämpfe
- Anfangserfolge
- versprengten
- überliefen
- Gegenangriffe
- angriffen
- Aufständischen
- zufügten
- Gegenangriffen
- eingekesselt
- anrückende
- angreifenden
- Vormarsch
- anzugreifen
- beibrachten
- Infanteristen
- zurückweichen
- Linientruppen
- Kriegselefanten
- Fußvolk
- abzuschneiden
- Gegenwehr
- zurückgetrieben
- erschöpften
- Anmarsch
- abzogen
- kampferprobten
- Belagerer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die zahlenmäßig
- zahlenmäßig weit
- zahlenmäßig überlegenen
- Die zahlenmäßig
- der zahlenmäßig
- zahlenmäßig größte
- eine zahlenmäßig
- den zahlenmäßig
- zahlenmäßig unterlegenen
- zahlenmäßig weit überlegenen
- zahlenmäßig deutlich
- die zahlenmäßig überlegenen
- die zahlenmäßig weit
- die zahlenmäßig größte
- zahlenmäßig weit unterlegen
- zahlenmäßig überlegenen Gegner
- den zahlenmäßig überlegenen
- zahlenmäßig unterlegen
- Die zahlenmäßig größte
- der zahlenmäßig überlegenen
- zahlenmäßig größte Gruppe
- zahlenmäßig überlegen
- einen zahlenmäßig überlegenen
- die zahlenmäßig weit überlegenen
- die zahlenmäßig unterlegenen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦaːlənˌmɛːsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- mäßig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- routinemäßig
- planmäßig
- flächenmäßig
- regelmäßig
- anstößig
- unpaarig
- beliebig
- Sonnenkönig
- minderjährig
- feindselig
- Erich
- englischsprachig
- großzügig
- Essig
- volljährig
- Käfig
- gnädig
- ganzjährig
- fröhlich
- überflüssig
- geringfügig
- tätig
- unnötig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- überdrüssig
- flüssig
- fleißig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- König
- neugierig
- neunzig
- zweisprachig
- gewalttätig
- schlüssig
- Venedig
- zulässig
- Torschützenkönig
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- langjährig
- zügig
- wenig
- gehörig
- fahrlässig
- zuverlässig
- ledig
- kostspielig
- Zürich
- selbsttätig
- dreißig
- nötig
- mehrsprachig
- kurzlebig
- einschlägig
- schwierig
- langwierig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- paarig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
Unterwörter
Worttrennung
zah-len-mä-ßig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zahlenmäßiger
- zahlenmäßiges
- stückzahlenmäßig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Distrikt |
|
|
Distrikt |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Deutschland |
|
|
Frankreich |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Boxer |
|
|
Art |
|
|
Militär |
|
|
Portugal |
|