Importen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Im-por-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
вноса
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
import
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
import .
|
Importen und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
import og
|
Importen aus |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
import fra
|
von Importen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
af import
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
imports
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
imports .
|
Importen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
on imports
|
von Importen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
on imports
|
von Importen abhängig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
on imports
|
Abhängigkeit von Importen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
dependence on imports
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
impordist
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
impordi
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
impordist
|
Abhängigkeit von Importen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
impordist
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tuonnista
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tuonnin
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tuonnista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
importations
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
des importations
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
εισαγωγές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
importazioni
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
importazioni .
|
von Importen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dalle importazioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
importa
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
importu
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
no importa
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
importo
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nuo importo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
import
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
invoer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
importu
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
od importu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
importações
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
das importações
|
von Importen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
importações .
|
von Importen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
das importações
|
von Importen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
importações
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
importuri
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
importurile
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
importurilor
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
importuri
|
von Importen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
de importuri
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
import
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
import .
|
Importen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
importer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dovozu
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
od dovozu
|
Importen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dovoz
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
od dovozu
|
von Importen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dovozu
|
von Importen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dovozu .
|
Abhängigkeit von Importen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
závislosti od dovozu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
uvoza
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uvozu
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uvozov
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
od uvoza
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
importaciones
![]() ![]() |
Importen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
las importaciones
|
Importen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
importaciones .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Importen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dovozu
![]() ![]() |
von Importen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
dovozu
|
von Importen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
na dovozu
|
von Importen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
dovozu a
|
Häufigkeit
Das Wort Importen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 94565. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
94560. | Lienen |
94561. | Kröning |
94562. | unrichtig |
94563. | Kulturell |
94564. | Reiseliteratur |
94565. | Importen |
94566. | Raffaello |
94567. | Langlois |
94568. | Staatskommissar |
94569. | Solostimmen |
94570. | Panzerartilleriebataillon |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Exporten
- Einfuhren
- Importe
- Ausfuhren
- Exporte
- Handelsbilanzdefizit
- Industriegütern
- Weltmarktpreis
- Transportkosten
- Weltmarktpreise
- Importzölle
- Lohnkosten
- Handelsbarrieren
- exportierenden
- Exporteure
- Arbeitskosten
- Industrieprodukten
- Agrarsubventionen
- Konsumgütern
- Devisenreserven
- Exportsubventionen
- Industriestaaten
- Marktpreisen
- Gesamtwirtschaft
- Lohnniveau
- Profite
- Handelsbilanz
- Direktinvestitionen
- Rohstoffen
- Preisschwankungen
- Handelspartnern
- Binnennachfrage
- Absatzmärkten
- Währungsreserven
- Realeinkommen
- Wirtschaftsleistung
- Investitionstätigkeit
- inländischer
- Preissteigerungen
- Weltmarkt
- Einfuhrzölle
- Auslandsinvestitionen
- Produktionskapazitäten
- konjunkturellen
- Rohstoffpreise
- Preisanstieg
- Verknappung
- Investitionen
- verteuert
- Löhnen
- Produktionsmengen
- Investitionsgütern
- Güternachfrage
- Gewinnspannen
- Ölpreis
- Lohnstückkosten
- Kapitaleinsatz
- Exporterlöse
- Inflationsraten
- Preissteigerung
- Absatzmarkt
- Inlandsmarkt
- Wirtschaftswachstum
- arbeitsintensive
- Energiepreise
- Einfuhr
- Wechselkursen
- Preisverfall
- Zahlungsbilanz
- Warenlieferungen
- Konsumgüter
- Geldbasis
- Preisentwicklung
- Marktpreise
- verteuerten
- Zinssätzen
- arbeitsintensiven
- Währungen
- Skaleneffekte
- Wirtschaftskreislauf
- Lagerbeständen
- Reallöhne
- Konsumausgaben
- Geldmenge
- Gewinnspanne
- Staatseinnahmen
- Handelsvolumens
- Produktionsfaktoren
- Konsumnachfrage
- Sparquote
- Kreditvergabe
- Subventionen
- Beschäftigtenzahlen
- Preisniveau
- Renditen
- Wettbewerbsfähigkeit
- Fremdwährung
- diversifizieren
- Exports
- Zinssätze
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Importen
- Importen aus
- den Importen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɪmˈpɔʁtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Sparten
- Ansichtskarten
- Worten
- Gärten
- Wintergarten
- Rebsorten
- befürworten
- aufwarten
- Garten
- Biergarten
- Spielkarten
- Orten
- Landwirten
- Fundorten
- Barten
- Schießscharten
- beantworten
- orten
- Antworten
- Schlossgarten
- antworten
- verzerrten
- Grafikkarten
- Standorten
- Sorten
- Konzerten
- Gurten
- Kreditkarten
- Tiergarten
- Pforten
- Starten
- Kindergarten
- Klostergarten
- Vorgarten
- erwarten
- Vororten
- Biersorten
- Steingärten
- starten
- Erwarten
- Experten
- Obstgarten
- Baumgarten
- Schulgarten
- Weingärten
- Obstgärten
- Lustgarten
- Lochkarten
- Irrgarten
- Hirten
- abwarten
- Landkarten
- Kindergärten
- Horten
- Weingarten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- Waldkirchen
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- färben
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- Milliarden
Unterwörter
Worttrennung
Im-por-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Im
porten
Abgeleitete Wörter
- US-Importen
- Importen-Paul
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|