unmissverständlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-miss-ver-ständ-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
недвусмислено
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Той е много ясен
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Той е много ясен .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Той е много ясен .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
utvetydigt
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
klart
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
krystalklare
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Det står meget klart
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Det er meget klart
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Det står meget klart .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Den er meget klar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
unequivocally
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
unambiguous
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
unequivocal
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It is very clear
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ühemõtteliselt
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Kõik on selge
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
See on väga selge
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kõik on selge .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
See on väga selge .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
yksiselitteisesti
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
selvästi
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Asia on hyvin selvä
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Asia on hyvin selvä .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Asia on hyvin selvä .
|
Johannesburg hat das unmissverständlich erkannt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Johannesburgissa tämä myönnettiin suoralta kädeltä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
C'est très clair
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
C'est très clair .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
C'est très clair .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ξεκάθαροι
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Αυτό είναι πολύ σαφές
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Είναι πολύ σαφές
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Είναι σαφές
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Είναι σαφές .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Είναι πολύ σαφές .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Αυτό είναι πολύ σαφές .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
inequivocabile
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inequivocabilmente
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
chiarissimo
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
E ' molto semplice
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
' chiarissimo .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
E ' chiarissimo .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
E ' molto semplice .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nepārprotami
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kristāltīriem
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
skaidrai
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Tādējādi ir pilnīgi skaidrs
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Tādējādi ir pilnīgi skaidrs .
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Tas ir pilnīgi skaidrs
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Tādējādi ir pilnīgi skaidrs .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Tas ir pilnīgi skaidrs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nedviprasmiškai
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
aiškiai
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aišku
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Tai yra labai aišku
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Visiškai aišku .
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Visiškai aišku
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Labai aišku
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Tai yra labai aišku .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Visiškai aišku .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Labai aišku .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ondubbelzinnig
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ondubbelzinnige
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Dat is duidelijk
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Het is overduidelijk
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Dat is duidelijk .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Het is overduidelijk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jasno
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jednoznacznie
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
To całkiem jasne
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Jest to jasne
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Jest to zupełnie jasne
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
To całkiem jasne .
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
to jasne .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Jest to jasne .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
To całkiem jasne .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Jest to zupełnie jasne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inequivocamente
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
claro
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
É extremamente claro
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
É extremamente claro .
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
É claríssimo .
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
É claríssimo
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
O ponto é muito claro
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
É extremamente claro .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
É claríssimo .
|
Johannesburg hat das unmissverständlich erkannt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Joanesburgo reconheceu-o sem falhar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fără echivoc
|
unmissverständlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
echivoc
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
entydigt
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
otvetydigt
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
klart
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tydlig
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tydligt
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tydliga
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Det är mycket tydligt
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Den är mycket tydlig
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Det är mycket klart
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Den är mycket tydlig .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Det är mycket tydligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jasné
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jednoznačné
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
postupovať priezračne čisto
|
unmissverständlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jasne
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jasno
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jasný
![]() ![]() |
uns unmissverständlich ausdrücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hovorili jasne
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Je to veľmi jasné
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Je veľmi jasný
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
to úplne jasné :
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
to veľmi jasné .
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Je veľmi jasný .
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
veľmi jasný .
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jasné :
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Je veľmi jasný .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Je to veľmi jasné .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Je to úplne jasné :
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nedvoumno
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jasni
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Popolnoma
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
To je zelo jasno
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Popolnoma jasno je .
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Popolnoma jasno je
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zelo jasno .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
To je zelo jasno .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Popolnoma jasno je .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
inequívocamente
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inequívocos
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
claros
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Está muy claro
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Está muy claro .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unmissverständlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
jednoznačně
![]() ![]() |
unmissverständlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jasno
![]() ![]() |
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
To je zcela zřejmé
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Je velice jasný .
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Je velice jasný
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Je velice jasný .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
To je zcela zřejmé .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Nagyon világos
|
ist unmissverständlich . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Ez teljesen világos .
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű
|
Es ist unmissverständlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Ez teljesen világos
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Ez teljesen világos .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Nagyon világos .
|
Es ist unmissverständlich . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű .
|
Häufigkeit
Das Wort unmissverständlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78520. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
78515. | Revere |
78516. | Airplane |
78517. | verständlicher |
78518. | d’amore |
78519. | fehlendem |
78520. | unmissverständlich |
78521. | Rosenstein |
78522. | folgenlos |
78523. | widerstand |
78524. | Versicherungsgruppe |
78525. | Schulsystems |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wisse
- entgegnete
- wahrheitsgemäß
- verneint
- Beteuerung
- entgegnet
- mitteilen
- bejaht
- akzeptiere
- mitteilt
- meint
- ausspricht
- versuche
- vorwirft
- glaubhaft
- verneinen
- Handlungsweise
- erwarte
- bewusst
- eindringlich
- könne
- unverhohlen
- leugnen
- verneinte
- ansieht
- darzulegen
- Befragen
- wolle
- befangen
- erlaube
- voreingenommen
- erstaunt
- merkt
- ebendies
- Absicht
- Äußerung
- Schutzbehauptung
- vergewissern
- missverstanden
- entscheide
- verlange
- unbegründete
- klarstellte
- Unwahrheit
- Beweggründe
- wissentlich
- vorzuwerfen
- müsse
- vorbringen
- Zurückweisung
- rügt
- vorzubringen
- Eingeständnis
- habe
- kundzutun
- pflichtgemäß
- annehme
- zutreffe
- behauptet
- beharren
- sei
- Aufforderung
- dürfe
- Verlegenheit
- ungebührlich
- überdenken
- absurd
- zweifeln
- verschweigt
- ungerecht
- Zweifel
- unwahr
- ergreife
- unangebracht
- Befürchtung
- niemanden
- entkräften
- stehe
- ignorieren
- vorschnell
- hindere
- erscheine
- Missbilligung
- dankbar
- Glaubwürdigkeit
- suggerierte
- Entsetzen
- Entschuldigung
- Verschweigen
- argumentiert
- missinterpretiert
- drohe
- Genugtuung
- konterkarieren
- unfair
- unverantwortlich
- verbiete
- sinnlos
- einsichtig
- eingestand
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unmissverständlich klar
- und unmissverständlich
- unmissverständlich die
- unmissverständlich zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnmɪsfɛɐ̯ˌʃtɛntlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- strafrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
- selbstverständlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- einheitlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- wissenschaftlich
- letztendlich
- südlich
- friedlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
- ängstlich
Unterwörter
Worttrennung
un-miss-ver-ständ-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unmissverständliche
- unmissverständlichen
- unmissverständliches
- unmissverständlicher
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|