fahrlässig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fahr-läs-sig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
небрежни
![]() ![]() |
fahrlässig gehandelt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
небрежни
|
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Те бяха небрежни
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Те бяха небрежни .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
uagtsomt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
negligent
![]() ![]() |
fahrlässig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
negligence
![]() ![]() |
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
They were negligent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nad olid hooletud
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nad olid hooletud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
leväperäisiä
![]() ![]() |
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne olivat leväperäisiä
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ne olivat leväperäisiä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
αμέλεια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
grob fahrlässig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nevērība
|
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tās bija nolaidīgas
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tās bija nolaidīgas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jos buvo aplaidžios .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nalatig
![]() ![]() |
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zij waren nalatig
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zij waren nalatig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
grob fahrlässig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
zaniedbaniem
|
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dopuściły się zaniedbań
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dopuściły się zaniedbań .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
negligente
![]() ![]() |
fahrlässig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
negligentes
![]() ![]() |
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Foram negligentes
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Foram negligentes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
neglijență
![]() ![]() |
haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fost neglijente .
|
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Acestea au fost neglijente
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Acestea au fost neglijente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
försumligt
![]() ![]() |
fahrlässig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vårdslöst
![]() ![]() |
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De agerade vårdslöst .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nedbalé
![]() ![]() |
fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Boli nedbalé
|
haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Boli nedbalé .
|
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Boli nedbalé
|
haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Boli nedbalé .
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Boli nedbalé .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
malomarno
![]() ![]() |
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bili so malomarni
|
haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Bili so malomarni .
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bili so malomarni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fahrlässig |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
negligente
![]() ![]() |
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Actuaron con negligencia
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Actuaron con negligencia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sie haben fahrlässig gehandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gondatlanok voltak
|
Sie haben fahrlässig gehandelt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gondatlanok voltak .
|
Häufigkeit
Das Wort fahrlässig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 90006. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
90001. | Sommerbiathlon |
90002. | solidarisch |
90003. | Computerspiels |
90004. | Rechtspolitik |
90005. | Nordfuß |
90006. | fahrlässig |
90007. | Buchmaler |
90008. | polygonal |
90009. | erklärenden |
90010. | schroffe |
90011. | prognostizierten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorsätzlich
- schuldhaft
- fahrlässige
- Schädiger
- Fahrlässigkeit
- Geschädigte
- Delikt
- vorsätzliche
- Strafrechtlich
- Verschulden
- Tathandlung
- rechtswidrigen
- Unterlassen
- Straftat
- Rechtswidrigkeit
- Vermögensschaden
- Pflichtverletzung
- Geschädigten
- Tatbestand
- rechtswidrige
- sittenwidrig
- Strafbarkeit
- Vorsatz
- Schadensersatzpflicht
- Unterlassung
- Strafrahmen
- Einwendung
- Tatbestandsmerkmal
- arglistig
- Rechtfertigungsgrund
- Schadensersatzanspruch
- Verjährung
- Schuldunfähigkeit
- strafbar
- unbefugt
- Zuwiderhandlung
- Strafdrohung
- rechtswidrig
- unbeachtlich
- Tatbestandsmerkmale
- Beklagte
- Schuldfähigkeit
- schuldhafte
- Verbotsirrtum
- Verschuldens
- Rechtsverletzung
- zivilrechtlich
- Täters
- Sittenwidrigkeit
- Einrede
- gutgläubigen
- Ordnungswidrigkeit
- haftbar
- Straftatbestand
- schuldhaftes
- Delikts
- Rechtsgut
- Tatbestände
- Unterlassungsanspruch
- Schuldanerkenntnis
- Unrichtigkeit
- Rechtfertigungsgründe
- Ausschlussfrist
- Schuldner
- Gesetzeswortlaut
- Rechtsfolge
- Tatbestandes
- Vertragsverletzung
- Verwaltungsakts
- Nichtzahlung
- Hauptschuldner
- gepfändeten
- Unterlassungen
- Rechtsgüter
- Einreden
- Vorbringen
- Tatbestands
- Abmahnung
- Beweislast
- Bußgeldbescheid
- Rechtsfolgen
- Beklagten
- unrichtige
- Leistungsklage
- Beweislastumkehr
- unwiderlegbar
- Kündigungsgrund
- Fristsetzung
- Widerklage
- Verjährungsfrist
- Gefahrübergang
- Legalitätsprinzip
- unzulässigen
- Willenserklärung
- Nichterfüllung
- Klageerhebung
- Sachmangel
- Beweiserhebung
- unberechtigte
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- grob fahrlässig
- oder fahrlässig
- fahrlässig gehandelt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfaːɐ̯lɛsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Essig
- zulässig
- zuverlässig
- mäßig
- unrechtmäßig
- zahlungsunfähig
- unregelmäßig
- gesellig
- großflächig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- unfähig
- hartnäckig
- rechtmäßig
- standardmäßig
- überflüssig
- durchgängig
- anhängig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- auffällig
- mittelmäßig
- abfällig
- unabhängig
- überdrüssig
- flüssig
- verhältnismäßig
- fleißig
- gleichmäßig
- zufällig
- rechteckig
- routinemäßig
- neunzig
- fähig
- Teppich
- schlüssig
- unauffällig
- Rettich
- abhängig
- einhellig
- planmäßig
- flächig
- rückgängig
- flächenmäßig
- dreieckig
- dreißig
- regelmäßig
- anstößig
- fällig
- hinfällig
- gängig
- eckig
- Pfennig
- funktionsfähig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- glaubwürdig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
Unterwörter
Worttrennung
fahr-läs-sig
In diesem Wort enthaltene Wörter
fahr
lässig
Abgeleitete Wörter
- fahrlässiger
- fahrlässige
- fahrlässigen
- fahrlässiges
- fahrlässigerweise
- grobfahrlässig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Platon |
|