aneignen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-eig-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
aneignen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
approprier
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort aneignen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74376. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74371. | Nowokusnezk |
74372. | Kreishauptmann |
74373. | Veronese |
74374. | Doppeltraktion |
74375. | farblosen |
74376. | aneignen |
74377. | Amigos |
74378. | Kurtisane |
74379. | Bilanzen |
74380. | Kirill |
74381. | leistungsfähig |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anzueignen
- angeeignet
- unterordnen
- aussuchen
- beibringen
- Wissen
- üben
- verständigen
- bewähren
- vermitteln
- verschaffen
- aneignete
- schulen
- zurückstellen
- bereichern
- entziehen
- vernünftig
- erledigen
- ausnutzen
- zuwenden
- schmälern
- begeistern
- versichern
- befriedigt
- verleugnen
- teilhaben
- erweisen
- erfinden
- vorstellen
- kennenzulernen
- befriedigen
- gelernt
- Kenntnissen
- imstande
- interessieren
- Fortkommen
- respektieren
- akzeptieren
- möchten
- umgehen
- Können
- abverlangt
- fähig
- perfektionieren
- verändern
- zusammenbringen
- bereinigen
- bewusst
- herausstellen
- entwickeln
- ignorieren
- neugewonnenen
- vorenthalten
- wenden
- mitteilen
- kümmern
- mehren
- erläutern
- aneigneten
- zugestehen
- aufklären
- keinesfalls
- mitreden
- jegliches
- erschöpfen
- nützen
- anvertrauten
- außerstande
- einzubüßen
- schwerlich
- bloßen
- sinnvollen
- dulden
- vertraut
- unterstellen
- Vertrauen
- irgendwelche
- wiederherstellen
- unterwiesen
- festzuhalten
- beweisen
- habhaft
- Gesetzmäßigkeiten
- Zwang
- nachzugehen
- reklamieren
- überdenken
- ablehnen
- zuzuwenden
- Geschicklichkeit
- kopieren
- genießen
- Organisationstalent
- entgegenkommen
- vorzuenthalten
- nachkommen
- erhofft
- verändernde
- bereiten
- verhalten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aneignen und
- Wissen aneignen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌʔaɪ̯ɡnən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- regnen
- begegnen
- eignen
- leugnen
- ereignen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- Dogmen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Autorinnen
- Mobiltelefonen
- Kalksteinen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Nonnen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- brennen
Unterwörter
Worttrennung
an-eig-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aneignenden
- aneignende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Pädagogik |
|
|
HRR |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Recht |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Sprache |
|