DDR
Übersicht
Wortart | Abkürzung |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ГДР
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
DDR
![]() ![]() |
der DDR |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
DDR
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
GDR
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
SDV
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
DDR
![]() ![]() |
DDR |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
DDR :
|
DDR |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
DDR : n
|
der DDR |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
DDR :
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
RDA
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ΛΔΓ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
RDT
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
VDR
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
VDR
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
DDR
![]() ![]() |
DDR |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
voormalige DDR
|
ehemaligen DDR |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
voormalige DDR
|
der DDR |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
DDR
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
NRD
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
RDA
![]() ![]() |
der DDR |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
RDA
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
RDG
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
DDR
![]() ![]() |
DDR |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Tyska
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
NDR
![]() ![]() |
DDR |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Nemeckej demokratickej
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
NDR
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
RDA
![]() ![]() |
ehemaligen DDR |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
antigua RDA
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
NDR
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
DDR |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
NDK
![]() ![]() |
DDR |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Német Demokratikus
|
Häufigkeit
Das Wort DDR hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 842. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 96.58 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ost-Berlin
- Ostberlin
- West-Berlin
- Karl-Marx-Stadt
- SED
- Westberlin
- SED-Bezirksleitung
- Wende
- Ostberliner
- bundesdeutsche
- gesamtdeutsche
- Wendezeit
- westdeutschen
- Westdeutschland
- ostdeutsche
- deutsch-deutschen
- BRD
- gesamtdeutschen
- VEB
- Mauerfall
- Westberliner
- SED-Kreisleitung
- ostdeutschen
- Staatssicherheitsdienstes
- bundesdeutschen
- Bundesrepublik
- Ostdeutschland
- Nationalen
- Volkseigenen
- BStU
- Neubrandenburg
- Weltfestspiele
- deutsch-deutsche
- Weltfestspielen
- westdeutscher
- Deutschlandtreffen
- Stasi-Unterlagen
- DDR-weit
- Fernsehschaffenden
- gesamtdeutscher
- Jugendweihe
- ostdeutscher
- westdeutsche
- Unterhaltungskunst
- Bundesbeauftragten
- Berlin-Köpenick
- Wehrerziehung
- delegiert
- West-Deutschland
- Bausoldat
- Auslandsaufklärung
- Landesbeauftragte
- ZSG
- Westdeutschlands
- Außenhandel
- Bundesbeauftragte
- Ostdeutschlands
- Landesbeauftragten
- Mauerfalls
- Magdeburg
- Kulturpolitik
- DDR-Forschung
- bundesdeutscher
- Ländereinführungsgesetz
- Kriegsdienstgegner
- delegierte
- Auslandsspionage
- Deutschlands
- Sowjetrepubliken
- Friedliche
- Föderativen
- DDR-Gesellschaft
- Zentralverwaltung
- Wehrsport
- Sicherheitsfragen
- Juso-Hochschulgruppen
- kulturpolitische
- Nationale
- Bundes
- kulturpolitischen
- Parteifunktionär
- Führungsgremien
- ost
- Stendal
- Friedenskreis
- Bundesinnenministerium
- Landesjustizverwaltungen
- HDJ
- Bundeswehr
- Vorläuferorganisation
- Polizeigewerkschaft
- Gesellschaftlichen
- IDK
- parteinahe
- Glawlit
- Sachse
- Unionsrepubliken
- Bulgarischen
- BND
- BdV
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der DDR
- die DDR
- DDR und
- der DDR und
- ( DDR )
- der DDR und der
- DDR . Die
- in der DDR
- der DDR . Die
- DDR ,
- der DDR , die
- der DDR , Berlin
- DDR , *
- ( DDR ) ,
- die DDR und
- DDR und die
- DDR und der Bundesrepublik
- Militärverlag der DDR
- Nationalpreis der DDR
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- DD
- DR
- GDR
- NDR
- WDR
- MDR
- SDR
- ADR
- DSR
- DER
- DLR
- DDG
- DDP
- DDT
- R
- D
- LD
- LR
- DG
- D1
- Dr
- Di
- OD
- OR
- D.
- D4
- CD
- CR
- DX
- DS
- D3
- :D
- DA
- DF
- DH
- De
- Dt
- Du
- DI
- DP
- DZ
- DW
- DL
- DM
- Do
- DT
- DN
- DO
- DJ
- DK
- DE
- DB
- DC
- DV
- DU
- Da
- D2
- HD
- ZR
- ED
- ER
- JR
- JD
- GR
- RR
- HR
- UR
- BR
- PR
- AR
- SR
- KR
- VR
- NR
- MR
- FR
- TR
- IR
- WR
- GD
- ID
- FD
- TD
- WD
- RD
- UD
- KD
- BD
- AD
- MD
- 2D
- PD
- =D
- ČD
- SD
- VD
- 3D
- ND
- DAF
- DSF
- EDF
- ZDF
- UDF
- DLF
- DNF
- DFF
- RER
- DAC
- DAG
- DAB
- DAI
- DAT
- DAV
- DAS
- DAX
- SAR
- BAR
- ARD
- IDS
- ISR
- IDE
- BRD
- DRK
- DRM
- DRP
- DRS
- DRV
- DRG
- HRR
- VRR
- GBR
- NBR
- NDB
- DNB
- SDB
- ADB
- DEB
- DBB
- DSB
- DHB
- DKB
- DFB
- DVB
- DGB
- WIR
- AIR
- PIR
- FÜR
- FCR
- EWR
- EUR
- ETR
- SWR
- GbR
- GER
- GTR
- NOR
- ASR
- ČSR
- SSR
- CSR
- TSR
- A&R
- ATR
- BGR
- PGR
- TER
- VfR
- VOR
- TUR
- TVR
- PCR
- POR
- CPR
- UKR
- MdR
- CFR
- SFR
- FDJ
- FDA
- FDP
- SDS
- SDP
- Dom
- Dow
- Don
- Dor
- Dol
- Dos
- Doi
- Doe
- Dog
- Dot
- Doo
- Doc
- Dov
- Dou
- Dam
- Dum
- Dem
- MDC
- MDA
- Die
- Dre
- Due
- Dee
- Des
- ÖDP
- DMS
- DMG
- DMV
- Dr.
- DC.
- Dat
- Det
- Dix
- Din
- Dig
- Dir
- Dia
- Did
- Dis
- Dil
- Div
- Dio
- BDA
- BDI
- BDP
- BDO
- Day
- Dad
- Dag
- Dal
- Dan
- Dar
- Das
- Dax
- Daß
- Dao
- Dai
- Dry
- Dey
- CDC
- CDA
- CDU
- CDP
- CDS
- CDI
- CDs
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˌdeːdeˈʔɛʁ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- DDR-Oberliga
- DDR-Liga
- DDR-Zeiten
- DDR-Meister
- DDR-Zeit
- DDR-Fußballs
- DDR-Meisterschaften
- SBZ/DDR
- DDR-Meisterschaft
- DDR-Bürger
- DDR-Regierung
- DDR-Fernsehen
- DDR-Sportler
- DDR-Nationalmannschaft
- DDR-Meistertitel
- DDR-Fußballpokal
- DDR-Führung
- DDR-Fernsehens
- DDR-Ligisten
- DDR-Mannschaft
- DDR-Sportzeitung
- DDR-Behörden
- DDR-Auswahl
- DDR-Fußball
- DDR-Stars
- DDR-Staatssicherheit
- DDR-Meisterin
- DDR-Historiker
- DDR-Rundfahrt
- DDR-Fußball-Verbandes
- DDR-Geschichte
- DDR-Bürgern
- DDR-Literatur
- DDR-Vizemeister
- DDR-Fußballverbandes
- DDR-Rekord
- Berlin/DDR
- DDR-Mark
- DDR-Junioren-Nationalmannschaft
- DDR-Außenpolitik
- DDR-Nationalspieler
- DDR-Pokalsieger
- DDR-SDRAM
- DDR-Achter
- DDR-Fußballklasse
- DDR-Fahrer
- DDR-Opposition
- DDR-Fußball-Oberliga
- DDR-Wirtschaft
- DDR-weiten
- DDR-Grenztruppen
- DDR-Fußball-Liga
- DDR-Oberligisten
- DDR-Justiz
- DDR-Fußballmeister
- DDR-Bürgerrechtler
- DDR-Bevölkerung
- DDR-Gebiet
- DDR-Produktion
- DDR-Olympiaauswahl
- DDR-Staffel
- DDR-Rundfunks
- DDR-Forschung
- DDR-CDU
- DDR-Bezirk
- DDR-Gesellschaft
- DDR-Volkskammer
- DDR-Bestenermittlung
- DDR-Liga-Saison
- DDR-Regime
- DDR2-SDRAM
- DDR-Politiker
- DDR-Team
- DDR-Verfassung
- DDR-Titel
- DDR-Bezirke
- DDR-Vergangenheit
- DDR-Rundfunk
- DDR-weit
- DDR-Grenzsoldaten
- DDR-Mannschaftsmeister
- DDR-Universalkatalog
- DDR-Medien
- DDR-Nachwuchs-Nationalmannschaft
- DDR-Sportführung
- DDR-Seite
- DDR-Vertreter
- DDR-Pokal
- DDR-Regimes
- DDR-Flüchtlinge
- DDR-Recht
- DDR-Fußballpokals
- DDR-Alltag
- DDR-Botschaft
- DDR-Erstaufführung
- DDR-Presse
- DDR-Fußballverband
- DDR2
- DDR-Sport
- DDR-Staatsführung
- DDR-Mannschaftsmeisterschaft
- DDR-Staatsbürgerschaft
- DDR-Juniorenmeister
- DDR-Museum
- DDR-Oppositioneller
- DDR-Sports
- DDR-Jugendmeister
- DDR-Fußballspielbetrieb
- DDR-Spielklasse
- DDR-Oberligaspiele
- DDR-Kreisreform
- DDR-Post
- DDR-Vierer
- DDR-Juniorennationalmannschaft
- DDR-Grenze
- DDR-Ministerium
- DDR-Autoren
- DDR-Oberligaspieler
- DDR-Delegation
- DDR-Liga-Mannschaft
- DDR-Rekorde
- DDR3
- DDR-Nationalspielerin
- DDR-Plattenlabel
- DDR-Handelsvertretung
- DDR-Badmintonmeisterschaft
- DDR-Juniorenauswahl
- DDR-Zeitschrift
- DDR-Nachwuchsnationalmannschaft
- DDR-Staatsratsvorsitzenden
- DDR-Ausgabe
- DDR-Nachwuchsauswahl
- DDR3-SDRAM
- DDR-Skimeisterschaften
- DDR-Label
- DDR-Diktatur
- DDR-Spion
- DDR-Sportlerin
- DDR-Band
- DDR-Gebietsreform
- DDR-Flüchtlingen
- DDR-Unrecht
- DDR-Chronik
- DDR-Schriftsteller
- DDR-Vizemeisterin
- StGB-DDR
- DDR-Meisters
- DDR-Liga-Aufsteiger
- DDR-Kinos
- DDR-Kulturpolitik
- DDR-Rangliste
- DDR-weite
- DDR-Film
- DDR-Ministerpräsidenten
- DDR-Pokalwettbewerb
- DDR-Flüchtling
- GDDR5-Speicher
- DDR-Sozialismus
- DDR-Minister
- DDR-Mannschaftsmeisterschaften
- DDR-Handbuch
- DDR-Kunst
- DDR-Verhältnisse
- DDR-Bezirken
- DDR-Junioren
- DDR1
- DDR-Bezirks
- DDR-Verlage
- DDR-Riege
- DDR-Ministeriums
- DDR-Propaganda
- DDR-Funktionäre
- DDR-Fußballbetriebes
- DDR-Flagge
- DDR-Eishockeymeisterschaft
- DDR-Jugend
- DDR-Spieler
- DDR-Botschafter
- DDR-Sprachgebrauch
- DDR-Paar
- DDR-Jahreshitparade
- DDR-Einzelmeisterschaften
- DDR-Nationaltrainer
- DDR-Landwirtschaft
- Handball-DDR-Meisterschaft
- DDR-Hallenmeisterschaften
- DDR-Aufklärung
- DDR-Fußballspielbetriebes
- DDR-Fernsehfilm
- DDR-Oppositionelle
- DDR-Fußballer
- DDR-Fluggesellschaft
- DDR-Zeitungen
- DDR-Ligamannschaft
- DDR-Philosophie
- DDR-Oberligasaison
- DDR-Nachrichtenagentur
- DDR-Athleten
- DDR-Sportlern
- DDR-Verlag
- DDR-Fußballmeisterschaft
- DDR-Dissident
- DDR-Eishockey-Meisterschaft
- DDR-Fußballnationalspieler
- DDR3-Speichercontroller
- DDR-Fußballnationalmannschaft
- DDR-Industrie
- DDR-Bezirkes
- DDR2-Speichercontroller
- DDR-Oberliga-Saison
- DDR-Jugendmeisterschaft
- DDR-Spionage
- DDR-Politik
- DDR-Ministerpräsident
- DDR-Territorium
- DDR-Dissidenten
- DDR-Fernsehserie
- DDR-Handelsflotte
- DDR-Staat
- DDR-Grenzer
- DDR-Künstlern
- DDR2-1066
- DDR-Rockmusik
- DDR-Produkte
- DDR-Verband
- DDR-Funktionär
- DDR-Handballmeisterschaft
- DDR-Blockpartei
- DDR-Fernsehfunks
- DDR-Geheimdienst
- DDR-Pokalendspiel
- DDR3-1333
- DDR-Rekordmeister
- DDR-Betriebe
- DDR-Oppositionellen
- DDR-Kinderhörspielpreis
- DDR-Bürgers
- DDR-Grenzsoldat
- DDR-Mannschaften
- DDR-Teilnehmer
- DDR-Architektur
- DDR-GBl
- DDR-Ligasaison
- DDR-Geschichtswissenschaft
- DDR-Auswahlspieler
- DDR-Bewohner
- DDR-Aufgebot
- DDR-Sportsystem
- DDR-Bürgerin
- DDR-Pokalspiele
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
-
DDR:
- Deutschen Demokratischen Republik
- Double Data Rate
Enthalten in Abkürzungen
-
SPD:
- Sozialdemokratische Partei in der DDR
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
DDR |
|
|
DDR |
|
|
DDR |
|
|
DDR |
|
|
DDR |
|
|
DDR |
|
|
DDR |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Berlin |
|
|
NVA |
|
|
Theologe |
|
|
Film |
|