Herrschaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Herrschaft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Herr-schaf-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Herrschaften |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
herskaberne
![]() ![]() |
die Herrschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
herskaberne
|
Häufigkeit
Das Wort Herrschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12922. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.92 mal vor.
⋮ | |
12917. | Kühn |
12918. | Yves |
12919. | Vogelarten |
12920. | Trinity |
12921. | erschließen |
12922. | Herrschaften |
12923. | Joyce |
12924. | 1668 |
12925. | Schwankungen |
12926. | Magistrat |
12927. | Ibrahim |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Besitzungen
- verpfändeten
- Herrschaft
- pfandweise
- verpfändet
- Herrschaftsrechte
- Pfandherrschaft
- Pfandherren
- Lehnsgüter
- Pfandbesitz
- Lehen
- Vogtei
- Lehensherren
- Lehensherrschaft
- verpfändete
- Blumenegg
- Lehnsherren
- Allodialbesitz
- Grundherrschaft
- Vögten
- belehnt
- Lehnsherrschaft
- Vogteien
- Gerichtsherrschaft
- Grundherrschaften
- Grundherren
- Besitztümer
- Habsburger
- Landeshoheit
- Dorfherrschaft
- Lehensträger
- Pfandschaft
- Herrschaftsmittelpunkt
- verlehnt
- Lehenshoheit
- Pfandinhaber
- Landesherren
- Güter
- Burggrafen
- Lehnsträger
- Ländereien
- Heimfall
- Truchsessen
- Burggrafschaft
- Adelsfamilien
- Lehensleute
- Afterlehen
- landesfürstliches
- belehnten
- Schaunberger
- Burglehen
- Grafen
- erbten
- Reichslehen
- Familienzweige
- Herzöge
- Habsburgern
- Landesherrschaft
- Lehensgüter
- Erbweg
- Scharfeneck
- landesfürstlichen
- Burghut
- Lehnsleute
- Lehensnehmer
- Erbteilungen
- reichsunmittelbaren
- veräußerten
- Standesherrschaft
- Pfandherr
- Erbteilung
- Eigengüter
- Allod
- Mannlehen
- Gerichtsrechte
- Erblehen
- Neu-Kyburg
- Ortsherrschaft
- Reichsgrafen
- Montforter
- beerbten
- Pfandschaften
- Lehensbesitz
- Freiherren
- reichsunmittelbare
- Besitztümern
- Familienzweig
- Hochgerichtsbarkeit
- Reichsgrafschaft
- Schnewlin
- Ganerbschaft
- Dienstleute
- Vogteirechte
- erledigtes
- Lehensinhaber
- Meieramt
- Vögte
- Herrschaftsgebiet
- Hohenlohe-Brauneck
- Lehnsmannen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Herrschaften
- der Herrschaften
- den Herrschaften
- Herrschaften und
- verschiedenen Herrschaften
- Gemeinen Herrschaften
- Herrschaften , die
- Herrschaften , darunter
- Herrschaften . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɛʁʃaftən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eigenschaften
- Überschriften
- Freundschaften
- lebhaften
- krankhaften
- Druckschriften
- gestreiften
- Partnerschaften
- Liegenschaften
- Unterkünften
- Rechtsvorschriften
- Fachkräften
- mangelhaften
- Fluggesellschaften
- Ortschaften
- Botschaften
- massenhaften
- Landschaften
- Schriften
- Genossenschaften
- Zeitschriften
- Gemeinschaften
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- belebten
- entwaffnen
- Straftaten
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- Akten
- deuten
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Köpfchen
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- raten
- Universitäten
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- luftgekühlten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Berühmtheiten
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Studenten
- Lebensgefährten
- Yachten
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- Vollmachten
- korrupten
- Determinanten
- Gottesdiensten
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- Tröpfchen
- Rezensenten
- Flotten
- Angelegenheiten
- belasten
- weiten
- ausschalten
- gefiederten
- Standarten
Unterwörter
Worttrennung
Herr-schaf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Allodial-Herrschaften
- Landes-Herrschaften
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
HRR |
|
|
Doubs |
|
|
Titularbistum |
|
|
Slowenien |
|
|