ungewiss
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ge-wiss |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
несигурно
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ситуацията е променлива
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ситуацията е променлива .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
usikkert
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Situationen er flydende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
uncertain
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The situation is fluid
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
The situation is fluid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Olukord on muutlik .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
epävarma
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
epävarma .
|
ungewiss . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
epävarma .
|
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tilanne on epävarma
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Tilanne on epävarma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
incertain
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fluide
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
La situation est fluide .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
αβέβαιο
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
αβέβαιο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
incerto
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
incerta
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
La situazione è fluida .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Situācija ir nepastāvīga
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Situācija ir nepastāvīga .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Padėtis nestabili
|
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Padėtis nestabili
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Padėtis nestabili .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
onzeker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sytuacja jest zmienna
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sytuacja jest zmienna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
incerto
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
arrasta-se
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nítida
![]() ![]() |
ist ungewiss . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
é nítida .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
volatilă
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
incert
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Situaţia este volatilă
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Situaţia este volatilă .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Situationen är oklar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
neistá
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
neistý
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
premenlivá
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nejasná
![]() ![]() |
ungewiss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neistý .
|
Jahren ungewiss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
problém visí vo vzduchu už
|
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Situácia je premenlivá
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Situácia je premenlivá .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
obrnile
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Položaj je spremenljiv
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Položaj je spremenljiv .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
incierto
![]() ![]() |
ungewiss |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
cambiante
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La situación es cambiante
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
La situación es cambiante .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nejistá
![]() ![]() |
ungewiss . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nejistý .
|
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Situace je nejistá
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Situace je nejistá .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ungewiss |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
képlékeny
![]() ![]() |
Die Lage ist ungewiss |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
A helyzet képlékeny
|
Die Lage ist ungewiss . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
A helyzet képlékeny .
|
Häufigkeit
Das Wort ungewiss hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24091. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.34 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unklar
- ungeklärt
- fraglich
- Unklar
- unsicher
- zweifelhaft
- geklärt
- unwahrscheinlich
- umstritten
- strittig
- jedenfalls
- Sicher
- wahrscheinlicher
- Jedenfalls
- wann
- unbekannt
- höchstwahrscheinlich
- zweifelsfrei
- Gesichert
- ungesichert
- Genaues
- Unklarheit
- Wahrscheinlicher
- Ungeklärt
- unstrittig
- restlos
- womöglich
- Vermutungen
- Quellenlage
- möglicherweise
- Denkbar
- tatsächliche
- naheliegend
- feststellbar
- Umstritten
- unbelegt
- angezweifelt
- wahrscheinlich
- gesichert
- wahrscheinlichsten
- dürfte
- nachvollziehbar
- genaues
- wahrscheinlichste
- geblieben
- Inwieweit
- sicherlich
- Möglicherweise
- Genaueres
- Unsicher
- ob
- sicher
- klären
- inwieweit
- abzusehen
- nachzuvollziehen
- unbedeutend
- abschließend
- unumstritten
- nichts
- Höchstwahrscheinlich
- eindeutig
- auffindbar
- fragwürdig
- ersichtlich
- rekonstruieren
- gesicherte
- nirgendwo
- Strittig
- zutreffend
- mutmaßen
- lückenhaft
- Anhaltspunkt
- anzusehen
- greifbar
- naher
- woher
- Vermutet
- vermuten
- denkbar
- stattgefunden
- dürftig
- beabsichtigt
- Gründe
- Anhaltspunkte
- aufzufinden
- vermutlichen
- Fraglich
- wahrscheinlichere
- nahelegt
- nachweisbar
- Wann
- Anzunehmen
- Unstrittig
- vermutet
- fraglichen
- Ob
- dürften
- ausschlaggebend
- eruieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ist ungewiss
- ungewiss , ob
- ungewiss ist
- ungewiss . Die
- noch ungewiss
- bleibt ungewiss
- ungewiss , da
- jedoch ungewiss
- ungewiss und
- ist ungewiss , ob
- ist ungewiss . Die
- ist ungewiss , da
- ungewiss , ob die
- sind ungewiss
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡəvɪs
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Service
- gewiss
- Quiz
- Surveys
- Hindernis
- Cannabis
- Bedürfnis
- Metropolis
- His
- Holarktis
- riss
- Apsis
- Services
- Gnosis
- gratis
- Mitgliederverzeichnis
- Galaxis
- Biss
- Analysis
- Inhaltsverzeichnis
- Antarktis
- bis
- Dis
- Tigris
- Imbiss
- Riss
- Verhältnis
- Iltis
- Befugnis
- Dosis
- Zerwürfnis
- Hepatitis
- Vitis
- Essays
- Missverständnis
- Bedrängnis
- Meningitis
- Zeugnis
- Verhängnis
- Ersparnis
- Wallis
- Capensis
- Finsternis
- Gebiss
- Ergebnis
- Paläarktis
- Riß
- Mondfinsternis
- Alexis
- Einverständnis
- Selbstverständnis
- Bronchitis
- Arbeitserlaubnis
- Grundriss
- Gelöbnis
- Sonnenfinsternis
- Basis
- Abriss
- Fideikommiss
- Persepolis
- Syphilis
- Genesis
- Kürbis
- Boris
- Großereignis
- Ägäis
- Überdosis
- Erfordernis
- Ibis
- Geheimnis
- Reifezeugnis
- Penis
- Gedächtnis
- Behältnis
- Selbsterkenntnis
- Iris
- Epidermis
- Begräbnis
- Tunis
- Wahlergebnis
- Taxis
- Praxis
- Kreuzbandriss
- Bekenntnis
- Besorgnis
- Erlaubnis
- Geständnis
- Fäulnis
- Wagnis
- Kompromiss
- Neotropis
- Aufriss
- Ereignis
- Arktis
- Erzeugnis
- Skepsis
- is
- Tennis
- Verständnis
- Fahrerlaubnis
Unterwörter
Worttrennung
un-ge-wiss
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungewisser
- ungewisses
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
New Jersey |
|
|
New Jersey |
|
|
Métro Paris |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Vorname |
|
|
Physik |
|
|
Feldherr |
|
|
Gattung |
|
|
Politiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Freistadt |
|