vollständig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | voll-stän-dig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
изцяло
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
напълно
![]() ![]() |
fast vollständig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
почти напълно
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да го забраним напълно
|
Dem stimme ich vollständig zu |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Него подкрепям напълно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fuldt ud
|
vollständig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fuldt
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fuldstændigt
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fuldstændig
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
helt
![]() ![]() |
vollständig oder |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
fuldstændigt eller
|
nicht vollständig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ikke helt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
fully
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
completely
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
full
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
entirely
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
totally
![]() ![]() |
vollständig harmonisiert |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
fully harmonised
|
fast vollständig |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
almost entirely
|
vollständig liberalisiert |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
fully liberalised
|
vollständig umgesetzt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
fully implemented
|
fast vollständig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
almost
|
nicht vollständig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
not fully
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
täielikult
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
täies ulatuses
|
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ära
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
täiel määral
|
vollständig harmonisierten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
täielikult ühtlustatud
|
nicht vollständig |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
veel täielikult
|
Sie fehlen vollständig |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Arvud on täielikult puudu
|
Sie fehlen vollständig . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Arvud on täielikult puudu .
|
Unsere Durchführungsmaßnahmen sind fast vollständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meie rakendusmeetmed on peaaegu valmis
|
Rückwürfe müssen vollständig verboten sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tagasilaskmine peab olema täielikult keelatud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
täysin
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kokonaan
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
täysimääräisesti
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kokonaisuudessaan
![]() ![]() |
vollständig umgesetzt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
täysimääräisesti täytäntöön
|
vollständig oder |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
kokonaan tai
|
vollständig oder |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tai periaatteessa
|
nicht vollständig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ole täysin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pleinement
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
entièrement
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
totalement
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
complètement
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
intégralement
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
complète
![]() ![]() |
Einige werden vollständig akzeptiert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Certains seront entièrement acceptés .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
πλήρως
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
εντελώς
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
πλήρη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
completamente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pienamente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
appieno
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
totalmente
![]() ![]() |
Sie fehlen vollständig |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Non ve ne sono proprio
|
Das wurde vollständig erfüllt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
L’ottemperanza è stata completa
|
Das wurde vollständig erfüllt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L’ottemperanza è stata completa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pilnībā
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pilnīgi
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pilnīgu
![]() ![]() |
nicht vollständig |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nav pilnībā
|
Sie fehlen vollständig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
To šeit vispār nav
|
noch nicht vollständig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nav pilnībā
|
Sie fehlen vollständig . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
To šeit vispār nav .
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums tas ir pilnībā jāaizliedz
|
Rückwürfe müssen vollständig verboten sein |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Tiem ir jābūt pilnībā aizliegtiem
|
Das gelingt jedoch nicht vollständig |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Tomēr tas neizdodas pietiekami
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
visiškai
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
visapusiškai
![]() ![]() |
fast vollständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
beveik visiškai
|
nicht vollständig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
iki galo
|
Sie fehlen vollständig |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Jų visiškai nėra
|
Sie fehlen vollständig . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Jų visiškai nėra .
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime jį visiškai uždrausti
|
Das gelingt jedoch nicht vollständig |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Tačiau tai nelabai pavyko
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
volledig
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
geheel
![]() ![]() |
Mitgliedstaaten vollständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lidstaten volledig
|
fast vollständig |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
bijna volledig
|
vollständig und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
volledig en
|
nicht vollständig |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
niet volledig
|
vollständig umgesetzt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
volledig ten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pełni
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
w pełni
|
vollständig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
całkowicie
![]() ![]() |
nicht vollständig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
w pełni
|
Sie fehlen vollständig |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Całkowicie ich brak
|
Sie fehlen vollständig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Całkowicie ich brak .
|
Dem stimme ich vollständig zu |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Zdecydowanie się za tym opowiadam
|
Rückwürfe müssen vollständig verboten sein |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Odrzutów trzeba bezwarunkowo zabronić
|
Rückwürfe müssen vollständig verboten sein |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Odrzutów trzeba bezwarunkowo zabronić .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
totalmente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
plenamente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
completamente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
integralmente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
inteiramente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
totalidade
![]() ![]() |
Sie fehlen vollständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pura e simplesmente não estão
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
complet
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pe deplin
|
vollständig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
deplin
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
integral
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
în totalitate
|
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
totalitate
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
întregime
![]() ![]() |
nicht vollständig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pe deplin
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Trebuie să o interzicem complet
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
fullständigt
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fullt ut
|
vollständig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
helt
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fullt
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
till fullo
|
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hållet
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fullo
![]() ![]() |
nicht vollständig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
inte helt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
plne
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
úplne
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
v plnej miere
|
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
plnej
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
plnej miere
|
oder vollständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alebo úplne
|
vollständig unter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
úplne pod
|
fast vollständig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
takmer úplne
|
fehlen vollständig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tie tam úplne chýbajú
|
Sie fehlen vollständig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tie tam úplne chýbajú
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
v celoti
|
vollständig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
celoti
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
popolnoma
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
povsem
![]() ![]() |
Sie fehlen vollständig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Te v celoti manjkajo
|
Sie fehlen vollständig . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Te v celoti manjkajo .
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Moramo ga popolnoma prepovedati
|
Rückwürfe müssen vollständig verboten sein |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Zavržki morajo biti popolnoma prepovedani
|
müssen es vollständig verbieten . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Moramo ga popolnoma prepovedati .
|
Dem stimme ich vollständig zu |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tak dogovor polno podpiram
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
plenamente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
completamente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
totalmente
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
completo
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
totalidad
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
completa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
plně
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zcela
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
úplně
![]() ![]() |
Dem stimme ich vollständig zu |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Plně s tím souhlasím
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vollständig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
teljes
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
teljes mértékben
|
vollständig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
teljesen
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mértékben
![]() ![]() |
vollständig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
teljes egészében
|
Häufigkeit
Das Wort vollständig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1132. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 69.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- enthalten
- ausgewiesen
- B
- zurzeit
- komplett
- Kategorien
- übrige
- gänzlich
- nahezu
- weitgehend
- aufgebaut
- größtenteils
- praktisch
- weitestgehend
- fast
- gesichert
- gesamte
- vorhandene
- teilweise
- Teile
- großteils
- sämtliche
- Lediglich
- alle
- aufgegeben
- beseitigt
- Übrig
- Liste
- stark
- irreparabel
- integriert
- großenteils
- unverändert
- unvollständig
- bestehende
- vollständige
- wiederhergestellt
- Zustand
- abgedeckt
- erhalten
- ursprüngliche
- vorhandenen
- komplette
- aufgebaute
- Teil
- verändert
- durchgängig
- unbewegliche
- entstandene
- Flammen
- nur
- vorzufinden
- befreit
- Abriss
- Herzstück
- aufbewahrt
- brüchig
- angewachsen
- erhältlich
- verursachten
- entzogen
- jederzeit
- Glücklicherweise
- abgegrenzte
- zurückgezogen
- Beseitigung
- bricht
- gebremst
- abgesenkt
- A12
- Abdeckung
- abgesaugt
- Bramstedt
- einspurige
- 2019
- Lebensbereiche
- genormten
- Neubaustrecke
- Größe
- Wirtschaftsweise
- zurückkehrenden
- paarige
- Bordesholm
- abgeführt
- Kerze
- osmanische
- erfolgen
- fallender
- angehängt
- Regen
- spröde
- progressiv
- beabsichtigte
- koordinierten
- angestrebte
- 2014
- eventuelle
- Staatswesen
- Ersatzbank
- Neuberg
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht vollständig
- fast vollständig
- vollständig in
- vollständig zerstört
- vollständig aus
- nahezu vollständig
- fast vollständig zerstört
- vollständig . Die
- vollständig aus dem
- fast vollständig aus
- vollständig in die
- vollständig in den
- vollständig in der
- vollständig zerstört und
- fast vollständig in
- nahezu vollständig zerstört
- vollständig zerstört wurde
- vollständig aus der
- vollständig zerstört . Die
- nicht vollständig in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlˌʃtɛndɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- sandig
- unbeständig
- unvollständig
- selbständig
- auswendig
- wendig
- offenkundig
- lebendig
- beständig
- selbstständig
- eigenständig
- aufwendig
- vordergründig
- eigenhändig
- notwendig
- seidig
- einzig
- glaubwürdig
- würdig
- dienlich
- persönlich
- höchstwahrscheinlich
- gnädig
- wahrscheinlich
- unglaubwürdig
- schuldig
- ähnlich
- fragwürdig
- außergewöhnlich
- dich
- ungewöhnlich
- merkwürdig
- Venedig
- Fähnrich
- unschuldig
- hochgradig
- gewöhnlich
- bräunlich
- zwanzig
- Heinrich
- augenscheinlich
- ledig
- sinnlich
- freudig
- Sinzig
- männlich
- grünlich
- winzig
- nich
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- schnellstmöglich
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
Unterwörter
Worttrennung
voll-stän-dig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vollständigen
- vollständiger
- unvollständig
- vollständiges
- vervollständigte
- vervollständigen
- unvollständigen
- Vervollständigung
- unvollständiger
- vervollständigten
- vollständigste
- vollständigsten
- unvollständiges
- Unvollständigkeit
- Unvollständigkeitssatz
- NP-vollständig
- Autovervollständigung
- NP-vollständigen
- vollständigeren
- unvollständigem
- Vervollständigungen
- Unvollständig
- Turing-vollständig
- Vervollständigen
- NP-vollständiges
- vollständigeres
- Unvollständigkeitssätze
- Code-Vervollständigung
- ordnungsvollständig
- Codevervollständigung
- Autovervollständigen
- CORPUSxMATH-vollständig
- turing-vollständig
- Vervollständigte
- Unvollständigkeiten
- Unvollständiges
- Ordnungsvollständigkeit
- vollständigster
- vollständigstes
- NL-vollständig
- vervollständigende
- Unvollständiger
- Unvollständigen
- P-vollständig
- modellvollständig
- vervollständigter
- vervollständig
- Co-NP-vollständig
- vollständigerer
- quasivollständig
- vervollständigtes
- vollständigst
- PSPACE-vollständig
- PP-vollständig
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Berlin |
|
|
Fluss |
|
|
Manga |
|
|
Automarke |
|
|
Software |
|
|
Geologie |
|
|
Gattung |
|
|
Sternbild |
|
|
Medizin |
|
|
Informatik |
|
|
Alabama |
|
|
Historiker |
|
|
Physik |
|
|
Volk |
|
|
Chemie |
|
|
Deutschland |
|
|