unverändert
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ver-än-dert |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
непроменена
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
непроменени
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
непроменен
![]() ![]() |
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Тази част остава непроменена
|
Der Text blieb jedoch unverändert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Текстът обаче остана непроменен
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Тази част остава непроменена .
|
das Szenario ist unverändert . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
, сценарият е същият .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
uændret
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uændret .
|
unverändert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forbliver
![]() ![]() |
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Resten forbliver uændret .
|
Der anschließende Text bleibt unverändert |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Det efterfølgende forbliver uændret
|
Bleibt das Einkommen unverändert ? |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Er der lige løn ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
unchanged
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
unchanged .
|
unverändert bleiben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
unchanged
|
unverändert . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
unchanged .
|
unverändert . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
unchanged
|
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
This part remains unchanged
|
Der Rest bleibt unverändert |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
The rest remains unchanged
|
Sie bleiben unverändert . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
They remain the same .
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This part remains unchanged .
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
The rest would be unchanged
|
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
The rest remains unchanged .
|
Der anschließende Text bleibt unverändert |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
What follows remains unchanged
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
muutmata
![]() ![]() |
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
See osa jääks samaks .
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Muu tekst jääks samaks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
muuttumattomana
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ennallaan
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
entisellään
![]() ![]() |
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tätä osaa ei muuteta
|
Der Rest bleibt unverändert |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Loppu jää ennalleen
|
Der Rest bleibt unverändert |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Loppuosaa ei tarvitse muuttaa
|
Der Text blieb jedoch unverändert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Asiakirja on kuitenkin pysynyt muuttumattomana
|
Die Helsinki-Strategie ist unverändert gültig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Helsingin strategia on voimassa muuttumattomana
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tätä osaa ei muuteta .
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Loppuosa pysyisi ennallaan
|
Der anschließende Text bleibt unverändert |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Jatko säilytetään muuttamattomana
|
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Loppuosaa ei tarvitse muuttaa .
|
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Loppu jää ennalleen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
inchangée
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
inchangé
![]() ![]() |
Sie bleiben unverändert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Celles-ci restent en effet inchangées
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cette partie reste inchangée .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
αμετάβλητη
![]() ![]() |
Sie bleiben unverändert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Παραμένουν οι ίδιοι
|
Sie bleiben unverändert . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Παραμένουν οι ίδιοι .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
invariato
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
immutati
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
invariata
![]() ![]() |
Sie bleiben unverändert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Essi non cambiano
|
Sie bleiben unverändert . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Essi non cambiano .
|
Der Rest bleibt unverändert |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Il resto rimarrebbe immutato
|
Der Rest bleibt unverändert |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Il resto rimane invariato
|
Der anschließende Text bleibt unverändert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Quanto poi segue rimane immutato
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Il resto può restare invariato
|
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Il resto rimane invariato .
|
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Il resto rimarrebbe immutato .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Šī daļa paliek nemainīta
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teksta pārējā daļa netiktu mainīta
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Šī daļa paliek nemainīta .
|
Der Text blieb jedoch unverändert |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tomēr tā redakcija palika nemainīta
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nepakitęs
![]() ![]() |
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ši dalis lieka nepakitusi
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ši dalis lieka nepakitusi .
|
Der Text blieb jedoch unverändert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tačiau tekstas liko nepakeistas
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Likusi dalis liktų nepakeista
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ongewijzigd
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
onveranderd
![]() ![]() |
Der Rest bleibt unverändert |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
De rest blijft onveranderd
|
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De rest blijft onveranderd .
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De rest kan ongewijzigd blijven
|
Bleibt das Einkommen unverändert ? |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Is het loon gelijk ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ta część pozostaje bez zmian
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Reszta tekstu pozostaje bez zmian
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
inalterado
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inalterada
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inalterados
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inalteradas
![]() ![]() |
Sie bleiben unverändert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São os mesmos
|
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Esta parte manter-se-ia inalterada
|
Sie bleiben unverändert . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
São os mesmos .
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Esta parte manter-se-ia inalterada .
|
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
O restante permanece inalterado .
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
O resto ficaria inalterado
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
neschimbat
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
neschimbate
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
neschimbată
![]() ![]() |
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Această parte rămâne neschimbată
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Această parte rămâne neschimbată .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
oförändrad
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
oförändrat
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oförändrade
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
oförändrad .
|
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Denna del kvarstår oförändrad
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denna del kvarstår oförändrad .
|
Der Rest bleibt unverändert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Resten förblir oförändrat .
|
Der Text blieb jedoch unverändert |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Men texten förblev oförändrad
|
Die Helsinki-Strategie ist unverändert gültig |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Helsingforsstrategin gäller fortfarande
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nezmenený
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nezmenený .
|
unverändert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nezmenená
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nezmenil
![]() ![]() |
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Táto časť zostáva nezmenená
|
Der Text blieb jedoch unverändert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jej text však zostal nezmenený
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Táto časť zostáva nezmenená .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nespremenjen
![]() ![]() |
unverändert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nespremenjena
![]() ![]() |
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ta del ostaja nespremenjen
|
Dieser Teil bleibt unverändert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ta del ostaja nespremenjen .
|
Der Rest würde unverändert bleiben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Preostanek besedila ostane nespremenjen
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inalterado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Dieser Teil bleibt unverändert |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tato část zůstává beze změn
|
Der Text blieb jedoch unverändert |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Text však zůstal nezměněn
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unverändert |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
változatlan
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unverändert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6699. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.69 mal vor.
⋮ | |
6694. | Signal |
6695. | benutzen |
6696. | Bestehen |
6697. | Abschnitte |
6698. | schöne |
6699. | unverändert |
6700. | Händler |
6701. | Flüchtlinge |
6702. | Reederei |
6703. | Grün |
6704. | Mitarbeit |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weitestgehend
- beibehalten
- weitgehend
- nahezu
- geblieben
- unberührt
- unveränderten
- erhalten
- Lediglich
- ursprünglichen
- verändert
- Wesentlichen
- komplett
- gänzlich
- Übrig
- ursprüngliche
- Änderungen
- entfiel
- unberücksichtigt
- geändert
- angeglichen
- identisch
- vollkommen
- grundlegend
- ersatzlos
- durchgängig
- größtenteils
- veränderter
- vorherigen
- bisherigen
- geringfügigen
- praktisch
- geringfügige
- fast
- identischen
- lediglich
- weitergebaut
- gültig
- nunmehr
- durchgehend
- veränderte
- verbliebene
- identischem
- gleiche
- verbleibende
- schrittweise
- identischer
- entsprachen
- komplette
- abgeändert
- übrigen
- nachfolgenden
- entsprach
- Zustand
- restliche
- abgesehen
- abgeänderter
- integriert
- marginal
- veränderten
- sukzessive
- vereinheitlicht
- vorgenommen
- verkleinert
- vorhergehenden
- hingegen
- Äußerlich
- verschwanden
- üblichen
- formal
- belassen
- hinzugefügt
- restlichen
- vollständige
- betrafen
- Weitgehend
- übernommen
- Details
- Ausnahme
- übliche
- durchweg
- großteils
- ansonsten
- vollständigen
- aufwies
- eingestellt
- aufgegeben
- weitergeführt
- ausnahmslos
- gesamte
- inklusive
- hiervon
- Änderung
- teilweise
- Rest
- erheblich
- verkleinerte
- vergrößert
- gültigen
- verzichtet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nahezu unverändert
- weitgehend unverändert
- fast unverändert
- unverändert erhalten
- blieb unverändert
- unverändert geblieben
- unverändert . Die
- unverändert in
- unverändert übernommen
- unverändert blieb
- Wesentlichen unverändert
- unverändert bleibt
- blieben unverändert
- unverändert . Der
- nahezu unverändert erhalten
- unverändert erhalten geblieben
- bleibt unverändert
- fast unverändert erhalten
- unverändert geblieben ist
- nahezu unverändert geblieben
- unverändert in die
- praktisch unverändert
- nahezu unverändert in
- weitgehend unverändert erhalten
- heute unverändert geblieben
- blieb unverändert . Die
- unverändert in der
- wurde unverändert übernommen
- weitgehend unverändert . Die
- wurden unverändert übernommen
- unverändert geblieben und
- unverändert geblieben . Die
- weitgehend unverändert geblieben
- fast unverändert geblieben
- unverändert erhalten ist
- nahezu unverändert übernommen
- fast unverändert übernommen
- unverändert übernommen . Die
- unverändert in den
- unverändert erhalten und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnfɛɐ̯ˌʔɛndɐt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gewandert
- wundert
- einhundert
- vierhundert
- Hundert
- fünfhundert
- verhindert
- behindert
- dreihundert
- wandert
- zweihundert
- verwundert
- verändert
- abgesondert
- geplündert
- Jahrhundert
- ändert
- geändert
- hundert
- ungehindert
- schildert
- gefördert
- befördert
- erwidert
- verwildert
- angefordert
- fördert
- geschildert
- überwintert
- erfordert
- fordert
- ausgeschildert
- gegliedert
- gefiedert
- aufgefordert
- gefordert
- begeistert
- Velbert
- Volkert
- Seifert
- erleichtert
- gefoltert
- erneuert
- schimmert
- beliefert
- untermauert
- ausgeliefert
- gedauert
- erörtert
- verlängert
- beziffert
- gespeichert
- lauert
- speichert
- erobert
- gelagert
- verzögert
- Ewert
- erläutert
- begütert
- Schubert
- überdauert
- trauert
- versichert
- verschleiert
- verschwägert
- gesichert
- erinnert
- zögert
- feiert
- gechartert
- weigert
- dauert
- bedauert
- verkörpert
- Sievert
- gesäubert
- gemauert
- verlagert
- gefeiert
- erschüttert
- verbessert
- überliefert
- verärgert
- gescheitert
- ungesichert
- gesteuert
- vermauert
- versteigert
- steuert
- verweigert
- geliefert
- abgespeichert
- erweitert
Unterwörter
Worttrennung
un-ver-än-dert
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unveränderter
- unveränderten
- unverändertes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Haydn |
|
|
Band |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Medizin |
|
|
Dresden |
|
|
Panzer |
|
|
Frauen |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Software |
|
|
Fluss |
|
|
Sprache |
|
|
HRR |
|
|
New Jersey |
|
|
Orgel |
|