Bräuche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Brauch |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bräu-che |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
обичаите
![]() ![]() |
Bräuche |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
обичаи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
skikke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tapojen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
coutumes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
paražas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
papročius
![]() ![]() |
Bräuche |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
papročių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
obyczajów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
costumes
![]() ![]() |
und Bräuche |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
costumes
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sedvänjor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zvykov
![]() ![]() |
Bräuche |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zvyky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
običajev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
costumbres
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bräuche |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
zvyky
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bräuche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25520. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.18 mal vor.
⋮ | |
25515. | Nordwestlich |
25516. | Eidgenossen |
25517. | Universitätsklinikum |
25518. | beieinander |
25519. | Scheel |
25520. | Bräuche |
25521. | US-Bundesstaates |
25522. | 22.000 |
25523. | Plön |
25524. | Rommel |
25525. | Philippine |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bräuchen
- Traditionen
- Gebräuche
- Riten
- Rituale
- Glaubensvorstellungen
- Gebräuchen
- Brauchtum
- Ritualen
- Zeremonien
- Glaubensformen
- Volksbräuche
- Religionen
- Trachten
- Sitten
- animistischen
- animistische
- Naturreligionen
- Volksglauben
- Kulten
- polytheistische
- Ahnenverehrung
- Aberglauben
- Ahnenkult
- schamanistische
- rituellen
- rituelle
- Bhutas
- Volksglaubens
- Tariqas
- schamanistischen
- Naturreligion
- Initiationsriten
- Naturgeister
- Volksglaube
- Medizinmänner
- schamanischen
- Fruchtbarkeitsriten
- Schamanismus
- synkretistische
- Glaubenswelt
- Kulturkreisen
- Volksreligion
- Schamanen
- ritueller
- Heldenepen
- Bruderschaften
- polytheistischen
- Kulturtradition
- Schöpfungsmythen
- Mythen
- Ahnengeister
- Wahrsagerei
- Glaubensleben
- Initiationen
- schamanische
- Priesterkaste
- Sagen
- Legenden
- Synkretismus
- Mysterienkulte
- abrahamitischen
- Volkssagen
- Volksstämme
- Völker
- mystische
- Setukesen
- Ahnen
- Opferungen
- Traditionelle
- Santería
- spirituelle
- Bhuta
- Candomblé
- Stammeszugehörigkeit
- Eigenheiten
- mönchischen
- Koranverse
- Autoritäten
- Mysterienspiele
- asketische
- Urbevölkerung
- synkretistischen
- Speisevorschriften
- Brahmanismus
- Dainas
- Bevölkerungsgruppen
- Heidentum
- assimilierte
- jesidischen
- nichtmuslimischen
- mythische
- mystischen
- belehrende
- altorientalischen
- indianische
- Amulette
- Sadhus
- Religionsgruppen
- Karäer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Bräuche
- Bräuche und
- Bräuche der
- die Bräuche
- Bräuche in
- Bräuche , die
- Bräuche wie
- Bräuche im
- alte Bräuche
- und Bräuche der
- Bräuche und Traditionen
- Bräuche ,
- die Bräuche der
- heidnische Bräuche
- die Bräuche und
- Bräuche und Sitten
- und Bräuche in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʀɔɪ̯çə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Weiche
- umfangreiche
- ungleiche
- gleiche
- zahlreiche
- abwechslungsreiche
- Streiche
- Teiche
- erfolgreiche
- Königreiche
- Schläuche
- Aufgabenbereiche
- Eiche
- Bereiche
- weiche
- Speiche
- Seuche
- Lebensbereiche
- Reiche
- Teilbereiche
- Deiche
- Fachbereiche
- vergleiche
- Themenbereiche
- Vergleiche
- Moorleiche
- Stieleiche
- Leiche
- Gebräuche
- Arbeitsbereiche
- reiche
- Holzkirche
- Chorturmkirche
- Marienkirche
- Nikolaikirche
- Friedenskirche
- Schlosskirche
- Dorfkirche
- Wehrkirche
- Kirche
- Feldsteinkirche
- Filialkirche
- Hallenkirche
- Fachwerkkirche
- Frauenkirche
- Stiftskirche
- Wallfahrtskirche
- Gedächtniskirche
- Landeskirche
- Stabkirche
- Saalkirche
- Freikirche
- Gnadenkirche
- Eigenkirche
- Peterskirche
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- Zaubersprüche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- Knochenbrüche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- Gerüche
- nützliche
- wissenschaftliche
- Landfläche
- hauptsächliche
- östliche
- Stiche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- Erdoberfläche
- ähnliche
- freche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- Tragfläche
- irgendwelche
- leibliche
- Mönche
- sachliche
Unterwörter
Worttrennung
Bräu-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bräucher
- Halloween-Bräuche
- Ziyāra-Bräuche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Doubs |
|
|
Roman |
|
|
Komponist |
|
|