schädliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schäd-li-che |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
вредни
![]() ![]() |
schädliche Auswirkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
вредни последици
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
skadelige
![]() ![]() |
weniger schädliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mindre skadelige
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
harmful
![]() ![]() |
schädliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
harmful effects
|
weniger schädliche |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
less harmful
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
haitallisia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nocive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
schadelijke
![]() ![]() |
schädliche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
schadelijke gevolgen
|
schädliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
schadelijk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
szkodliwe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nocivos
![]() ![]() |
schädliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nocivas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
dăunătoare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
skadliga
![]() ![]() |
schädliche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
skadlig
![]() ![]() |
schädliche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skadliga ämnen
|
weniger schädliche |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
mindre skadliga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
škodlivé
![]() ![]() |
schädliche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
škodlivých
![]() ![]() |
schädliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
škodlivého
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
škodljive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nocivos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
škodlivé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schädliche |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
káros
![]() ![]() |
schädliche |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
romboló
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schädliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 45641. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.05 mal vor.
⋮ | |
45636. | Grimes |
45637. | erstaunliche |
45638. | Crescent |
45639. | Bezeichnung_Ref |
45640. | Werfen |
45641. | schädliche |
45642. | vorgegangen |
45643. | Bornholm |
45644. | tibetische |
45645. | bundesdeutsche |
45646. | McKenna |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schädlicher
- schädigende
- schädigen
- unerwünschte
- schädlichen
- Giftstoffe
- schädigenden
- Keime
- Schadorganismen
- schädlich
- Krankheitserreger
- Keimen
- Kontamination
- schädigt
- Umwelteinflüsse
- Umwelteinwirkungen
- beeinträchtigen
- schädigend
- begünstigen
- Verschmutzungen
- Gesundheitsgefährdung
- potenziell
- Mikroorganismen
- Krankheitserregern
- Selbstreinigung
- Einwirkungen
- giftige
- Vermeiden
- unerwünschten
- ungewünschte
- Nahrungskette
- Elektrosmog
- Immunsystem
- Gesundheitsschäden
- lebensnotwendige
- wirksame
- zersetzende
- Ozonschicht
- Hygienemaßnahmen
- empfindlicher
- unkontrollierte
- lebenswichtiger
- zerstörend
- vorbeugen
- Einwirkung
- Bekämpfungsmaßnahmen
- Einatmen
- unerwünschtem
- gesündere
- unkontrolliertes
- hervorzurufen
- übermäßige
- lebenswichtige
- kontaminierten
- einwirken
- entstünden
- Nebeneffekte
- vermindern
- Umweltrisiken
- wirksamer
- lebensnotwendig
- unerwünschter
- bewirken
- Umweltwirkungen
- wirksamere
- Umwelteinflüssen
- unkontrollierter
- latente
- Umweltfaktoren
- reagieren
- Schutzmechanismen
- Abwehrkräfte
- geschädigter
- Schädlings
- Zubereitungen
- Atemluft
- erwünschter
- wirksamen
- biologische
- Schutzmechanismus
- Rückstände
- giftigen
- vorgebeugt
- Gesundheitsrisiken
- übermäßiger
- Gefährdungspotential
- gesundheitsfördernden
- Schädlichkeit
- abbauen
- gesundheitsgefährdenden
- Schlüsselreize
- Reaktionsfähigkeit
- regulierend
- potentiell
- abmildern
- gesundheitsschädlicher
- Beeinträchtigung
- mildert
- unbedenklich
- berauschende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schädliche Wirkung
- die schädliche
- schädliche Auswirkungen
- eine schädliche
- schädliche Wirkungen
- und schädliche
- gegen schädliche
- schädliche Stoffe
- eine schädliche Wirkung
- schädliche Einflüsse
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃɛːtlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- grünliche
- unglückliche
- nächtliche
Unterwörter
Worttrennung
schäd-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gesundheitsschädliche
- umweltschädliche
- unschädliche
- schädlichem
- klimaschädliche
- Gesundheitsschädliche
- sozialschädliche
- Gemeinschädliche
- gemeinschädliche
- Umweltschädliche
- wettbewerbsschädliche
- schädlichere
- volksschädliche
- gesundheitschädliche
- pflanzenschädliche
- Unschädliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Chemie |
|
|
Medizin |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|