vermag
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-mag |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Das vermag ich nicht einzusehen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det kan jeg ikke indse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Selbst Israel vermag dies nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Edes Israel ei pysty siihen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vermag |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Nevidím
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Das vermag ich nicht einzusehen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
No lo puedo entender
|
Selbst Israel vermag dies nicht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ni siquiera Israel puede hacerlo
|
Häufigkeit
Das Wort vermag hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22525. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.54 mal vor.
⋮ | |
22520. | meldet |
22521. | diesbezüglich |
22522. | Manipulation |
22523. | besiedelte |
22524. | AUT |
22525. | vermag |
22526. | baulich |
22527. | Seitenaltäre |
22528. | Verlobung |
22529. | Bastei |
22530. | Kirchenhistoriker |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vermögen
- begreifen
- empfinden
- lasse
- Mitmenschen
- empfindet
- Gefühl
- offenbaren
- vernünftig
- instinktiv
- verspüren
- vollbringen
- hineinzuversetzen
- hineinversetzen
- durchschauen
- ahnen
- irgendwie
- spüren
- könne
- schafft
- emotional
- versuche
- umhin
- verkennen
- wagt
- übertreiben
- Geringsten
- verändere
- unbewusst
- hervorzubringen
- gelänge
- scheinbar
- hindert
- menschlich
- leugnen
- Naivität
- ergründen
- belehren
- hinnimmt
- bringe
- egozentrisch
- Verletzlichkeit
- ungeschehen
- Gefühlswelt
- schadet
- entgegenbringen
- verspürt
- übersieht
- tugendhaft
- Taktgefühl
- Gefühlen
- vermocht
- geradezu
- vergeuden
- fühlen
- Gefühlsleben
- beängstigende
- verleugnen
- mache
- erkennend
- verschwenden
- bewußt
- moralisch
- schaffe
- verliere
- bloß
- Neugier
- Regung
- denken
- zwanghaft
- versuchen
- adäquat
- schaden
- verwirren
- gefühlsmäßig
- unfähig
- erwecke
- Instinkte
- zutraut
- fordernd
- unüberlegt
- Selbstsicherheit
- verlören
- stören
- überhöhen
- allzu
- befreiend
- begreiflich
- ignorieren
- Unvermögen
- unwillkürlich
- verschaffe
- Selbstvertrauen
- Unterbewusstsein
- verantwortungsbewusst
- einsichtig
- innerlich
- emotionalen
- Gemütszustand
- wecken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vermag die
- und vermag
- vermag er
- vermag es
- vermag der
- vermag sie
- vermag . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ver-mag
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vermagst
- Univermag
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Gattung |
|
|
Chemie |
|
|
Rapperswil |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Barcelos |
|