vermeiden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-mei-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (19)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (16)
-
Französisch (17)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (16)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (18)
-
Polnisch (14)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (15)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (19)
-
Spanisch (21)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
избегнем
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
избегне
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
избегнат
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
да избегнем
|
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
избягваме
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
се избегне
|
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
неизбежно
![]() ![]() |
vermeiden , |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
да избегнем
|
zu vermeiden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
избегнат
|
vermeiden . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
се избегне
|
müssen es vermeiden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
го избегнем .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
undgå
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at undgå
|
vermeiden , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
undgå
|
zu vermeiden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
at undgå
|
vermeiden . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
undgå
|
zu vermeiden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
undgå
|
vermeiden , |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
undgå at
|
vermeiden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
at
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
zu vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
for at undgå
|
zu vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at undgå at
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at undgå
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
undgå en
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
for at
|
künftig Wiederholung vermeiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
måske undgå gentagelser i
|
zu vermeiden , |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
at undgå
|
zu vermeiden . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
undgå
|
zu vermeiden . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
at undgå
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
avoid
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
to avoid
|
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prevent
![]() ![]() |
vermeiden , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
avoid
|
zu vermeiden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
to avoid
|
vermeiden . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
avoid
|
zu vermeiden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
avoid
|
vermeiden , |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
to avoid
|
vermeiden . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
to avoid
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
avoiding
|
zu vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prevent
|
zu vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
avoiding
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
|
zu vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to prevent
|
vermeiden . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
|
vermeiden . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
future .
|
vermeiden . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
I
|
zu vermeiden . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
to avoid
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vältida
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vältima
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vältimiseks
![]() ![]() |
zu vermeiden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vältida
|
vermeiden , |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vältima
|
vermeiden . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vältida
|
vermeiden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
et
|
vermeiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
zu vermeiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
et vältida
|
zu vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vältimiseks
|
zu vermeiden . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vältida
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
välttää
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vältettävä
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
välttämiseksi
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
välttämään
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vältetään
![]() ![]() |
jedoch vermeiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tällaiselta on vältyttävä .
|
vermeiden , |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
vältettävä
|
zu vermeiden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
välttää
|
vermeiden . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
välttää
|
vermeiden , |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
välttää
|
zu vermeiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
välttämiseksi
|
vermeiden . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vältettävä
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
:
|
zu vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vältetään
|
vermeiden . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jotta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
éviter
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
d'éviter
![]() ![]() |
vermeiden , |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
éviter
|
zu vermeiden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
d'éviter
|
zu vermeiden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
éviter
|
vermeiden . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
éviter
|
vermeiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
d'éviter
|
zu vermeiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
|
zu vermeiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
afin d'éviter
|
vermeiden . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
afin d'éviter
|
zu vermeiden . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
d'éviter
|
zu vermeiden . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
afin d'éviter
|
zu vermeiden . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
éviter
|
zu vermeiden . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pour éviter
|
Jegliche Vereinheitlichung ist zu vermeiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toute uniformisation doit être évitée
|
Wir müssen es vermeiden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous devons l'éviter .
|
Dies wollen wir möglichst vermeiden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Nous voulons éviter cela
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
αποφύγουμε
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
να αποφύγουμε
|
vermeiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
αποφευχθεί
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
αποφευχθούν
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αποφυγή
![]() ![]() |
vermeiden , |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
να αποφύγουμε να
|
vermeiden , |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
αποφύγουμε
|
zu vermeiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
να αποφύγουμε
|
vermeiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
evitare
![]() ![]() |
zu vermeiden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
evitare
|
vermeiden wollen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vogliamo evitare
|
vermeiden , |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
evitare
|
vermeiden . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
evitare
|
zu vermeiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
per evitare
|
vermeiden . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
zu vermeiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
di evitare
|
vermeiden . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
per evitare
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
E
|
das vermeiden ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Evitiamo questo
|
zu vermeiden . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
evitare
|
zu vermeiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
per evitare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
izvairīties
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
izvairītos
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
izvairīties no
|
vermeiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
novērst
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jāizvairās
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jāizvairās no
|
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
izvairītos no
|
zu vermeiden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
izvairīties no
|
zu vermeiden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
izvairītos no
|
zu vermeiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lai izvairītos no
|
vermeiden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
izvairīties no
|
vermeiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
zu vermeiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lai izvairītos
|
vermeiden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lai
|
vermeiden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lai izvairītos
|
zu vermeiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
novērstu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
išvengti
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vengti
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
išvengta
![]() ![]() |
zu vermeiden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
išvengti
|
vermeiden . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
išvengti
|
zu vermeiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
vermeiden . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vengti
|
vermeiden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
vermeiden . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kad
|
zu vermeiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
būtų išvengta
|
ein Vermittlungsverfahren vermeiden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Privalome nesusitaikyti .
|
zu vermeiden . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
išvengti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vermijden
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
voorkomen
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vermeden
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vermijden .
|
vermeiden und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
vermijden en
|
vermeiden , |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vermijden
|
zu vermeiden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
te voorkomen
|
vermeiden , |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
voorkomen dat
|
zu vermeiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
te vermijden
|
vermeiden . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vermijden .
|
vermeiden . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
voorkomen .
|
vermeiden , |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
voorkomen
|
vermeiden . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
zu vermeiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
voorkomen
|
zu vermeiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vermijden
|
vermeiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vermijden
|
zu vermeiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
voorkomen .
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
voorkomen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
uniknąć
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
unikać
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uniknięcia
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zapobiec
![]() ![]() |
zu vermeiden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
uniknąć
|
vermeiden , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
uniknąć
|
vermeiden . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
uniknąć
|
vermeiden . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
zu vermeiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aby uniknąć
|
vermeiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
vermeiden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
unikać
|
zu vermeiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
uniknięcia
|
eine Duplizierung vermeiden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Powinniśmy unikać powielania .
|
nicht zu vermeiden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Jest to nieuchronne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
evitar
![]() ![]() |
zu vermeiden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
evitar
|
vermeiden , |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
evitar
|
vermeiden wollen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
queremos evitar
|
vermeiden . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
evitar
|
zu vermeiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
para evitar
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
zu vermeiden . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
evitar
|
zu vermeiden . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
para evitar
|
Das könnten wir vermeiden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Poderíamos evitar semelhante desperdício
|
Genau das wollen wir vermeiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eis o que pretendemos evitar
|
Das könnten wir vermeiden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poderíamos evitar semelhante desperdício .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
evita
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
evităm
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
să evităm
|
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
evitarea
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
evite
![]() ![]() |
vermeiden , |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
să evităm
|
zu vermeiden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
a evita
|
zu vermeiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
evita
|
vermeiden . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
evita
|
zu vermeiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pentru a evita
|
nicht zu vermeiden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
lucru este inevitabil .
|
eine Duplizierung vermeiden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
evităm duplicarea .
|
zu vermeiden . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
a evita
|
zu vermeiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pentru a evita
|
zu vermeiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
evita
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
undvika
![]() ![]() |
vermeiden können |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kan undvika
|
vermeiden , |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
undvika
|
zu vermeiden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
undvika
|
vermeiden . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
undvika
|
vermeiden , |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
undvika att
|
zu vermeiden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
att undvika
|
zu vermeiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
att undvika att
|
vermeiden . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
vermeiden . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
att
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att undvika
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Vi
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vyhnúť
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zabrániť
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vyhli
![]() ![]() |
vermeiden , |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
vyhnúť
|
vermeiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vyhnúť
|
zu vermeiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vyhnúť
|
zu vermeiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zabrániť
|
zu vermeiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vyhnúť sa
|
vermeiden . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
vermeiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aby
|
zu vermeiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vyhli
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zabrániť
|
zu vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
s cieľom zabrániť
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vyhnúť sa
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
predísť
|
müssen es vermeiden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Musíme tomu predísť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
izogniti
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
izognili
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
izognemo
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
preprečiti
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zu vermeiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
izognili
|
vermeiden . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
da
|
vermeiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
izognili
|
vermeiden . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
izogniti
|
zu vermeiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
se izognili
|
zu vermeiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bi se izognili
|
zu vermeiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
izogniti
|
zu vermeiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
izognemo
|
zu vermeiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
preprečiti
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ki
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
je
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
zu vermeiden . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
izognili
|
zu vermeiden . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
izognemo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
evitar
![]() ![]() |
vermeiden wollen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
queremos evitar
|
zu vermeiden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
evitar
|
vermeiden , |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
evitar
|
vermeiden . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
evitar
|
zu vermeiden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
para evitar
|
vermeiden . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
para evitar
|
vermeiden . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
el
|
vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de evitar
|
das vermeiden ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Evitemos este
|
zu vermeiden . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
evitar
|
zu vermeiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
para evitar
|
zu vermeiden . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Es
|
Das könnten wir vermeiden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Esto se podría eliminar
|
Wir müssen es vermeiden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenemos que evitarlo .
|
Zwei Risiken sollten wir vermeiden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Debemos evitar dos posibles riesgos
|
Wir sollten eine Duplizierung vermeiden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tenemos que evitar los duplicados
|
Können wir unnötige Reisen vermeiden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Podemos reducir viajes innecesarios
|
Das könnten wir vermeiden . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Esto se podría eliminar .
|
Das ist nicht zu vermeiden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Es algo inevitable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vyhnout
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zabránit
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
předejít
![]() ![]() |
vermeiden . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vyhnout
|
zu vermeiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zabránit
|
vermeiden . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aby
|
Wir müssen es vermeiden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Musíme se tomu vyhnout
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vermeiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
elkerülése
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kerülnünk
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kerülni
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
elkerüljük
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
elkerülni
![]() ![]() |
vermeiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
érdekében
![]() ![]() |
zu vermeiden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
elkerülése érdekében
|
zu vermeiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
elkerülése
|
vermeiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
hogy
|
zu vermeiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
elkerüljük
|
Häufigkeit
Das Wort vermeiden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4194. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.83 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verhindern
- verringern
- vorzubeugen
- reduzieren
- gewährleisten
- beseitigen
- erschweren
- beheben
- erhöhen
- auszugleichen
- erleichtern
- umgehen
- behindern
- unterbinden
- unnötige
- kompensieren
- ermöglichen
- lösen
- sparen
- möglichst
- verbessern
- senken
- korrigieren
- verstärken
- vereinfachen
- entgegenzuwirken
- eventuelle
- entfernen
- kontrollieren
- dämpfen
- verkleinern
- erwartenden
- stabilisieren
- begrenzen
- Abhilfe
- verzögern
- veranlassen
- verschieben
- unnötigen
- überbrücken
- erwartende
- führen
- machen
- bewirken
- vermieden
- gegebenenfalls
- verändern
- unterlassen
- entlasten
- verwenden
- vergrößern
- nötig
- nutzen
- gestatten
- Lasten
- sicherzustellen
- simulieren
- notwendig
- verschließen
- untersuchen
- steuern
- blockieren
- verkürzen
- entgegenwirken
- neutralisieren
- benutzen
- realisieren
- einzudämmen
- erfassen
- modifizieren
- stärken
- herzustellen
- einleiten
- etwaige
- eventuell
- bestmöglich
- sinnvoll
- mögliche
- ermitteln
- erlauben
- geeignete
- bewältigen
- etwaigen
- Irritationen
- Verschleiß
- beachten
- versagen
- maximieren
- lindern
- vermeidet
- unvermeidliche
- zwangsläufig
- hierdurch
- Verletzungsgefahr
- unvorhergesehenen
- gezielt
- können
- fehlerhafte
- ausreichend
- erfordern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu vermeiden
- zu vermeiden . Die
- vermeiden und
- zu vermeiden und
- vermeiden , dass
- zu vermeiden , wurde
- zu vermeiden , dass
- zu vermeiden , wird
- vermeiden und die
- vermeiden , dass die
- zu vermeiden und die
- vermeiden , wurde die
- zu vermeiden , dass die
- vermeiden , wurde der
- vermeiden , dass der
- vermeiden und um
- vermeiden , wird die
- vermeiden , wird der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈmaɪ̯dn̩
Ähnlich klingende Wörter
- vermeidet
- verweisen
- verwaisen
- Verweisen
- erleiden
- verkleiden
Reime
- scheiden
- Freuden
- schneiden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Gebärden
- unterscheiden
- beiden
- ausscheiden
- Beschwerden
- Erden
- entscheiden
- leiden
- Pferden
- meiden
- kleiden
- Herzleiden
- Gehrden
- Schneiden
- Leiden
- Nebengebäuden
- Schleiden
- abschneiden
- Sicherheitsbehörden
- Weiden
- beschneiden
- erleiden
- werden
- Stauden
- gefährden
- Aufsichtsbehörden
- Wohngebäuden
- Gebäuden
- verkleiden
- Jagdflugzeugen
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- verbanden
- außen
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- Helden
- reichen
- vergleichen
- Milliarden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- empfunden
- überwiegenden
- Blinden
- Schleifen
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Geburten
- Maden
- preiswerten
- vorbeugenden
- Ausbauten
- blinden
- runden
- Psychotherapeuten
- Außenwänden
- ariden
- überladen
Unterwörter
Worttrennung
ver-mei-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vermeidende
- vermeidenden
- vermeidend
- vermeidender
- vermeidenswert
- vermeidendes
- vermeidendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Physik |
|
|
Philosophie |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Magdeburg |
|
|
Schiff |
|
|
Informatik |
|
|
London Underground |
|
|
Art |
|
|
Fußballspieler |
|