Störungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Störung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Stö-run-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
смущения
![]() ![]() |
psychischen Störungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
разстройства
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
forstyrrelser
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Endokrine forstyrrelser
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
disorders
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
disturbances
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
disruptions
![]() ![]() |
psychischen Störungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
mental disorders
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Endocrine-disrupting chemicals
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
häireid
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
häirete
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
häiriöitä
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
häiriöiden
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
häiriöistä
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Endokriiniset häiriöt
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
perturbations
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
troubles
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Troubles endocriniens
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
διαταραχές
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ενδοκρινικές διαταραχές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
disturbi
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turbe a livello endocrino
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
traucējumus
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
traucējumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sutrikimų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
stoornissen
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
verstoringen
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Verstoringen van de hormoonhuishouding
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zaburzeń
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
perturbações
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
perturbação
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
distúrbios
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mentais
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Perturbações do sistema endócrino
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
perturbări
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
störningar
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Endokrina störningar
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
porúch
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
motenj
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
motnje
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
motnjam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
trastornos
![]() ![]() |
Störungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
trastorno
![]() ![]() |
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perturbaciones endocrinas
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Störungen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
zavarok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Störungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5897. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.36 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Funktionsstörungen
- Schlafstörungen
- Schädigungen
- Erkrankungen
- Störung
- Beeinträchtigungen
- Herzrhythmusstörungen
- Doppelbilder
- Tagesschläfrigkeit
- Auffälligkeiten
- Fehlhaltungen
- Symptomen
- Gedächtnisstörungen
- Dysthymia
- Symptomatik
- Komorbidität
- Paresen
- Sensibilitätsstörungen
- neurologischen
- Bewusstseinsstörung
- Traumatisierungen
- psychische
- Antriebslosigkeit
- Lähmungen
- Zwangsstörung
- Läsionen
- dissoziativen
- psychischer
- Entwicklungsverzögerungen
- Hirnschädigung
- Denkstörungen
- psychomotorische
- Panikattacken
- Blutungen
- Differentialdiagnosen
- Persönlichkeitsstörungen
- Zwangsstörungen
- Psychosen
- Traumen
- einhergehen
- hochgradige
- Ermüdung
- Nebenwirkungen
- neurologisch
- Druckgefühl
- unwillkürliche
- Insomnie
- gestörter
- Impulskontrolle
- Suizidalität
- Traumata
- Entwicklungsverzögerung
- Kontrakturen
- Schlaf-Wach-Rhythmus
- Dysfunktionen
- traumatischer
- Phobien
- neuropsychologische
- Anomalien
- Bewegungseinschränkungen
- Begleiterscheinungen
- orthostatische
- Apraxie
- dissoziative
- Entzugserscheinungen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Vigilanz
- Schlafmangel
- Hospitalismus
- Bewegungskoordination
- Sprechstörungen
- Gewichtsverlust
- Ausfallerscheinungen
- extrapyramidalen
- Leidensdruck
- verursachen
- Allgemeinbefinden
- Komplikationen
- Amblyopie
- Herzfunktion
- behandlungsbedürftige
- Hypersomnie
- Mitralinsuffizienz
- symptomatischer
- Essstörungen
- Hypoglykämien
- Hörverlust
- Krankheitswert
- Infektionen
- epileptischer
- psychischen
- auslösenden
- Bewegungsstörung
- Krankheitsverläufe
- muskuläre
- Extrasystolen
- affektiven
- Wahrnehmungsstörungen
- somatischer
- Sozialverhaltens
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Störungen der
- Störungen des
- Störungen und
- Störungen in
- Störungen im
- und Störungen
- von Störungen
- psychischen Störungen
- zu Störungen
- Störungen durch
- bei Störungen
- psychischer Störungen
- psychische Störungen
- Störungen in der
- Störungen , die
- und Störungen der
- zu Störungen der
- Störungen in den
- zu Störungen des
- Störungen . Die
- und Störungen des
- von Störungen der
- Störungen durch die
- bei Störungen des
- von Störungen und
- Störungen , wie
- Störungen der Blutgerinnung
- Störungen durch den
- bei Störungen der
- von Störungen des
- zu Störungen in
- Störungen des Sozialverhaltens
- zu Störungen im
- und Störungen in
- Störungen ,
- Störungen ( z
- Störungen des Immunsystems
- und Störungen im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtøːʀʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
- stören
- Stören
- Störung
- Tötungen
- Strömungen
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Stö-run-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Magen-Darm-Störungen
- Ich-Störungen
- Borderline-Störungen
- Tic-Störungen
- Ess-Störungen
- Transform-Störungen
- Herz-Kreislauf-Störungen
- EMV-Störungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- HF-Störungen
- Prozess-Störungen
- Gleichtakt-Störungen
- Körperschema-Störungen
- Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen
- Cross-Color-Störungen
- Herzrhythmus-Störungen
- Cross-Luminance-Störungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DGBS:
- Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Geologie |
|
|
Physik |
|
|
Mond |
|
|
Biologie |
|
|