mildern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | mil-dern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
смекчи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
alleviate
![]() ![]() |
mildern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mitigate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
leevendada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
lieventää
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
atténuer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mitigare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sušvelninti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
verzachten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
atenuar
![]() ![]() |
mildern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mitigar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
mildra
![]() ![]() |
mildern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lindra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
zmierniť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
mildern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
paliar
![]() ![]() |
mildern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mitigar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort mildern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 64391. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.68 mal vor.
⋮ | |
64386. | Ginsburg |
64387. | Aschau |
64388. | Rowling |
64389. | anzog |
64390. | Medienecho |
64391. | mildern |
64392. | Hayashi |
64393. | Schützling |
64394. | Meiji-Zeit |
64395. | Lösch |
64396. | Kammersängerin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beseitigen
- lindern
- mindern
- abzumildern
- drohen
- verhüten
- unterbinden
- vorzubeugen
- beheben
- eindämmen
- befürchten
- einzudämmen
- belasten
- entgegenzuwirken
- verstärken
- verzögern
- schonen
- erleiden
- tunlichst
- minimieren
- kontrollieren
- herbeiführen
- stören
- ersticken
- gravierenden
- überwinden
- einleiten
- umgehen
- stabilisieren
- schwerwiegende
- ertragen
- entschärfen
- erschwerten
- motivieren
- Steuerlasten
- untergraben
- entschädigen
- Folgeschäden
- abzuhelfen
- leiden
- Geldknappheit
- Überforderung
- einhergehenden
- einschränken
- beeinträchtigten
- auslösen
- spürbare
- verarmen
- schleichenden
- Einbußen
- aufrechtzuerhalten
- Versagen
- gewähren
- verbessern
- unvorhergesehenen
- Fehlentscheidungen
- lösen
- fortdauernder
- hierdurch
- erheblichen
- garantieren
- verschärft
- versagen
- erwartende
- verschlimmert
- Unterfinanzierung
- Ausmaßes
- schädigten
- eintreten
- verleiten
- Versorgungsengpässe
- Schwäche
- herbeigeführt
- Verstimmungen
- vergrößern
- eintretenden
- warnen
- Missernten
- belasteten
- Schuldgefühle
- rechnen
- verdrängen
- abgemildert
- entfernen
- etwaige
- Entschädigungszahlungen
- drastischen
- aufheben
- unerwünschte
- entlasten
- bedrohlichen
- herbeigeführten
- erwarten
- hervorgerufene
- Zusammenbrechen
- schaffen
- beeinträchtigte
- Minderung
- belastete
- unsauberen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu mildern
- mildern und
- mildern oder
- mildern . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪldɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nadelwäldern
- Laubwäldern
- Wäldern
- Schlachtfeldern
- Geldern
- Kiefernwäldern
- Mischwäldern
- schildern
- Schildern
- Spendengeldern
- Vorbildern
- Feldern
- Regenwäldern
- Bildern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Pflegeeltern
- behindern
- fördern
- Ländern
- plündern
- Behältern
- bevölkern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Flandern
- erfordern
- Liedern
- Kleidern
- Gliedern
- Heimatländern
- Sundern
- hindern
- auswandern
- Großeltern
- Waldrändern
- Mitgliedern
- filtern
- Kandern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Bändern
- Zedern
- Straußenfedern
- Verfolgern
- Brüdern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Radiosendern
- ändern
- Rindern
- Mitbegründern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gewändern
- Gebrüdern
- fordern
- Schraubenfedern
- silbern
- folgern
- Helfern
- Altern
- Pilgern
- Blattfedern
- mindern
- Bädern
- bewundern
- verhindern
- altern
- Völkern
- wandern
- Wundern
- Bundesländern
- Schwanzfedern
- Engländern
- Schultern
- Westflandern
- Fahrrädern
- Schulkindern
- Mördern
- Rudern
- Sendern
- Blattadern
- verändern
- Rädern
- Schwiegereltern
- vermindern
- Zylindern
- Spendern
- Ausländern
- Schwellenländern
- foltern
- Nachfolgern
- befördern
Unterwörter
Worttrennung
mil-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abzumildern
- abmildern
- mildernde
- mildernden
- mildernd
- mildernder
- strafmildernden
- strafmildernde
- abmildernden
- abmildernde
- schuldmildernde
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Medizin |
|
|
Roman |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sonde |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Soziologie |
|