bewirken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-wir-ken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (8)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wunder bewirken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
чудеса
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bewirken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
forskel
![]() ![]() |
bewirken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
udrette
![]() ![]() |
Das kann etwas bewirken . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Den kan udrette noget .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Was bewirken diese Maßnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
What do these measures do
|
Das kann etwas bewirken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
This can achieve something
|
Das kann etwas bewirken . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
This can achieve something .
|
Dieses Haus muss etwas bewirken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
This House must make changes
|
Die Forschung kann das bewirken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Research can achieve this
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bewirken |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kaasa
![]() ![]() |
Gemeinsam können wir viel bewirken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Koos suudame me palju saavutada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bewirken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
joilla
![]() ![]() |
Was bewirken diese Maßnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä näissä toimenpiteissä on kysymys
|
Was bewirken diese Ozonspitzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitä näistä otsonihuipuista seuraa
|
Was bewirken diese Ozonspitzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitä näistä otsonihuipuista seuraa ?
|
Dieses Haus muss etwas bewirken |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Parlamentin on saatava aikaan muutoksia
|
Wir können etwas bewirken . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Meillä on valmiudet muutokseen .
|
Gemeinsam können wir viel bewirken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Yhdessä voimme saavuttaa paljon
|
Die Forschung kann das bewirken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Se voidaan saavuttaa tutkimuksen avulla
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Dieses Haus muss etwas bewirken |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Il Parlamento deve apportare modifiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gemeinsam können wir viel bewirken |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kartu galime pasiekti daug
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bewirken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
leiden
![]() ![]() |
Gemeinsam können wir viel bewirken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Samen kunnen wij veel bereiken
|
Was bewirken diese Maßnahmen ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Waartoe strekken deze maatregelen ?
|
Das kann etwas bewirken . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Dat kan iets doen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bewirken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
diferença
![]() ![]() |
Dieses Haus muss etwas bewirken |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Esta Assembleia deverá introduzir alterações
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bewirken |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
schimba
![]() ![]() |
etwas bewirken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
schimba ceva
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Das kann etwas bewirken |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Det skulle kunna göra något
|
Die Forschung kann das bewirken |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Forskningen kan uppnå detta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gemeinsam können wir viel bewirken |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Skupaj lahko dosežemo veliko
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bewirken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
marcar
![]() ![]() |
Das kann etwas bewirken |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Esto puede hacer algo
|
Die Forschung kann das bewirken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La investigación lo puede conseguir
|
Gemeinsam können wir viel bewirken |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Todos juntos podemos lograr mucho
|
Das kann etwas bewirken . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Esto puede hacer algo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bewirken |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
javulást
![]() ![]() |
bewirken |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
hozhat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bewirken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12353. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.19 mal vor.
⋮ | |
12348. | 1699 |
12349. | Beyond |
12350. | ″ |
12351. | Bekanntschaft |
12352. | Bailey |
12353. | bewirken |
12354. | Kommentare |
12355. | Wahlkreises |
12356. | Essex |
12357. | beschafft |
12358. | Depot |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bewirkt
- hervorrufen
- begünstigen
- vermindern
- auslösen
- einwirken
- Verminderung
- bedingen
- vermindert
- beeinflussen
- stimulieren
- reduzieren
- hervorruft
- beeinträchtigen
- Blockierung
- Durchblutung
- übermäßige
- hierdurch
- verminderte
- unerwünschte
- Schrumpfung
- hemmen
- hervorgerufene
- schädigen
- verringern
- entstehen
- Durchlässigkeit
- Atmung
- Überbeanspruchung
- reagieren
- endogene
- regulieren
- hervorgerufen
- resultieren
- Aktivierung
- verlangsamen
- stimuliert
- abschwächen
- gesteigerte
- Verlangsamung
- ablaufen
- Veränderung
- mindern
- erzeugen
- latente
- vorbeugen
- wirken
- einhergeht
- Konzentration
- erwünschte
- Effekt
- hervorzurufen
- auslöst
- körpereigenen
- Handlungsbereitschaft
- Überbelastung
- vermehrter
- Reaktionsfähigkeit
- Filterfunktion
- Verringerung
- verlangsamten
- Beeinflussung
- Aktivität
- Steifheit
- Ermüdung
- verschlechtern
- bedingte
- kompensieren
- mindert
- ungewünschte
- Freisetzung
- Beeinträchtigung
- Rückbildung
- stabilisierende
- Belastung
- körpereigene
- Fehlfunktionen
- aktivieren
- Nebeneffekte
- anregt
- Voranschreiten
- stören
- Stabilität
- Organismus
- verstärkend
- verursacht
- unkontrolliertes
- verlangsamt
- nachlassen
- Zufuhr
- Ungleichgewicht
- Blutdrucks
- reaktiven
- vorgebeugt
- übermäßiges
- einhergehender
- auszulösen
- herabzusetzen
- ungewollte
- minimieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu bewirken
- bewirken , dass
- bewirken eine
- bewirken . Die
- und bewirken
- bewirken kann
- bewirken und
- bewirken können
- bewirken , dass die
- zu bewirken . Die
- bewirken , dass der
- bewirken , dass sich
- die bewirken , dass
- zu bewirken und
- und bewirken eine
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈvɪʁkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Borken
- bemerken
- Triebwerken
- Stadtbezirken
- einwirken
- Parken
- wirken
- Werken
- auswirken
- Jungtürken
- Stärken
- Meisterwerken
- mitwirken
- Kraftwerken
- verstärken
- Bergwerken
- Gewerken
- Briefmarken
- Landmarken
- Kunstwerken
- Stockwerken
- Netzwerken
- Marken
- stärken
- Nachschlagewerken
- Birken
- Bauwerken
- starken
- Kernkraftwerken
- Außenbezirken
- Regierungsbezirken
- Waldkirchen
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Sparten
- färben
- Milliarden
- locken
- versorgen
- sterben
- Linken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- derben
- Ansichtskarten
- Socken
- Worten
- ranken
- Brücken
- Gärten
- Planken
- Gelenken
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- Attacken
- Grammatiken
- Rebsorten
- Insektenlarven
- erben
- Hirschen
- sinken
- abgeworfen
- Pauken
- blicken
- befürworten
- entwerfen
- aufwarten
- Boutiquen
- Monarchen
- Nacken
- Entwürfen
- schwenken
- Icon
- Hypotheken
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Denken
- ertranken
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Grundstücken
- Spielkarten
- Hafenbecken
- Herzen
- Aken
- Repliken
- entschärfen
- Oberfranken
- Orten
- Weinbergen
- Backen
Unterwörter
Worttrennung
be-wir-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bewirkenden
- bewirkende
- bewirkendes
- bewirkend
- mitbewirken
- wunderbewirkenden
- bewirkender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Roman |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Medizin |
|
|
Psychologie |
|
|
Fluss |
|
|
Informatik |
|
|
Mozart |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Art |
|