aufheben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-he-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
вдигне
![]() ![]() |
Wer kann sie aufheben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Кой може да ги вдигне
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ophæve
![]() ![]() |
Diese strikten Maßnahmen aufheben ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ophæve de strenge foranstaltninger ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Diese strikten Maßnahmen aufheben ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Lift those stringent measures ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kumota
![]() ![]() |
Diese strikten Maßnahmen aufheben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Luovuttava näistä tiukoista toimista
|
Diese strikten Maßnahmen aufheben ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Luovuttava näistä tiukoista toimista ?
|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuka ne pystyy poimimaan ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
lever
![]() ![]() |
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qui peut les évacuer ?
|
Diese strikten Maßnahmen aufheben ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Lever ces mesures sévères ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Diese strikten Maßnahmen aufheben ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Abolire le restrizioni ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
jāatceļ
![]() ![]() |
Wer kann sie aufheben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas tos var pacelt
|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas tos var pacelt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kas gali juos pakelti ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
opheffen
![]() ![]() |
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Wie kan ze oprapen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
znieść
![]() ![]() |
Wer kann sie aufheben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto może je uprzątnąć
|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto może je uprzątnąć ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
revogar
![]() ![]() |
Diese strikten Maßnahmen aufheben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Suprimir tais medidas
|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quem os pode recolher ?
|
Diese strikten Maßnahmen aufheben ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Suprimir tais medidas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
abroga
![]() ![]() |
Wer kann sie aufheben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine le poate strânge
|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Cine le poate strânge ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
upphäva
![]() ![]() |
aufheben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
häva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zrušiť
![]() ![]() |
Wer kann sie aufheben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto ho môže pozbierať
|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kto ho môže pozbierať ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wer kann sie aufheben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kdo jih lahko pobere
|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kdo jih lahko pobere ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
aufheben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
levantar
![]() ![]() |
Wer kann sie aufheben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Quién puede retirarlos
|
Diese strikten Maßnahmen aufheben |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Eliminarlas
|
Diese strikten Maßnahmen aufheben ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¿ Eliminarlas ?
|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
¿ Quién puede retirarlos ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kdo je sebere ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wer kann sie aufheben ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ki tudja ezeket felemelni ?
|
Häufigkeit
Das Wort aufheben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39171. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.28 mal vor.
⋮ | |
39166. | Biest |
39167. | Stichprobe |
39168. | Reuss |
39169. | Beraterin |
39170. | Communities |
39171. | aufheben |
39172. | Schlüchtern |
39173. | Maren |
39174. | legitime |
39175. | abgefüllt |
39176. | Jelinek |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- herbeiführen
- ändern
- stören
- ablehnen
- eintreten
- einleiten
- aufhebt
- Andernfalls
- abwarten
- anweisen
- eingreifen
- akzeptieren
- abschaffen
- ausführen
- aufzulösen
- annehmen
- blockieren
- überprüfen
- solange
- vortäuschen
- kontrollieren
- verbieten
- anerkennen
- begründen
- verweigern
- andernfalls
- entfernen
- auffordern
- lösen
- untersagen
- lassen
- jederzeit
- einsetzen
- einsehen
- verbietet
- nötigenfalls
- Drohung
- verfolgen
- erwarten
- gewahrt
- lockern
- ausschalten
- mildern
- belasten
- getroffener
- überwachen
- ausdehnen
- zusteht
- wirkungslos
- festzusetzen
- sobald
- neutralisieren
- untergraben
- festsetzen
- verfahren
- verfassungsrechtlich
- beizubehalten
- umgehen
- abzustimmen
- drohe
- addieren
- registrieren
- aufbauen
- schwören
- Gegebenenfalls
- liefe
- angedroht
- äußern
- absichern
- unterzeichnen
- unterlaufen
- Verstreichen
- beauftragen
- tolerieren
- Letztlich
- stimmen
- passieren
- abgeblockt
- abgewartet
- überführen
- bejaht
- selbige
- Abwarten
- vornehmen
- erließen
- Theoretisch
- erwägen
- Schadensersatzforderungen
- unterbunden
- verbannen
- einzuräumen
- einzustellen
- vonstattengehen
- ausübt
- bindend
- auszuführen
- eindämmen
- bleiben
- ergeht
- entschädigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufheben und
- gegenseitig aufheben
- wieder aufheben
- nicht aufheben
- aufheben zu
- aufheben . Die
- oder aufheben
- aufheben können
- aufheben kann
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌheːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
auf-he-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufhebenden
- Handaufheben
- aufhebender
- aufhebendes
- aufnehmen/aufheben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Informatik |
|
|
Psychologie |
|
|
Computerspiel |
|