Konzentration
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Konzentrationen |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kon-zen-tra-ti-on |
Nominativ |
die Konzentration |
die Konzentrationen |
---|---|---|
Dativ |
der Konzentration |
der Konzentrationen |
Genitiv |
der Konzentration |
den Konzentrationen |
Akkusativ |
die Konzentration |
die Konzentrationen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
концентрация
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
концентрацията
![]() ![]() |
monopolistische Konzentration |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
концентрация
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
koncentration
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
koncentrationen
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
koncentration af
|
und Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og koncentration
|
Konzentration und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
koncentration og
|
Konzentration der |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
koncentration af
|
Konzentration von |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
koncentration af
|
Konzentration von |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
koncentrationen af
|
Erstens : Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det første punkt er koncentration
|
Konzentration von Reisebusunternehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Virksomhedssammenslutninger inden for bussektoren
|
: Konzentration . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
er koncentration .
|
: Konzentration von Reisebusunternehmen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
: Virksomhedssammenslutninger inden for bussektoren
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
concentration of
|
und Konzentration |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
and concentration
|
Konzentration und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
concentration and
|
Konzentration der |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
concentration of
|
Konzentration auf |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
concentration on
|
die Konzentration |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
concentration
|
Konzentration von Reisebusunternehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mergers in the bus sector
|
Erstens : Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The first relates to concentration
|
Konzentration in der Lebensmittelbranche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Concentrations in the foodstuffs sector
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
koondumine
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
koondumise
![]() ![]() |
brauchen eine Konzentration ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peame keskenduma konkreetsetele valdkondadele .
|
Wir brauchen eine Konzentration ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Peame keskenduma konkreetsetele valdkondadele .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
keskittymistä
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
keskittyminen
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
keskittäminen
![]() ![]() |
Konzentration auf |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
keskittymistä
|
Erstens : Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ensiksi : keskittäminen
|
Konzentration von Reisebusunternehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Yritystoiminnan keskittyminen linja-autoalalla
|
Herrscht auch dort Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Keskitetäänkö sielläkin
|
: Konzentration von Reisebusunternehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: Yritystoiminnan keskittyminen linja-autoalalla
|
Erstens : Konzentration . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ensiksi : keskittäminen .
|
Vieles spricht für Konzentration |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Monet seikat puhuvat keskittämisen puolesta
|
Konzentration in der Lebensmittelbranche |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Elintarvike-alan keskittymät
|
: Konzentration in der Lebensmittelbranche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: Elintarvike-alan keskittymät
|
Betrifft : Konzentration von Reisebusunternehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aihe : Yritystoiminnan keskittyminen linja-autoalalla
|
Herrscht auch dort Konzentration ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Keskitetäänkö sielläkin ?
|
Vieles spricht für Konzentration . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Monet seikat puhuvat keskittämisen puolesta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
concentration
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la concentration
|
Konzentration von |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
concentration
|
Konzentration und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
concentration et
|
die Konzentration |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
la concentration
|
Konzentration auf |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
concentration sur
|
Erstens : Konzentration . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Premièrement , la concentration .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
συγκέντρωση
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
συγκέντρωσης
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
η συγκέντρωση
|
Konzentration |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
επικέντρωση
![]() ![]() |
Die Konzentration |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Η συγκέντρωση
|
Konzentration auf |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
η επικέντρωση
|
Erstens : Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρώτον : η συγκέντρωση
|
Erstens : Konzentration . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Πρώτον : η συγκέντρωση .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
concentrazione
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la concentrazione
|
Konzentration . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
concentrazione .
|
Konzentration und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
concentrazione e
|
Konzentration der |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
concentrazione
|
Konzentration von |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
concentrazione
|
die Konzentration |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
la concentrazione
|
die Konzentration |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
concentrazione
|
Konzentration von Reisebusunternehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Concentrazione di imprese di autobus
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
koncentrāciju
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
koncentrēšanās
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
koncentrācija
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
koncentrācijas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
koncentracija
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
koncentraciją
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
koncentracijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
concentratie
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
concentratie van
|
und Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en concentratie
|
Konzentration und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
concentratie en
|
Konzentration in der Lebensmittelbranche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Concentratie in de levensmiddelenbranche
|
: Konzentration in der Lebensmittelbranche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: Concentratie in de levensmiddelenbranche
|
Herrscht auch dort Konzentration ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Heerst daar ook centralisatie ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
koncentracji
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
koncentracja
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
skupienia
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skupienie
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
koncentrację
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
concentração
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a concentração
|
Konzentration und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
concentração e
|
Konzentration auf |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
concentração
|
Konzentration auf |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
concentração nas
|
Erstens : Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Primeiro : concentração
|
Erstens : Konzentration . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Primeiro : concentração .
|
Herrscht auch dort Konzentration ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Também existe aí concentração ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
concentrare
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
concentrării
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
koncentration
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
koncentration av
|
Konzentration von |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
koncentration av
|
Konzentration und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
koncentration och
|
die Konzentration |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
koncentrationen
|
Erstens : Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
För det första : koncentrationen
|
Konzentration von Reisebusunternehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Företagskoncentration inom sektorn för busstrafik
|
: Konzentration . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
: koncentrationen .
|
Konzentration in der Lebensmittelbranche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Koncentrationen inom livsmedelsbranschen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
koncentrácie
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
koncentrácia
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
koncentrácii
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
koncentráciu
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zameranie
![]() ![]() |
die Konzentration |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
koncentrácia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
koncentracije
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
koncentracijo
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
koncentracija
![]() ![]() |
Konzentration von |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
koncentracijo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
concentración
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la concentración
|
Konzentration des |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
concentración del
|
Konzentration auf |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
concentración en
|
Konzentration und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
concentración y
|
Konzentration von |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
concentración
|
die Konzentration |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
la concentración
|
Konzentration der |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
concentración de
|
Erstens : Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Primera : concentración
|
Herrscht auch dort Konzentration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Impera allí también la concentración
|
Erstens : Konzentration . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Primera : concentración .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
koncentraci
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
koncentrace
![]() ![]() |
Konzentration von |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
koncentraci
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Konzentration |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
koncentráció
![]() ![]() |
Konzentration |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
koncentrálódása
![]() ![]() |
Wir brauchen eine Konzentration ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Konkrét területekre kell összpontosítanunk .
|
Häufigkeit
Das Wort Konzentration hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6585. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.93 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Aktivität
- Selektivität
- Konzentrationen
- Reduktion
- Durchlässigkeit
- Löslichkeit
- spezifische
- bewirkt
- Reaktivität
- oxidativen
- Substanz
- Sauerstoffs
- Reaktionsgeschwindigkeit
- vermindert
- freigesetzt
- Toxizität
- spezifischen
- bewirken
- Dichte
- zunimmt
- Temperaturerhöhung
- Einwirkung
- Triebkraft
- Atemluft
- Organismus
- Verminderung
- abnimmt
- Empfindlichkeit
- Metaboliten
- Adsorption
- aeroben
- Akkumulation
- Aufnahmefähigkeit
- Oberflächenspannung
- reagieren
- Reaktionen
- Stoffwechsels
- Alterung
- Effekt
- Gleichgewichtes
- pH-Wert
- spezifischer
- Sauerstoff
- entstehende
- sinkt
- Verringerung
- Temperatur
- Indikator
- relativen
- Abstoßung
- Reaktion
- Einflussgröße
- Biokompatibilität
- Stabilität
- Stoffwechsel
- selektiven
- koordinative
- CO_2
- Bindung
- Gleichgewicht
- Intensität
- Zwischenprodukte
- Affinität
- Komponente
- Eliminierung
- essentiellen
- Durchmischung
- Schrumpfung
- Strukturänderung
- signifikant
- Zusammenballung
- einwirken
- stimulierten
- gesteigerten
- Glykolyse
- Wechselwirkungen
- Lipide
- verringert
- begünstigen
- Faktor
- auswirkt
- Synthese
- gesteigerte
- Belastung
- Produktivität
- latente
- Isolierung
- Treibhausgase
- Alkohols
- Reaktionsfähigkeit
- Körpertemperatur
- abhängt
- Genexpression
- kontinuierlichen
- stabiler
- Überschuss
- ablaufenden
- abläuft
- vermehrter
- abnehmende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Konzentration
- Konzentration auf
- Konzentration von
- Konzentration der
- der Konzentration
- Konzentration des
- Die Konzentration
- eine Konzentration
- Konzentration an
- Konzentration auf die
- Konzentration und
- die Konzentration der
- die Konzentration auf
- einer Konzentration
- Konzentration im
- die Konzentration von
- Konzentration in
- die Konzentration des
- hohe Konzentration
- Konzentration auf das
- hoher Konzentration
- einer Konzentration von
- der Konzentration der
- Konzentration auf den
- der Konzentration von
- der Konzentration auf
- eine Konzentration auf
- Konzentration in der
- Die Konzentration der
- der Konzentration des
- eine Konzentration von
- die Konzentration an
- die Konzentration auf die
- der Konzentration im
- hohe Konzentration von
- eine Konzentration der
- hohe Konzentration an
- Die Konzentration von
- Die Konzentration auf
- der Konzentration im Medienbereich
- Konzentration ,
- und Konzentration auf
- die Konzentration auf das
- Konzentration im Medienbereich
- und Konzentration der
- einer Konzentration auf
- die Konzentration auf den
- erhöhte Konzentration von
- der Konzentration und
- Die Konzentration des
- die Konzentration in
- der Konzentration auf die
- Konzentration auf das Wesentliche
- Konzentration , die
- die Konzentration im
- eine Konzentration auf die
- Konzentration im Blut
- Konzentration in den
- einer Konzentration der
- größte Konzentration von
- zur Konzentration der
- die Konzentration und
- die Konzentration in der
- Konzentration auf das Kerngeschäft
- zur Konzentration des
- eine Konzentration des
- eine Konzentration auf das
- Zeige 17 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnʦɛntʀaˈʦi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Obduktion
- Session
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Masturbation
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Notation
- Poststation
- Fusion
- Perforation
- Region
- Billion
- Division
- Direktion
- Kohäsion
- Applikation
- Delegation
- Infiltration
- Regression
- Konvention
- Polizeidirektion
- Metropolregion
- Dotation
Unterwörter
Worttrennung
Kon-zen-tra-ti-on
In diesem Wort enthaltene Wörter
Konzentrat
ion
Abgeleitete Wörter
- Konzentrationslager
- Konzentrationslagern
- Konzentrationen
- Konzentrationslagers
- Konzentrations
- CO_2-Konzentration
- Konzentrationsfähigkeit
- Konzentrationsgefälle
- Konzentrationsprozess
- Konzentrationsstörungen
- Konzentrationsgradienten
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Konzentrationsgradient
- Calcium-Konzentration
- Konzentrationsbereich
- Konzentrationsregierung
- Konzentrationsunterschied
- Konzentrationsschwäche
- CO_2-Konzentrationen
- Konzentrationsprozesse
- Kohlenstoffdioxid-Konzentration
- Arbeitsplatz-Konzentration
- Konzentrationsbestimmung
- Konzentrationsanstieg
- Konzentrationsänderungen
- Konzentrationsprozesses
- Konzentrationslagerverbrechen
- Konzentrationsänderung
- Konzentrationsgefälles
- Konzentrationsverhältnis
- Konzentrationsunterschiede
- Konzentrationsvermögen
- cAMP-Konzentration
- Konzentrationsschwächen
- Konzentrationsübungen
- Konzentrationsverhältnisse
- Konzentrationsausgleich
- H_2S-Konzentrationen
- ATP-Konzentration
- Konzentrationswirkung
- Konzentrationsabhängigkeit
- Konzentrationslagersystem
- Konzentrationspunkte
- Konzentrationspunkt
- Konzentrationslagerkomplex
- Konzentrationstraining
- Konzentrationsdifferenz
- Konzentrationsführung
- Konzentrationsprobleme
- Konzentrationsstörung
- Konzentrationsangaben
- Konzentrationspolarisation
- Konzentrationserhöhung
- Konzentrationsmangel
- Kreatinin-Konzentration
- I-Konzentrationen
- Konzentrationstest
- Konzentrationstendenzen
- Konzentrationsangabe
- 2,3-BPG-Konzentration
- O_2-Konzentration
- Konzentrationsabfall
- Kohlendioxid-Konzentration
- Konzentrationsprofil
- Konzentrationselement
- Konzentrationsmessung
- a-Konzentration
- Konzentrationsabnahme
- Konzentrationskontrolle
- Konzentrationsbewegung
- Hemm-Konzentration
- Serotonin-Konzentration
- Konzentrationspunkten
- Natrium-Konzentration
- Konzentrationsmaßnahmen
- Kalium-Konzentration
- Konzentrationsphase
- Konzentrationsmessungen
- Konzentrationsgrad
- Konzentrationswert
- Konzentrationsnetz
- Konzentrationsrate
- Konzentrationsleistung
- CRP-Konzentration
- Konzentrationsbestrebungen
- CO-Konzentration
- H_2S-Konzentration
- Konzentrationsprozeß
- Cs-Konzentration
- Konzentrationstendenz
- AFP-Konzentrationen
- Ozon-Konzentration
- Konzentrationsmodus
- Konzentrationsverlauf
- Konzentrationsmaß
- Sauerstoff-Konzentration
- hCG-Konzentration
- THC-Konzentration
- Kohlenstoffdioxid-Konzentrationen
- I-Konzentration
- Konzentrationsdefizite
- Serum-Konzentration
- Konzentrationsproblemen
- Konzentrationstechniken
- Konzentrationssammellager
- Glucose-Konzentration
- HDL-Konzentration
- Konzentrationsminderung
- Konzentrationszunahme
- Konzentrationsverteilung
- C-Konzentration
- AFP-Konzentration
- Hämoglobin-Konzentration
- Konzentrationsmängel
- Konzentrationsdetektors
- Chloralhydrat-Konzentration
- Konzentration/Stoffmenge
- Konzentrationseffekt
- Konzentrationsgift
- Konzentrationszone
- Konzentrationsschwankungen
- Konzentrationsverhältnissen
- ECP-Konzentration
- Ionen-Konzentration
- Schwefeldioxid-Konzentration
- Acetylcholin-Konzentration
- Konzentrationswelle
- DNA-Konzentration
- Konzentrationsbereichen
- PCT-Konzentration
- Konzentrationsleistungen
- Arginin-Konzentration
- Hydronium-Konzentration
- Konzentrationsfaktor
- Plasma-Konzentration
- Konzentrationspolitik
- Konzentrationsdetektoren
- Konzentrationssteigerung
- PCB-Konzentration
- DDD-Konzentration
- mRNA-Konzentration
- Konzentrationstherapie
- Konzentrationserscheinungen
- HCG-Konzentration
- Gesamt-Konzentration
- desHb-Konzentration
- IgG-Konzentration
- Bilirubin-Konzentration
- Konzentrationsverlust
- Konzentrationsraum
- Albumin-Konzentration
- MGO-Konzentration
- Transaminasen-Konzentration
- Seston-Konzentration
- Dopamin-Konzentration
- Konzentrationsbereiche
- Kalzium-Konzentration
- Dichte/Konzentration
- Konzentrationserniedrigung
- Konzentrationsverfahren
- Milchsäure-Konzentration
- Ca-Konzentration
- Konzentrationseffekte
- Konzentrationsveränderungen
- cGMP-Konzentration
- Konzentrationsempfehlungen
- Treibhausgas-Konzentration
- Konzentrationsbewegungen
- Konzentrationsgrenzen
- Phosphor-Konzentration
- Ivermectin-Konzentration
- Konzentrationsforschung
- Konzentrationstests
- Wasserstoffperoxid-Konzentration
- Radongas-Konzentration
- Konzentrationsunabhängigkeit
- ADH-Konzentration
- Konzentrationsbemühungen
- Kohlenmonoxid-Konzentration
- Parathormon-Konzentration
- Calcitonin-Konzentration
- Majoritätsladungsträger-Konzentration
- HIV-Konzentration
- Immissions-Konzentration
- Iridium-Konzentration
- Kalk-Konzentration
- Laktat-Konzentration
- Konzentration-Gegnern
- Konzentrationsraums
- 1-h-Konzentration
- Konzentrationsverläufe
- Atemalkohol-Konzentration
- Progesteron-Konzentration
- Konzentrationsübung
- Chlorophyll-a-Konzentration
- Serum-Kalium-Konzentration
- Hydroxid-Konzentration
- Mikroorganismen-Konzentration
- Menge/Konzentration
- Nitrat-Konzentration
- Konzentrationsketten
- Konzentrationsstrategie
- Stickstoff-Konzentration
- Cholesterol-Konzentration
- Konzentrationszellen
- SDS-Konzentration
- Bicarbonat-Konzentration
- Schadstoff-Konzentration
- Methan-Konzentration
- Konzentrationsprinzip
- Konzentrationseinheiten
- Konzentrationsdetektor
- Konzentrationsverlaufs
- Bikarbonat-Konzentration
- Konzentrationsgericht
- Konzentrationsniveau
- Substrat-Konzentration
- RNA-Konzentration
- Energie-Konzentration
- Konzentrationsform
- Konzentrations-Elemente
- Konzentrationsidee
- LDL-Konzentration
- SO_2-Konzentration
- Formaldehyd-Konzentration
- Konzentrationsstufen
- Wasserstoffionen-Konzentration
- Trolox-Konzentration
- BH_4-Konzentration
- N-Konzentration
- Blutglukose-Konzentration
- TSH-Konzentration
- O2-Konzentration
- Calcit-Konzentration
- Iod-Konzentration
- Konzentrationskurve
- Phosphat-Konzentration
- Konzentrationsschritt
- Konzentrationskette
- CK-Konzentration
- Konzentrationskanal
- Phenylalanin-Konzentration
- Serum-Kreatinin-Konzentration
- MCV-Antikörper-Konzentration
- Elektrolyt-Konzentration
- T4-Konzentration
- Konzentrationszonen
- ADP-Konzentration
- Kreatinkinase-Konzentration
- Iodid-Konzentration
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KEK:
- Kommission zur Ermittlung der Konzentration
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Der Plan | Kathedrale Der Konzentration |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosophie |
|
|
Distrikt |
|
|
Soziologie |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Sternbild |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Psychologie |
|
|
Politiker |
|
|