starten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | star-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
starten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
стартираме
![]() ![]() |
Bitte starten Sie die Vorführung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Моля , започнете прожекцията
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
starten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
iværksætte
![]() ![]() |
Bitte starten Sie die Vorführung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Start venligst forevisningen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
starten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
launch
![]() ![]() |
starten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
start
![]() ![]() |
starten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
to launch
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bitte starten Sie die Vorführung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olkaa hyvä ja aloittakaa esitys
|
Ich möchte einige Appelle starten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluan myös esittää joitakin vaatimuksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Informationskampagne starten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
informatiecampagne opstarten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bitte starten Sie die Vorführung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proszę o projekcję
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
starten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lançar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
starten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lanseze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
starten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
inleda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
starten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
iniciovať
![]() ![]() |
Bitte starten Sie die Vorführung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prosím o začatie premietania
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
starten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
lanzar
![]() ![]() |
Ich möchte einige Appelle starten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quisiera decir varias cosas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bitte starten Sie die Vorführung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zahajte prosím projekci
|
Häufigkeit
Das Wort starten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7444. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.48 mal vor.
⋮ | |
7439. | Kaiserreich |
7440. | rumänischer |
7441. | Alexandria |
7442. | Moor |
7443. | Matthew |
7444. | starten |
7445. | Abstimmung |
7446. | Mans |
7447. | Renate |
7448. | schottischer |
7449. | bricht |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gestartet
- Start
- Starts
- gestartete
- bestreiten
- startenden
- startete
- Piloten
- startet
- wechseln
- weiterfliegen
- ausgefahren
- Starterlaubnis
- Weiterflug
- gewinnen
- Stopps
- Startfreigabe
- einzusteigen
- manövrieren
- gestarteten
- anfliegen
- Startversuch
- Flugplan
- Startanlage
- Startphase
- startende
- Nachtanken
- Startabbruch
- Tankstopp
- abstürzen
- suborbitalen
- Testzwecken
- aufschließen
- Flugleitung
- anzufliegen
- abstellen
- Hubschrauber
- Testprogramm
- Wasserung
- Flugroute
- startbereit
- Manöver
- Startverbot
- überfliegen
- kämpfen
- Rennläufer
- Rakete
- Sojus-Raumschiffen
- Fehlstarts
- abspringen
- ankoppeln
- geflogen
- Startvorbereitungen
- Außenbordeinsatz
- Flüge
- austragen
- Geländeritt
- Fallschirm
- Gestartet
- aufgetankt
- Überflug
- konkurrenzfähige
- Bremszündung
- abschießen
- Landung
- testete
- Flugtag
- Atlas-Rakete
- Flugzeug
- Fluggerät
- Startpositionen
- Nonstopflug
- Anlauf
- Helikopter
- Außenbordarbeiten
- Copilot
- Startfenster
- Funkkontakt
- katapultieren
- Co-Piloten
- Einzelfahrer
- Pilot
- Starter
- Parkposition
- Flugreise
- notlanden
- Landeplätze
- zufriedengeben
- Stopp
- Auftanken
- Fehlstart
- Zielflughafen
- flog
- Zwischenlandungen
- einsatzbereit
- Rekordversuch
- Sojus-Rakete
- landende
- Startrampe
- Sichtflug
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu starten
- starten und
- nicht starten
- starten die
- starten . Die
- starten zu
- starten und landen
- starten konnte
- zu starten und
- starten zu können
- zu starten . Die
- starten , um
- starten zu lassen
- zu starten , um
- starten zu wollen
- nicht starten konnte
- starten und landen können
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- starren
- startet
- Starten
- starben
- starken
- störten
- startend
- taten
- start
- state
- Marten
- Warten
- Garten
- traten
- states
- Barten
- warten
- harten
- Karten
- zarten
- stören
- Staten
- steten
- sagten
- sparen
- störte
- starre
- sparte
- starke
- starker
- Starter
- starrer
- standen
- stiften
- Staaten
- stattet
- stürmen
- stammen
- spalten
- Starken
- Sparten
- Maarten
- stürzen
- sterben
- stärken
- starkem
- starkes
- startete
- Startern
- stürmten
- stürzten
- stammten
- starteten
- startende
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʃtaʁtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Starten
- starrten
- stammten
- starben
- starken
- Sparten
- Schatten
- Taten
- taten
- schalten
- schallten
- Tanten
- Takten
- Tasten
- tasten
- schafften
- Garten
- Barten
- Stätten
- Stetten
- Schlachten
- schlachten
- Städten
- Stuten
- Spaten
- stritten
- Schwarzen
- schwarzen
- stärken
- Stärken
- Spalten
- spannten
- Spanten
- stürzen
- Stürzen
- stiften
- Stiften
- steckten
- stellten
- sterben
- startet
Reime
- Sparten
- Ansichtskarten
- Worten
- Gärten
- Wintergarten
- Rebsorten
- befürworten
- aufwarten
- Garten
- Biergarten
- Spielkarten
- Orten
- Landwirten
- Fundorten
- Barten
- Schießscharten
- beantworten
- orten
- Antworten
- Schlossgarten
- antworten
- verzerrten
- Grafikkarten
- Standorten
- Sorten
- Konzerten
- Gurten
- Kreditkarten
- Importen
- Tiergarten
- Pforten
- Starten
- Kindergarten
- Klostergarten
- Vorgarten
- erwarten
- Vororten
- Biersorten
- Steingärten
- Erwarten
- Experten
- Obstgarten
- Baumgarten
- Schulgarten
- Weingärten
- Obstgärten
- Lustgarten
- Lochkarten
- Irrgarten
- Hirten
- abwarten
- Landkarten
- Kindergärten
- Horten
- Weingarten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- Waldkirchen
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- färben
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- Milliarden
Unterwörter
Worttrennung
star-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- startenden
- Durchstarten
- startender
- startendes
- durchstarten
- durchzustarten
- Neustarten
- neustarten
- senkrechtstartenden
- senkrechtstartendes
- neuzustarten
- startendem
- senkrechtstartender
- Aufstarten
- selbststartenden
- Einzelstarten
- Hochstarten
- Fremdstarten
- Dienstarten
- Anstarten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Band |
|
|
Flugzeug |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Spiel |
|
|
Software |
|
|
Informatik |
|
|
Metro Montreal |
|
|
Rakete |
|
|
Film |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Ringer |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Radsportler |
|
|
Métro Paris |
|
|