Ordnung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ordnungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ord-nung |
Nominativ |
die Ordnung |
die Ordnungen |
---|---|---|
Dativ |
der Ordnung |
der Ordnungen |
Genitiv |
der Ordnung |
den Ordnungen |
Akkusativ |
die Ordnung |
die Ordnungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (20)
-
Dänisch (19)
-
Englisch (20)
-
Estnisch (23)
-
Finnisch (18)
-
Französisch (22)
-
Griechisch (22)
-
Italienisch (20)
-
Lettisch (20)
-
Litauisch (20)
-
Niederländisch (21)
-
Polnisch (25)
-
Portugiesisch (17)
-
Rumänisch (14)
-
Schwedisch (18)
-
Slowakisch (23)
-
Slowenisch (22)
-
Spanisch (20)
-
Tschechisch (19)
-
Ungarisch (19)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ред
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
приемливо
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
редно
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Добре
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Хубаво
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
проумеем
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ред в
|
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
неприемливо
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
правилно
![]() ![]() |
öffentliche Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
обществения ред
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
обществения ред
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
конституционния ред
|
Ordnung bringen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
да проумеем това
|
In Ordnung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Добре
|
In Ordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Много добре
|
In Ordnung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Разбира се
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Хубаво
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
на конституционния ред
|
In Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Разбира
|
der verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
конституционния ред
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
orden
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
orden .
|
zur Ordnung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
til orden
|
Ordnung und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
orden og
|
Ordnung ? |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
orden ?
|
Ordnung , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
orden ,
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
offentlige orden
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
offentlige orden
|
Ordnung in |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
orden
|
in Ordnung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
i orden
|
und Ordnung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
og orden
|
und Ordnung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
lov og orden
|
Ordnung zu |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
orden
|
in Ordnung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
orden
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
offentlig orden
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Udmærket
|
Ordnung ! |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
orden !
|
Ordnung . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
orden .
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
orden
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
order
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
order .
|
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
public order
|
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
order and
|
demokratischen Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
democratic order
|
neue Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
new order
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
public order
|
internationalen Ordnung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
international order
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
public order
|
Ordnung und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
order and
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
constitutional order
|
und Ordnung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
and order
|
internationale Ordnung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
international order
|
zur Ordnung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
to order
|
Ordnung in |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
order in
|
In Ordnung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Very well
|
Ordnung ! |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
right !
|
In Ordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Of course
|
In Ordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
An excellent idea
|
Ordnung . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
korra
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vastuvõetav
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vastuvõetamatu
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Olgu
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lubamatu
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
õige
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Hästi
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kõlba
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Loomulikult
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
põhiseadusliku
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Muidugi
![]() ![]() |
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
põhiseadusliku korra
|
verfassungsmäßige Ordnung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
põhiseaduslik kord
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
avalik kord
|
Ordnung ? |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Kas sobib nii
|
Ordnung ! |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pole vastuvõetav
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
No nii
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Hea küll
|
In Ordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Muidugi
|
In Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Väga hea
|
In Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Loomulikult
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Olgu
|
In Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Kas see sobib
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
järjestyksen
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
järjestykseen
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
järjestys
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
järjestystä
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hyväksyttävää
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
oikein
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kunnossa
![]() ![]() |
Ordnung kommt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Korjaamme asian mahdollisimman huolellisesti
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
perustuslaillisen järjestyksen
|
internationalen Ordnung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
kansainvälisen järjestyksen
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
yleisen järjestyksen
|
Ordnung und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
järjestyksen ja
|
und Ordnung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ja järjestyksen
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
järjestyksen
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
yleisen järjestyksen
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
yleinen järjestys
|
in Ordnung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kunnossa
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
järjestyksen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
l'ordre
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ordre
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
l’ordre
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
l'ordre public
|
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de l'ordre
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
l'ordre constitutionnel
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
l'ordre public
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
l'ordre public
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
d'ordre public
|
In Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Évidemment
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Excellent
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Soit
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Naturellement
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Bien entendu
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
D'accord
|
In Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
C ' est très bien
|
In Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Tout bêtement
|
In Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Très bien
|
In Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Tout à fait
|
In Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Bien sûr
|
In Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Bien sûr que oui
|
In Ordnung ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
D'accord ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
τάξη
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
τάξης
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
σωστό
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
internationalen Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
διεθνούς τάξης
|
zur Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
στην τάξη
|
internationale Ordnung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
διεθνή τάξη
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
δημόσια τάξη
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
δημόσιας τάξης
|
Ordnung ? |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Εντάξει ;
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
συνταγματικής τάξης
|
Ordnung zu |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
τάξη
|
Ordnung und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
τάξης και
|
in Ordnung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
εντάξει
|
In Ordnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Πολύ καλά
|
In Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
' Ετσι απλά
|
In Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Φυσικά
|
In Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Πολύ ωραία
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Έστω
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Ασφαλώς
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Καλώς
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Εντάξει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ordine
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
l'ordine
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ordine pubblico
|
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
inaccettabile
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
' ordine
|
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
accettabile
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
inammissibile
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
giusto
![]() ![]() |
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
ordine pubblico
|
internationalen Ordnung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
ordine internazionale
|
internationale Ordnung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ordine internazionale
|
zur Ordnung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
richiamare all
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
l'ordine pubblico
|
Ordnung und |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ordine e
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ordine pubblico
|
Ordnung ? |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Risolto ?
|
In Ordnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
D'accordo
|
In Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Benissimo
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Senz ' altro
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kārtību
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kārtības
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pieļaujams
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Protams
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pareizi
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pieņemami
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pieņemams
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
viss
![]() ![]() |
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
konstitucionālo kārtību
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sabiedrisko kārtību
|
Ordnung bringen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
jāsaprot pareizi
|
Ordnung ! |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Bet lietas nav kārtībā !
|
In Ordnung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Protams
|
In Ordnung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Tas ir apsveicams solis
|
Ordnung ! |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pareizi !
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Labi
|
In Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Ļoti labi
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Protams !
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jums nav iebildumu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tvarką
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
neteisinga
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Gerai
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tvarkos
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nepriimtina
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Sutinkate
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tvarką .
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
viešosios tvarkos
|
internationale Ordnung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
tarptautinės tvarkos
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
konstitucinę tvarką
|
Ordnung ! |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Taip neteisinga !
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
konstitucinę
|
In Ordnung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Gerai
|
In Ordnung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Savaime aišku
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Žinoma
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Labai gerai
|
In Ordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Sutinkate
|
In Ordnung ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sutinkate ?
|
In Ordnung . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Gerai .
|
In Ordnung ! |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Puiku !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
orde
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
openbare orde
|
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
onaanvaardbaar
![]() ![]() |
internationalen Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
internationale orde
|
politische Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politieke orde
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
openbare orde
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
openbare orde
|
Ordnung und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
orde en
|
und Ordnung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
en orde
|
in Ordnung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
in orde
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
constitutionele orde
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Prima
|
Ordnung ! |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
juist !
|
Ordnung ! |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
niet juist !
|
Ordnung ! |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Hier loopt het mank .
|
in Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
orde
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Natuurlijk , waarde collega
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Uitstekend , mijnheer de rapporteur
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Natuurlijk
|
In Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Vanzelfsprekend , mijnheer de Voorzitter
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
porządek
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
porządku
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Coś
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uporządkować
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dopuszczalne
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Wspaniale
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zaakceptowania
![]() ![]() |
öffentliche Ordnung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
porządek publiczny
|
Ordnung kommen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nie starczy .
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
porządku konstytucyjnego
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
porządku publicznego
|
Ordnung ? |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Dobrze ?
|
internationalen Ordnung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
porządku międzynarodowego
|
Ordnung ! |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
być !
|
In Ordnung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Oczywiście
|
Ordnung . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
porządku .
|
Ordnung . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
In Ordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
W porządku
|
In Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Dobrze
|
In Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
No cóż
|
Ordnung . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Uważam ,
|
In Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Wspaniale
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
I bardzo dobrze
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Czy tak może być
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ordem
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ordem pública
|
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
correcto
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a ordem
|
internationalen Ordnung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ordem internacional
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ordem pública
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ordem pública
|
Ordnung und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ordem e
|
internationale Ordnung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ordem internacional
|
in Ordnung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
em ordem
|
In Ordnung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Muito bem
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Evidentemente
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Seja
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
É evidente
|
Ordnung . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
In Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
De acordo
|
In Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Isso é louvável
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ordine
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ordinii
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
acceptabil
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ordinea
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
inacceptabil
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regulă
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
remediem
![]() ![]() |
öffentliche Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ordinea publică
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ordinii constituţionale
|
Ordnung ? |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Acum merge ?
|
In Ordnung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
În regulă
|
In Ordnung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Foarte bine
|
In Ordnung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
De acord
|
In Ordnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Desigur
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ordning
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ordningen
![]() ![]() |
zur Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
till ordningen
|
internationale Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
internationell ordning
|
internationalen Ordnung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
internationell ordning
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
allmänna ordningen
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
allmänna ordningen
|
Ordnung und |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ordning och
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
konstitutionella ordningen
|
und Ordnung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lag och ordning
|
in Ordnung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ordning
|
Ordnung in |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ordning i
|
und Ordnung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
och ordning
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
allmän ordning
|
In Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Bra
|
Ordnung . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ordning .
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Visst
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Mycket bra
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
poriadku
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
poriadok
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
poriadku .
|
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
neprijateľné
![]() ![]() |
neue Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nový poriadok
|
verfassungsmäßige Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ústavný poriadok
|
Ordnung , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poriadku ,
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
verejný poriadok
|
internationale Ordnung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
medzinárodný poriadok
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ústavného poriadku
|
Ordnung ? |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
poriadku ?
|
Ordnung und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
poriadku a
|
In Ordnung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
V poriadku
|
und Ordnung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
a poriadku
|
in Ordnung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
v poriadku
|
In Ordnung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Samozrejme
|
in Ordnung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
poriadku
|
Ordnung ! |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
správne !
|
In Ordnung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Veľmi dobre
|
Ordnung . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
poriadku .
|
in Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
poriadku .
|
Ordnung . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Ordnung . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Myslím ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
red
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
reda
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
redu
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sprejemljivo
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nesprejemljivo
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Dobro
![]() ![]() |
Ordnung kommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ampak ne
|
internationale Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mednarodni red
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ustavnega reda
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
javni red
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
javnega reda
|
verfassungsmäßige Ordnung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ustavni red
|
Ordnung und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
reda in
|
Ordnung ? |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
redu ?
|
in Ordnung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
v redu
|
In Ordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Prav
|
Ordnung . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
redu .
|
In Ordnung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Seveda
|
In Ordnung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
V redu
|
In Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Dobro
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Zelo dobro
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
orden
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
orden público
|
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
el orden
|
Ordnung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en orden
|
demokratische Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
orden democrático
|
demokratischen Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
orden democrático
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
orden público
|
internationalen Ordnung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
orden internacional
|
internationale Ordnung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
orden internacional
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
orden público
|
Ordnung in |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
orden en
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
orden constitucional
|
und Ordnung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
y el orden
|
Ordnung und |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
orden y
|
in Ordnung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
en orden
|
In Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
De acuerdo
|
Ordnung . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Muy bien
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Eso está muy bien
|
In Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
No cabe duda
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
pořádku
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pořádek
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nepřípustné
![]() ![]() |
verfassungsmäßige Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ústavní pořádek
|
öffentliche Ordnung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
veřejný pořádek
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ústavního pořádku
|
öffentlichen Ordnung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
veřejného pořádku
|
in Ordnung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pořádku
|
Ordnung . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
pořádku .
|
In Ordnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Dobře
|
in Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
v pořádku
|
in Ordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
v pořádku .
|
In Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
To je v pořádku
|
in Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
do pořádku
|
In Ordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
V pořádku
|
In Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Dobře tedy
|
In Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Výborně
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Dobrá
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Nepochybně
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ordnung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rend
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rendet
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
helyénvaló
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rendbe
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
elfogadható
![]() ![]() |
Ordnung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
elfogadhatatlan
![]() ![]() |
internationale Ordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nemzetközi rend
|
verfassungsmäßigen Ordnung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
alkotmányos rend
|
in Ordnung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
rendbe
|
In Ordnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Ám legyen
|
In Ordnung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Természetesen
|
In Ordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Nagyon helyes
|
In Ordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
No persze
|
In Ordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Rendben van így
|
In Ordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Helyes
|
In Ordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Rendben
|
In Ordnung ? |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Rendben van így ?
|
Häufigkeit
Das Wort Ordnung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2005. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 38.75 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unterordnung
- Überordnung
- Pucciniales
- Hierarchie
- Sicherheit
- Überfamilie
- allgemeiner
- allgemeine
- Gesamtheit
- allgemeinen
- innerhalb
- Einschränkung
- darstellen
- ordnen
- Regeln
- Anordnungen
- bezüglich
- Vertreter
- demnach
- formal
- hervorgehen
- Rangstufe
- derjenigen
- primitiven
- solche
- Übereinstimmung
- Zahlen
- rein
- Verankerung
- betrachten
- Notwendigkeit
- Prinzip
- Einordnung
- disjunkte
- Annahme
- betrachteten
- einheitliche
- Erfüllung
- unbestimmter
- Demnach
- Aufgabe
- freiheitlichen
- aufgefasst
- unbeschränkten
- unbeschränkte
- gegenübergestellt
- allgemein
- beschriebene
- Passeriformes
- zukommt
- verwerfen
- Königsherrschaft
- Ebenen
- Verhaltensweisen
- metrische
- nun
- Zusammenhängen
- Wahlrechts
- Idee
- Empörung
- Überleben
- gesetzgebenden
- Gesetzgebers
- Erwägungen
- erscheinen
- neutrales
- gegenseitige
- bedrohen
- Schulaufsicht
- Ära
- …
- Kenntnisstand
- x-Achse
- Erzeugnis
- Ermutigung
- Wissensstand
- primäre
- Ansätzen
- Eigentum
- groben
- achtet
- erkläre
- Schulwesens
- Rasse
- entlässt
- Phänomenen
- Bauernbefreiung
- diözisch
- Regenwäldern
- alteingesessenen
- Hygiene
- Phänomens
- konsequenten
- Verwaltungsbeamten
- Schädling
- postmoderne
- Liebe
- kämpfen
- Rocroi
- Deputationen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ordnung der
- der Ordnung
- die Ordnung
- Ordnung und
- und Ordnung
- der Ordnung der
- erster Ordnung
- zweiter Ordnung
- die Ordnung der
- Ordnung , die
- Ordnung . Die
- zur Ordnung der
- Die Ordnung der
- Ordnung .
- eine Ordnung der
- Ordnung ,
- Ordnung der Dinge
- Ordnung und Sicherheit
- Ordnung und die
- in Ordnung
- 2 . Ordnung
- der Ordnung und
- öffentlichen Ordnung und
- für Ordnung und
- die Ordnung und
- öffentliche Ordnung und
- von Ordnung und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɔʁdnʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Unordnung
- Straßenverkehrsordnung
- Verordnung
- Betriebsordnung
- Größenordnung
- Geschäftsordnung
- Tagesordnung
- Anordnung
- Gerichtsverhandlung
- Zeichnung
- Abwandlung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Anrechnung
- Siedlung
- Benennung
- Schonung
- Rassentrennung
- Hornung
- Oberflächenspannung
- Aberkennung
- Bücherverbrennung
- Handlung
- Versöhnung
- Planung
- Betonung
- Verballhornung
- Entfernung
- Berufsbezeichnung
- Anerkennung
- Verdünnung
- Entwaffnung
- Vorwarnung
- Krönung
- Kurzbezeichnung
- Belohnung
- Ermahnung
- Bedienung
- Übersiedlung
- Entlehnung
- Aufzeichnung
- Öffnung
- Ansiedlung
- Misshandlung
- Eröffnung
- Buchhandlung
- Warnung
- Umbenennung
- Behandlung
- Gesinnung
- Verneinung
- Enteignung
- Ahnung
- Entlohnung
- Hoffnung
- Besinnung
- Verbannung
- Wandlung
- Trennung
- Dung
- Amtsbezeichnung
- Dienstwohnung
- Auszeichnung
- Aussöhnung
- Spannung
- Hochspannung
- Leugnung
- Begegnung
- Gewinnung
- Anspannung
- Ernennung
- Berechnung
- Mahnung
- Rechnung
- Fernbedienung
- Gattungsbezeichnung
- Austrocknung
- Verrechnung
- Verbrennung
- Ablehnung
- Wiedereröffnung
- Trocknung
- Bewaffnung
- Abordnung
- Entspannung
- Erscheinung
- Erwähnung
- Landgewinnung
- Eignung
- Wohnung
- Meinung
- Umsiedlung
- Abtrennung
- Sammelbezeichnung
- Kennzeichnung
- Verhandlung
- Tarnung
- Landschaftsplanung
- Ausdehnung
- Kostenrechnung
Unterwörter
Worttrennung
Ord-nung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ord
nung
Abgeleitete Wörter
- Ordnungen
- Ordnungszahl
- Ordnungspolizei
- Ordnungsnummer
- Ordnungswidrigkeit
- Ordnungswidrigkeiten
- Ordnungsamt
- Ordnungs
- Ordnungsdienst
- Ordnungsprinzip
- Ordnungspolitik
- Ordnungszahlen
- Ordnungsmacht
- Ordnungsrelation
- Ordnungssystem
- Ordnungsbehörden
- Straßenverkehrs-Ordnung
- Ordnungsnummern
- Ordnungshüter
- Ordnungskräfte
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Ordnungsprinzipien
- Ordnungstheorie
- Ordnungsrecht
- Ordnungsrahmen
- Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung
- Ordnungsparameter
- Ordnungswidrigkeitengesetz
- Ordnungsbehörde
- Ordnungssysteme
- Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
- Ordnungsmäßigkeit
- Ordnungsvorstellungen
- Ordnungsgeld
- Ordnungskräften
- Ordnungsamtes
- Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
- Gemeinde-Ordnung
- Ordnungshaft
- Ordnungsmaßnahmen
- Ordnungscharakterart
- Ordnungstopologie
- Ordnungspartei
- Ordnungsstruktur
- Ordnungsdienstes
- Ordnungsrahmens
- Ordnungsgesetz
- Ordnungsstrukturen
- Ordnungsliebe
- Ordnungsstrafen
- Ordnungsruf
- Ordnungsstrafe
- Ordnungsschema
- Ordnungssinn
- Ordnungszelle
- Ordnungswache
- Ordnungsverwaltung
- Ordnungsbehördengesetz
- Ordnungsdenken
- Ordnungsgruppen
- Ordnungsrelationen
- Ordnungsdienste
- Ordnungssystems
- Ordnungsmittel
- Ordnungsämter
- Ordnungsbegriff
- Ordnungsaufgaben
- Ordnungsökonomik
- Ordnungshütern
- Ordnungsgrad
- Ordnungskriterium
- Ordnungsgeldes
- Ordnungskriterien
- Landgemeinde-Ordnung
- Ordnungszustand
- Ordnungsfaktor
- Ordnungstruppen
- Ordnungsgemäße
- Ordnungsfunktion
- Ordnungswidrig
- Ordnungsrang
- Ordnungsmodell
- Ordnungspolizisten
- Ordnungssystemen
- Ordnungsparameters
- Ordnungsgelder
- Berg-Ordnungen
- Ordnungsmerkmal
- Ordnungsverfügung
- Z-Ordnung
- Ordnungsgruppe
- Ordnungsmuster
- Ordnungswidrigkeitenrechts
- Ordnungsübungen
- Luftverkehrs-Ordnung
- Ordnungstruppe
- Ordnungsämtern
- Ordnungsgewalt
- Städte-Ordnung
- Ordnungsgefüge
- Ordnungsfragen
- NS-Ordnungspolizei
- Ordnungsbund
- Ordnungseinheit
- Ordnungsrufe
- Ordnungsarbeiten
- Ordnungsbehördliche
- Ordnungswidrigkeitengesetzes
- Moos-Ordnung
- Leistungs-Prüfungs-Ordnung
- Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung
- Ordnungsstatistiken
- Ordnungsidee
- Ordnungskraft
- Ordnungsprinzips
- Ordnungsfunktionen
- Ordnungsmächte
- Ordnungskategorien
- Ordnungstherapie
- Ordnungstyp
- Ordnungsblock
- Ordnungsblocks
- Ordnungsformen
- Ordnungsrechts
- Ordnungsideal
- Ordnungslehre
- Ordnungswahn
- Ordnungsebene
- Ordnungsvorstellung
- Ordnungspartnerschaft
- Ordnungsangelegenheiten
- Ordnungsbegriffe
- Ordnungstypen
- Ordnungselemente
- Ordnungsbeziehungen
- Ordnungsmerkmale
- Insekten-Ordnung
- Ordnungsorgane
- Ordnungsmaßnahme
- Ordnungsgemäß
- Ordnungswesen
- Ordnungsrufen
- Ordnungsverfahren
- Ordnungsstaat
- Gerichts-Ordnung
- Ordnungsstörung
- Ordnungskonfigurationen
- Ordnungsamts
- Ordnungsmodelle
- Ordnungsziffer
- Ordnungsrechtliche
- Ordnungskennart
- Ordnungsparametern
- Ordnungspolitische
- Ordnungsvollständigkeit
- Ordnungsrichter
- Hypotheken-Ordnung
- Ordnungswidrigkeitenverfolgung
- Ordnungsanspruch
- Ordnungsgesetze
- Ordnungsvorschriften
- Ordnungsdiensteinheiten
- Ordnungsfanatiker
- Ordnungsstatistik
- Ordnungsbedürfnis
- Wechsel-Ordnung
- Ordnungswillen
- Ordnungsschemata
- Ordnungsgesetzen
- Ordnungswissenschaft
- Ordnungsphänomene
- Ordnungsstrafverfahren
- Ordnungsvorschrift
- Ordnungsisomorphismus
- Policey-Ordnung
- Ordnungstemperatur
- Ordnungsaufgabe
- Ordnungstheologie
- Ordnungseinsatz
- Ordnungskonzeptionen
- Ordnungshilfe
- Ordnungseinheiten
- Ordnungspartnerschaften
- Landes-Ordnung
- Ordnungsform
- Garten-Ordnung
- Ordnungsanalyse
- Ordnungsspektrum
- Form-Ordnung
- Säugetier-Ordnung
- Ordnungsbegriffs
- Felddienst-Ordnung
- Kirchen-Ordnung
- Seeschiffahrtsstraßen-Ordnung
- Ordnungsdimensionen
- Ordnungsmächten
- Gewerbe-Ordnung
- Ordnungsverstoß
- Reformations-Ordnung
- Gliederung/Ordnung
- Ordnungsdezernat
- Ordnungshüters
- Prozeß-Ordnung
- Ordnungsbild
- Ordnungskonflikt
- Ordnungsmäßige
- Ordnungsname
- Ordnungsmann
- Ordnungswert
- Ordnungskonzepte
- Ordnungseigenschaften
- Ordnungsebenen
- Ordnungsethik
- Ordnungsverhalten
- Ordnungsmodells
- Ordnungspotenzial
- Ordnungmacht
- Ordnungselement
- Liberey-Ordnung
- Ordnungsgeldern
- Ordnungsverständnisses
- Ordnungsinstrument
- Ordnungswille
- Ordnungsbussen
- Ordnungsantrag
- Medicinal-Ordnung
- Ordnungsmechanismen
- Ordnungsversuche
- Ordnungskennzeichen
- Ordnungsmannschaft
- Ordnungsstufe
- Ordnungsbusse
- Ordnungsziffern
- Ordnungsherren
- Retirade-Ordnung
- Ordnungskriteriums
- Ordnungsbestimmungen
- Ordnungsbezeichnungen
- Ordnungsideale
- Zeit-Ordnung
- Ordnungsdiagramm
- Ordnungstheorien
- Ordnungsregeln
- Ordnungsschwelle
- Ordnungslosigkeit
- Ordnungsleistung
- Ordnungsorgan
- Ordnungsgrundsätze
- Cartell-Ordnung
- Ordnungswesens
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Carl Ordnung
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ordnung ist das halbe Leben.
- Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ENO:
- Europäische Neue Ordnung
-
BNO:
- Bewegung Neue Ordnung
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dieter Nuhr | Ordnung ins Chaos bringen | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosoph |
|
|
Film |
|
|
Fluss |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Architektur |
|
|
Programmierung |
|
|
Biologie |
|
|