verwirren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-wir-ren |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
forvirre
![]() ![]() |
verwirren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
forvirrer
![]() ![]() |
Sie verwirren |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
De skaber blot forvirring
|
Sie verwirren . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
De skaber blot forvirring .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
confuse
![]() ![]() |
Sie verwirren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
They are confusing
|
Sie verwirren . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
They are confusing .
|
Sie verwirren . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
are confusing .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
segadusse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hämmentävät
![]() ![]() |
verwirren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ne aiheuttavat hämmennystä
|
Sie verwirren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ne aiheuttavat hämmennystä
|
Sie verwirren . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ne aiheuttavat hämmennystä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sie verwirren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Elles induisent en erreur
|
Sie verwirren . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Elles induisent en erreur .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
confondere
![]() ![]() |
verwirren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
confondono
![]() ![]() |
Sie verwirren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Solo a confondere
|
Sie verwirren . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Solo a confondere .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sie verwirren |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Die scheppen alleen maar verwarring
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sie verwirren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Só causam confusão
|
Sie verwirren . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Só causam confusão .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
förvirrar
![]() ![]() |
verwirren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
förvirra
![]() ![]() |
Sie verwirren |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Den förvirrar
|
Sie verwirren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den förvirrar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
zmesti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
confundir
![]() ![]() |
Sie verwirren |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Lo que hacen es confundir
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verwirren |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
zmást
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verwirren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 95245. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
95240. | Sekundarschulen |
95241. | Sanitäts |
95242. | Transkaukasien |
95243. | Kettenantrieb |
95244. | Vielheit |
95245. | verwirren |
95246. | nachkam |
95247. | zugeführte |
95248. | Gewalttätigkeit |
95249. | Bodenstationen |
95250. | 1974-1975 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- irritieren
- täuschen
- versuchen
- manipulieren
- abzulenken
- entblößen
- zuschlagen
- verleiten
- verbergen
- einfangen
- nähern
- vorzugaukeln
- sabotieren
- Yirks
- einzufangen
- signalisieren
- eliminieren
- umzudrehen
- verunsichern
- vernichten
- zerstreuen
- ablenken
- auffressen
- aufspüren
- enthüllen
- missbrauchen
- aufzuspüren
- vermag
- aufzufallen
- beunruhigen
- verwickeln
- zertrümmern
- misslingen
- vernehmen
- einzuschüchtern
- ersticken
- verharren
- bedrängen
- bemerken
- werfen
- bringen
- merken
- vorzutäuschen
- wegzuwerfen
- überraschen
- preiszugeben
- abschrecken
- warnen
- befehlen
- bestechen
- vereiteln
- stören
- beeindrucken
- ködern
- unterjochen
- schaden
- zurückzuhalten
- auszulöschen
- anzuheizen
- anzuhalten
- versucht
- unbeabsichtigt
- entfesseln
- verwandeln
- scheinbar
- Galbatorix
- opfern
- absichtlich
- sichergehen
- verpassen
- unverwundbar
- rasieren
- umfällt
- einschüchtern
- übertönen
- gebrauchen
- entzweien
- ablassen
- auszuschalten
- säubern
- übertrumpfen
- paralysiert
- weiterzugehen
- sicherzugehen
- auszustechen
- nachzustellen
- vermeintlich
- auftauchen
- herauszufinden
- besänftigen
- nachstellen
- unschädlich
- überhört
- wehrlos
- zurückbringen
- zuzufügen
- helfen
- abbekommen
- Sadwick
- austeilen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verwirren
- verwirren und
- zu verwirren und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvɪʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wirren
- Irren
- irren
- Emporen
- wären
- Bäckereien
- säkularen
- kugelförmigen
- Creglingen
- heiteren
- schmaleren
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- etablieren
- Laien
- konsumieren
- kündigen
- Signaturen
- Blaubeuren
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- bezwingen
- Horen
- bestätigen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- bedingen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Haien
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- dunkleren
- trockeneren
- krautigen
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- Brillen
- durchqueren
- weiteren
- repräsentieren
- glaubwürdigen
- springen
- hartnäckigen
- freien
- Initiatoren
- intervenieren
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- anderen
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- kurzlebigen
- berühren
- Korsaren
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- langlebigen
- Gewinnen
- abwehren
- Gladiatoren
- merkwürdigen
- Blitzen
- Baureihen
- wenigen
- Schauspielerinnen
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
Unterwörter
Worttrennung
ver-wir-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
wirren
Abgeleitete Wörter
- verwirrend
- verwirrenden
- verwirrende
- verwirrender
- verwirrendes
- verwirrenderweise
- verwirrendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|