vorbeugen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-beu-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vorbeugen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
по-превантивни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vorbeugen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ehkäistä
![]() ![]() |
Dem will dieser Richtlinienvorschlag vorbeugen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tämä direktiiviehdotuksella halutaan välttää
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vorbeugen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
prevenir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vorbeugen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dbať
![]() ![]() |
Missverständnissen vorbeugen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nedorozumeniu
|
Häufigkeit
Das Wort vorbeugen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 80089. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
80084. | Heimkehrer |
80085. | Andreasberg |
80086. | Ruhezustand |
80087. | Söder |
80088. | Hohenstein-Ernstthal |
80089. | vorbeugen |
80090. | Patrizierfamilien |
80091. | Weltmeere |
80092. | Schilden |
80093. | Gassmann |
80094. | 1985-1987 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vermindern
- verschlimmern
- Folgeerscheinungen
- vorbeugende
- lindern
- bewirken
- vermeidbaren
- frühzeitiger
- beeinträchtigen
- begünstigen
- vorgebeugt
- mindern
- Schädigungen
- abmildern
- Voranschreiten
- Beeinträchtigungen
- Behandler
- schwerwiegendere
- stimulieren
- Fortschreitens
- allergische
- Beeinträchtigung
- schädliche
- gelindert
- schlimmstenfalls
- wirksamere
- unerwünschte
- Bewegungsdrang
- abzuklären
- fortschreiten
- übermäßige
- Schocks
- unerwünschtem
- Hervorrufen
- abgeklärt
- Begleiterscheinungen
- Überdehnung
- Vermeiden
- unkontrollierter
- ungewollter
- Zwangsgedanken
- Überbeanspruchung
- Überreaktion
- übermäßiger
- Schwellungen
- Folgeschäden
- Übergewicht
- schädigende
- Fahrtüchtigkeit
- auszulösen
- schwerwiegende
- Hygienemaßnahmen
- Blockaden
- Risiko
- Beschwerden
- Abwehrkräfte
- Überforderung
- Nervosität
- Selbstheilungskräfte
- Nebeneffekte
- Gereiztheit
- Schwerwiegende
- angeraten
- gefährdenden
- Handlungsbereitschaft
- schädigenden
- entgegengewirkt
- Eingriffen
- unwirksamen
- vermeidbare
- therapeutisch
- herbeigeführte
- Zurückbleiben
- Betroffenen
- Fortschreiten
- übermäßigem
- verlangsamen
- unerwünschten
- Abhärtung
- Verminderung
- Leistungsabfall
- lähmende
- Sehvermögens
- Vorbelastung
- Ansprechen
- hervorzurufen
- abschwächen
- adäquater
- übermäßiges
- krankheitsbedingte
- rascheren
- nachlassen
- ungewollten
- engmaschige
- Gesundheitsschäden
- eingetretener
- normalisieren
- beseitigen
- frühzeitige
- Suggestionen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vorbeugen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌbɔɪ̯ɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Jagdflugzeugen
- steigen
- Zeugen
- Bahnsteigen
- Zweigen
- schweigen
- übersteigen
- Laugen
- Absteigen
- aufsteigen
- Aigen
- Feigen
- Kraftfahrzeugen
- Luftfahrzeugen
- verzweigen
- etwaigen
- saugen
- Werkzeugen
- Fahrzeugen
- neigen
- Augen
- Kampfflugzeugen
- anzeigen
- Bergsteigen
- Flugzeugen
- beugen
- Segelflugzeugen
- Waagen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- Lebenszeichen
- Schreiben
- einstimmigen
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- einstündigen
- Verbindlichkeiten
- ringförmigen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- außen
- reizen
- überstiegen
- Wohnwagen
- bekräftigen
- kontrollierten
- einseitigen
- Verdächtigen
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Beiwagen
- Einlagen
- Handarbeiten
- übermäßigen
- Dienstgradabzeichen
- achteckigen
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- zweisprachigen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- vermögen
- einigen
- schrittweisen
- unfreiwilligen
- heiligen
- Flaggen
- Güterwagen
- erschlagen
- versorgen
- Raubzügen
- zweistelligen
- gegen
- Schleifen
- verschwiegen
- gleichaltrigen
- getragen
- schneiden
- gemeinnützigen
- Läufen
- Schuldigen
- Wildtauben
- pflegen
- Mehrheiten
- Schweißen
- beklagen
- Lauben
- tragen
- Tierarten
- Sichtweisen
- siegen
Unterwörter
Worttrennung
vor-beu-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vorbeugende
- vorbeugenden
- vorbeugender
- vorbeugendes
- vorbeugendem
- krebsvorbeugende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Mathematik |
|
|