folgerichtig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fol-ge-rich-tig |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
folgerichtig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
logisk
![]() ![]() |
folgerichtig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
konsekvensen
![]() ![]() |
Das wäre folgerichtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det ville være konsekvensen
|
wäre folgerichtig . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
være konsekvensen .
|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Det ville være konsekvensen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
folgerichtig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
logical
![]() ![]() |
folgerichtig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
consistent
![]() ![]() |
Das wäre folgerichtig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
That would be consistent
|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
That would be consistent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
folgerichtig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
johdonmukaista
![]() ![]() |
Das wäre folgerichtig |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Tämä olisi johdonmukaista
|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä olisi johdonmukaista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Voilà qui serait conséquent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das wäre folgerichtig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Αυτό θα ήταν συνέπεια
|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Αυτό θα ήταν συνέπεια .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Das wäre folgerichtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questa si chiama coerenza
|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Questa si chiama coerenza .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
folgerichtig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
consequent
![]() ![]() |
Das wäre folgerichtig |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Dat zou consequent zijn
|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Dat zou consequent zijn .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
folgerichtig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
coerente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
folgerichtig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
logiskt
![]() ![]() |
Das wäre folgerichtig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det skulle vara följden
|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Det skulle vara följden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Das wäre folgerichtig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Esto sería coherencia
|
Das wäre folgerichtig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Esto sería coherencia .
|
Häufigkeit
Das Wort folgerichtig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43621. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.11 mal vor.
⋮ | |
43616. | Coelho |
43617. | Fachgebiete |
43618. | erschwerten |
43619. | 484 |
43620. | mya |
43621. | folgerichtig |
43622. | Brakteen |
43623. | Arbeitsverhältnis |
43624. | Chomsky |
43625. | Poem |
43626. | Manon |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- indes
- gleichwohl
- Folgerichtig
- obgleich
- übrigens
- sicherlich
- wenngleich
- erachtete
- Zwar
- eben
- Immerhin
- Gleichwohl
- bedeutungslos
- Letztlich
- jedenfalls
- zumal
- dennoch
- unbestrittene
- sozusagen
- offensichtlich
- Wenngleich
- obschon
- keines
- überdies
- zwar
- Jedenfalls
- ebendiese
- Obgleich
- geschuldet
- Dennoch
- absolut
- passte
- unumstritten
- letztlich
- bescheiden
- obwohl
- erfüllte
- diesbezüglich
- kompromisslos
- Konsequenz
- übersehen
- Trotzdem
- richtige
- ebendieser
- zuließ
- berücksichtigte
- beweist
- legendär
- keiner
- aufzufassen
- allerdings
- quasi
- etablierten
- angestrebten
- Offensichtlich
- aber
- überhaupt
- ungeachtet
- Dass
- beließ
- überholten
- klar
- einzig
- gewohnten
- womöglich
- vorgekommen
- Offenbar
- unvermeidlich
- anfänglich
- bedenkt
- stehe
- chaotisch
- jenen
- folge
- gefestigt
- prestigeträchtig
- abzusehen
- echter
- andeutet
- verhielt
- verstanden
- untermauerte
- Tatsächlich
- auszurichten
- abgesprochen
- Konstellation
- unfähig
- Unstrittig
- allererster
- weitreichend
- eigentliches
- Ungeachtet
- unbedeutenden
- rührte
- falsch
- anzusehenden
- angestrebte
- darstellte
- abwich
- versäumte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- folgerichtig auch
- und folgerichtig
- folgerichtig , dass
- nur folgerichtig
- folgerichtig als
- folgerichtig die
- sich folgerichtig
- wurde folgerichtig
- folgerichtig in
- es folgerichtig
- auch folgerichtig
- er folgerichtig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlɡəˌʀɪçtɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- undurchsichtig
- vorsichtig
- flüchtig
- durchsichtig
- eifersüchtig
- aufrichtig
- richtig
- wichtig
- unrichtig
- kostenpflichtig
- unwichtig
- prächtig
- nichtig
- ohnmächtig
- mächtig
- mautpflichtig
- funktionstüchtig
- verdächtig
- Spatenstich
- gebürtig
- zukünftig
- reichlich
- rechtzeitig
- großartig
- lustig
- gleichzeitig
- hauptsächlich
- vielfältig
- giftig
- gegenwärtig
- gewaltig
- gegenseitig
- schlagartig
- mehrdeutig
- endgültig
- aussagekräftig
- kräftig
- rechtsseitig
- strittig
- tätig
- unnötig
- zwiespältig
- kurzfristig
- borstig
- allgegenwärtig
- fertig
- untätig
- stetig
- tatsächlich
- dürftig
- gebräuchlich
- ebenbürtig
- geistig
- widersprüchlich
- linksseitig
- eindeutig
- sorgfältig
- wechselseitig
- gewalttätig
- vielseitig
- sechzig
- Lüttich
- einseitig
- minderwertig
- kirchlich
- gültig
- Stich
- verlustig
- blutig
- hochwertig
- vernünftig
- Rettich
- künftig
- gleichgültig
- tatkräftig
- einzigartig
- beidseitig
- frühzeitig
- langfristig
- selbsttätig
- mittelfristig
- nachhaltig
- nötig
- vorzeitig
- günstig
- hastig
- gleichartig
- oberflächlich
- mutig
- gleichwertig
- kurzzeitig
- lästig
- ungebräuchlich
- anderweitig
- heftig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
Unterwörter
Worttrennung
fol-ge-rich-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- folgerichtiger
- folgerichtiges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Politiker |
|
|
Distrikt |
|
|
Informatik |
|
|
Maler |
|
|
Automarke |
|
|