völlige
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | völ-li-ge |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kultur muss völlige Freiheit genießen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kultur skal have total frihed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
Kultur muss völlige Freiheit genießen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Culture must enjoy complete freedom
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
täielik
![]() ![]() |
Die Sicherheitskräfte genießen völlige Straffreiheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Julgeolekujõud naudivad täielikku karistamatust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
täydellistä
![]() ![]() |
Es muss völlige Freiheit herrschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vapauden on oltava täydellistä
|
Die Sicherheitskräfte genießen völlige Straffreiheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turvallisuusjoukot saavat toimia täysin rankaisematta
|
Kultur muss völlige Freiheit genießen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kulttuurin on nautittava täydellistä vapautta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
totale
![]() ![]() |
völlige |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
totale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Sicherheitskräfte genießen völlige Straffreiheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Drošības spēki bauda pilnīgu nesodāmību
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Sicherheitskräfte genießen völlige Straffreiheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Saugumo pajėgos veikia visiškai nebaudžiamos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
volledige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kultur muss völlige Freiheit genießen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kultur måste åtnjuta total frihet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
völlige Verwirrung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
totálny zmätok
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
popolno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
völlige |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort völlige hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20419. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.87 mal vor.
⋮ | |
20414. | Arche |
20415. | Anglistik |
20416. | Gemeindefläche |
20417. | humanistischen |
20418. | Stadtbrand |
20419. | völlige |
20420. | rekonstruieren |
20421. | 1493 |
20422. | Dein |
20423. | Deal |
20424. | Offene |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weitgehende
- gänzliche
- völliger
- neuerliche
- unvermeidlich
- gänzlichen
- jegliche
- herbeizuführen
- erzwungene
- anzustreben
- angestrebte
- weitreichende
- endgültige
- drastische
- radikale
- fortwährende
- angesichts
- Konsequenz
- aufzuheben
- unausweichlich
- einschneidende
- Vernachlässigung
- totalen
- angemessene
- vollzogene
- verlangte
- fortgesetzte
- weitestgehenden
- althergebrachte
- klare
- zugunsten
- erfuhren
- Zerstückelung
- uneingeschränkte
- vorsichtige
- betraf
- zaghafte
- Neubelebung
- ernsthafte
- Zugeständnisse
- geforderte
- fortschreitende
- Zweckentfremdung
- fortwährenden
- Fortbestand
- substanzielle
- jahrzehntelange
- letztlich
- gewollte
- beabsichtigten
- strenge
- Verzicht
- vorsah
- Verfallserscheinungen
- maßvolle
- herbeiführen
- gewahrt
- Fortbestehen
- aufrechtzuerhalten
- gefordert
- vollzogenen
- abträglich
- Bedrohung
- zwangsläufige
- absehbaren
- Fortführung
- einschränkte
- Bedeutungslosigkeit
- verschärft
- Absage
- schwindende
- fordern
- uneingeschränkter
- Wohlstandes
- begünstigte
- rechtliche
- Anstrengungen
- mangelhafte
- beeinträchtige
- Beschränkungen
- strikten
- Rücknahme
- Annäherung
- stete
- garantierte
- weitreichender
- letztendliche
- erfuhr
- Zeitumstände
- darstellten
- unvermeidbar
- garantierten
- überwog
- Zusicherung
- faktisch
- seitens
- Präsenz
- verunmöglicht
- einzuschränken
- schleichende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die völlige
- eine völlige
- das völlige
- völlige Fehlen
- völlige Zerstörung
- völlige Unabhängigkeit
- fast völlige
- das völlige Fehlen
- Die völlige
- völlige Fehlen von
- völlige Vernichtung
- völlige Freiheit
- Eine völlige
- die völlige Zerstörung
- die völlige Unabhängigkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfœlɪɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heilige
- unzählige
- selige
- zweiteilige
- damalige
- eigenwillige
- billige
- vormalige
- mehrteilige
- ehemalige
- einstellige
- Adlige
- einmalige
- zweistellige
- Adelige
- fleischige
- tätige
- übrige
- einige
- achteckige
- geräumige
- Flagge
- überflüssige
- zweimotorige
- Staatsangehörige
- steinige
- planmäßige
- diejenige
- Farbige
- Verdächtige
- benötige
- häufige
- ruhige
- obige
- flügge
- einschlägige
- sonstige
- Könige
- flächige
- einstündige
- derjenige
- eigenständige
- zweijährige
- prächtige
- vorsichtige
- schmutzige
- viereckige
- blutige
- dasjenige
- heutige
- einseitige
- riesige
- selbständige
- selbstständige
- ringförmige
- Pfennige
- eindeutige
- Angehörige
- eigenartige
- innige
- übermäßige
- Loge
- unregelmäßige
- unruhige
- gleichartige
- üppige
- ständige
- einstige
- gemeinnützige
- flüchtige
- eingängige
- sandige
- sofortige
- stetige
- durchsichtige
- zweisprachige
- ehrgeizige
- viertürige
- Schiffbrüchiger
- richtige
- vielfältige
- Angehöriger
- eckige
- unnötige
- Torschützenkönige
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- Misserfolge
- Thronfolge
- Aufklärungsflugzeuge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Kogge
- Dermatologe
- Nachfrage
- Wanderwege
Unterwörter
Worttrennung
völ-li-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Recht |
|
|
Deutschland |
|
|
Dresden |
|
|
Biologie |
|
|
Automarke |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Album |
|
|
Distrikt |
|
|
Florida |
|
|
Burg |
|
|
Zeitschrift |
|