schlüssig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schlüs-sig |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Italienisch (5)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uomstødelig
![]() ![]() |
schlüssig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Retspraksis
![]() ![]() |
Das ist nicht schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dette er uholdbart
|
Dieses Argument ist nicht schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dette er ikke rigtigt
|
Das ist nicht schlüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dette er uholdbart .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
conclusive
![]() ![]() |
Das ist nicht schlüssig |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
It is incoherent
|
Das ist nicht schlüssig . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
It is incoherent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bisher war alles schlüssig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
See on siiani olnud otsustav
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
epäjohdonmukaista
![]() ![]() |
schlüssig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
johdonmukainen
![]() ![]() |
nicht schlüssig . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
on epäjohdonmukaista .
|
Das ist nicht schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on epäjohdonmukaista
|
Dieses Argument ist nicht schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Asia ei ole aivan näin
|
Das ist nicht schlüssig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se on epäjohdonmukaista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
incoerente
![]() ![]() |
nicht schlüssig . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
' incoerente .
|
Das ist nicht schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E ' incoerente
|
ist nicht schlüssig . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
E ' incoerente .
|
Das ist nicht schlüssig . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
E ' incoerente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sluitend
![]() ![]() |
schlüssig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
inconsequent
![]() ![]() |
nicht schlüssig . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
is inconsequent .
|
Das ist nicht schlüssig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dat is inconsequent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bisher war alles schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dotychczas miało to charakter rozstrzygający
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
incoerente
![]() ![]() |
nicht schlüssig . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
É incoerente .
|
Das ist nicht schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É incoerente
|
Das ist nicht schlüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É incoerente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ologiskt
![]() ![]() |
schlüssig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Juridiken
![]() ![]() |
nicht schlüssig . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
är ologiskt .
|
Das ist nicht schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det är ologiskt
|
Das ist nicht schlüssig . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Det är ologiskt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nezvratné
![]() ![]() |
schlüssig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
koherentná
![]() ![]() |
Bisher war alles schlüssig |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Až doteraz to bolo nezvratné
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bisher war alles schlüssig |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Do sedaj je to zadostovalo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schlüssig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
concluyente
![]() ![]() |
schlüssig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
incontrovertible
![]() ![]() |
Das ist nicht schlüssig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es incoherente
|
Das ist nicht schlüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es incoherente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bisher war alles schlüssig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ezidáig meggyőzően szerepelt
|
Bisher war alles schlüssig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezidáig meggyőzően szerepelt .
|
Häufigkeit
Das Wort schlüssig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 67796. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.63 mal vor.
⋮ | |
67791. | 733 |
67792. | Aar |
67793. | MVG |
67794. | Lyn |
67795. | Sem |
67796. | schlüssig |
67797. | dreibändige |
67798. | Gedenksteine |
67799. | Ungenauigkeiten |
67800. | zweizeilig |
67801. | Selbstauflösung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- plausibel
- zutreffend
- fragwürdig
- nachprüfbar
- spekulativ
- widersprechen
- überprüfbar
- stichhaltig
- zweifelhaft
- jedenfalls
- zutreffen
- keineswegs
- verifizierbar
- zweifelsfrei
- schwerlich
- vorstellbar
- unsinnig
- erklärbar
- widerspricht
- ausschließen
- widerlegt
- Vielmehr
- nachvollziehbare
- plausibler
- unzweifelhaft
- widersprüchlich
- unzulänglich
- durchaus
- gerechtfertigt
- plausible
- Tatsachen
- hypothetisch
- vorhersehbar
- nachzuvollziehen
- hinlänglich
- Bestimmtheit
- wieweit
- irrelevant
- bezweifeln
- inwieweit
- unwahrscheinlich
- Sachverhalt
- inwiefern
- Unstrittig
- angemessen
- verständlich
- nachprüfbare
- authentisch
- unvollkommen
- selbstverständlich
- erklären
- nachzuprüfen
- Schlüsse
- willkürlich
- gewollt
- uneindeutig
- darlegen
- Unbestritten
- unrichtig
- schlüssigen
- Schlussfolgerungen
- einschränkend
- notwendigerweise
- insofern
- ließe
- Insofern
- bloße
- unzutreffend
- überzeugend
- bezweifelt
- bewusst
- aufschlussreich
- ausschließt
- unrealistisch
- unglaubwürdig
- unbewiesen
- Richtigkeit
- zutreffende
- Einschränkend
- schlüssiger
- undifferenziert
- nachvollziehbarer
- wieso
- sachlich
- erschöpfend
- anderslautende
- argumentieren
- Schlussfolgerung
- leugnen
- schlüssige
- Fraglich
- Interpretationsspielraum
- ausreiche
- Gegenargument
- Beweiskraft
- adäquat
- unangemessen
- gleichwohl
- unbewiesene
- klären
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht schlüssig
- schlüssig zu
- sich schlüssig
- schlüssig und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃlʏsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- überflüssig
- überdrüssig
- flüssig
- mäßig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- brüchig
- Essig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- verhältnismäßig
- gemeinnützig
- fleißig
- gleichmäßig
- routinemäßig
- neunzig
- zulässig
- Lüttich
- üppig
- fahrlässig
- zuverlässig
- planmäßig
- flächenmäßig
- dreißig
- regelmäßig
- anstößig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- glaubwürdig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- unvollständig
- Friedrich
- häufig
- undeutlich
- heilig
- selbständig
- unfähig
- glücklich
- städtebaulich
- auswendig
- gänzlich
Unterwörter
Worttrennung
schlüs-sig
In diesem Wort enthaltene Wörter
schl
üssig
Abgeleitete Wörter
- schlüssige
- unschlüssig
- schlüssigen
- schlüssiges
- kraftschlüssig
- formschlüssig
- Unschlüssigen
- schlüssiger
- kraftschlüssigen
- formschlüssigen
- Unschlüssigkeit
- unschlüssigen
- kraftschlüssiger
- stoffschlüssig
- stoffschlüssigen
- schlüssigsten
- kraftschlüssiges
- schlüssigere
- reibschlüssig
- Unschlüssig
- schlüssigste
- kurzschlüssigen
- formschlüssiges
- kurzschlüssig
- formschlüssiger
- Formschlüssigen
- schlüssigeren
- Kraftschlüssiger
- halbschlüssigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Philosophie |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Platon |
|