legitimen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | le-gi-ti-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (11)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
законните
![]() ![]() |
legitimen Interessen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
законните интереси
|
legitimen Interessen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
законните
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
legitime
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
legitim
![]() ![]() |
legitimen Rechte |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
legitime rettigheder
|
ihre legitimen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
deres legitime
|
legitimen Interessen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
legitime interesser
|
legitimen Forderungen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
legitime krav
|
die legitimen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
legitime
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
legitimate
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
their legitimate
|
diesem legitimen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
this legitimate
|
legitimen Widerstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
legitimate resistance
|
legitimen Rechte |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
legitimate rights
|
legitimen Interessen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
legitimate interests
|
legitimen Erwartungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
legitimate expectations
|
ihre legitimen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
their legitimate
|
legitimen Bestrebungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
legitimate aspirations
|
legitimen Forderungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
legitimate demands
|
Wir unterstützen diese legitimen Forderungen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
We support these legitimate claims
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
oikeutettuihin
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oikeutettujen
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oikeutettuja
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oikeutetut
![]() ![]() |
legitimen Interessen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
oikeutettuja etuja
|
Wir unterstützen diese legitimen Forderungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me tuemme näitä oikeutettuja vaatimuksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
légitimes
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
légitime
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
légitimes des
|
legitimen Rechte |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
droits légitimes
|
legitimen Interessen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
intérêts légitimes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
νόμιμης
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
νόμιμα
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
νόμιμη
![]() ![]() |
legitimen Rechte |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
νόμιμα δικαιώματα
|
Wir unterstützen diese legitimen Forderungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Στηρίζουμε αυτές τις νόμιμες απαιτήσεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
legittime
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
legittimi
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
legittima
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
legittimo
![]() ![]() |
legitimen Rechte |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
diritti legittimi
|
den legitimen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
alle legittime
|
legitimen Interessen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
interessi legittimi
|
legitimen Interessen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
legittimi interessi
|
legitimen Interessen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
legittimi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
likumīgās
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
likumīgo
![]() ![]() |
legitimen Interessen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
likumīgās intereses
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
teisėti
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
teisėtus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
legitieme
![]() ![]() |
legitimen Rechte |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
legitieme rechten
|
legitimen Interessen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
legitieme belangen
|
den legitimen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
legitieme
|
Wir unterstützen diese legitimen Forderungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wij ondersteunen die eisen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
legitimen Interessen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
uzasadnionych interesów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
legítimas
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
legítimos
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
legítimo
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
legítima
![]() ![]() |
legitimen Rechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
legítimos direitos
|
legitimen Erwartungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
legítimas expectativas
|
legitimen Interessen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
interesses legítimos
|
legitimen Interessen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
legítimos interesses
|
legitimen Interessen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
legítimos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
legitime
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
legitimă
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
legitime ale
|
die legitimen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
legitime ale
|
legitimen Interessen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
interesele legitime
|
legitimen Interessen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
legitime ale
|
die die legitimen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
legitime ale
|
den legitimen Widerstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rezistenţa legitimă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
legitima
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
berättigade
![]() ![]() |
legitimen Rechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
legitima rättigheter
|
legitimen Forderungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
legitima krav
|
legitimen Interessen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
legitima intressen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
legitímne
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oprávnené
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
legitímny
![]() ![]() |
legitimen Erwartungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
oprávnené očakávania
|
legitimen Interessen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
oprávnené záujmy
|
legitimen Interessen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
legitímne záujmy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zakonite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
legítimas
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
legítimos
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
legítima
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
legítimo
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
las legítimas
|
legitimen Rechte |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
derechos legítimos
|
legitimen Interessen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
intereses legítimos
|
legitimen Interessen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
legítimos intereses
|
legitimen Interessen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
legítimos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
legitimní
![]() ![]() |
legitimen Rechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
legitimní práva
|
legitimen Interessen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
oprávněné zájmy
|
legitimen Interessen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
legitimní zájmy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
legitimen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
jogos
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
törvényes
![]() ![]() |
legitimen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
legitim
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort legitimen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43524. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.12 mal vor.
⋮ | |
43519. | Spittal |
43520. | Hochrhein |
43521. | Fleury |
43522. | interdisziplinär |
43523. | betriebswirtschaftlichen |
43524. | legitimen |
43525. | Ersetzung |
43526. | Stadthagen |
43527. | Fünfzig |
43528. | gesamtdeutschen |
43529. | deutlichem |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- legitime
- legitimer
- rechtmäßigen
- Thronerben
- rechtmäßige
- rechtmäßiger
- Legitimität
- legitimierter
- legitimierte
- machtpolitischen
- Königswürde
- legitim
- Legitimierung
- Herrschaftsansprüche
- unehelichen
- anzuerkennen
- Erbfolge
- Königstitel
- dynastische
- Herrschaftsanspruch
- Legitimation
- Machtzuwachs
- legitimierten
- Machtansprüche
- Thronfolger
- legitimieren
- Alleinherrschaft
- Machtposition
- Machtfülle
- Königsmacht
- Machtanspruch
- anerkennen
- Halbbruders
- Herrschaftsgewalt
- Unterwerfung
- volljährig
- Nachfolgeregelung
- Machterhalt
- Autorität
- Machtstreben
- Absolutisten
- Minderjährigkeit
- Machtausübung
- Machtstellung
- absolutistisch
- legitimiert
- leiblichen
- missbilligten
- Machtbasis
- Herrschers
- Machtgefüge
- Machtgewinn
- Königtums
- Italienpolitik
- machtpolitische
- Machtansprüchen
- Hausmacht
- Nachkommenschaft
- legitimes
- Parteinahme
- faktischen
- monarchischen
- Regierungsgeschäfte
- verstieß
- absolutistischer
- aufgezwungenen
- Machtverlust
- faktische
- Affront
- Unmündigkeit
- einte
- Unteilbarkeit
- Entmachtung
- Wiedereinsetzung
- Monarchen
- Machtmittel
- Reichseinheit
- ansahen
- rechtmäßiges
- absprach
- Ansehensverlust
- zuzugestehen
- entmachtet
- Eroberungspolitik
- bekräftigen
- Machtinstrument
- Machtbalance
- Machtpositionen
- opponieren
- missbilligte
- Expansionsbestrebungen
- herrschenden
- entmachtete
- Gleichrangigkeit
- souveränen
- Ambitionen
- Regierungsgewalt
- Einmischung
- Expansionsdrang
- absolutistische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als legitimen
- legitimen Erben
- den legitimen
- der legitimen
- einen legitimen
- legitimen Nachfolger
- keine legitimen
- legitimen Nachkommen
- die legitimen
- des legitimen
- einer legitimen
- legitimen männlichen
- legitimen Sohn
- keinen legitimen
- zum legitimen
- einzigen legitimen
- legitimen Herrscher
- ohne legitimen
- seinen legitimen
- dem legitimen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
leɡiˈtiːmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gattungsnamen
- annehmen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Markennamen
- bekamen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Einvernehmen
- Pharmaunternehmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- Beinamen
- Flurnamen
- übernahmen
- zunahmen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Staatsunternehmen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- Bitumen
- Problemen
- Personennamen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
- Plattenaufnahmen
- Ribosomen
- Ordensnamen
- aufnehmen
- annahmen
- Chromosomen
- ankamen
- Stellungnahmen
- Dienstleistungsunternehmen
- grausamen
- Kostümen
- Cognomen
- Extremen
- Großunternehmen
- anonymen
- unternehmen
- nahmen
- nehmen
- Betriebssystemen
- seltsamen
- Pronomen
- Firmennamen
- Doppelnamen
- mitnehmen
- Rahmen
- Samen
- Tarnnamen
- strömen
- Familiennamen
- Systemen
- teilnahmen
- Maximen
- Eigennamen
- Dramen
- wirksamen
- Decknamen
- gewaltsamen
- Familienunternehmen
- unternahmen
- Unternehmen
- wahrnehmen
- Muslimen
- Tantiemen
- Personalpronomen
- Abdomen
- Vornamen
- kämen
- Annahmen
- maritimen
- Riemen
- abnehmen
- Verkehrsunternehmen
- teilnehmen
- kamen
- Industrieunternehmen
- Themen
- Kiemen
- Jemen
- bequemen
- entkamen
- aufnahmen
- Axiomen
- Kohlenstoffatomen
- vernehmen
- Namen
- Staatsexamen
- hinnehmen
- Bremen
- Blumen
- Pflanzennamen
Unterwörter
Worttrennung
le-gi-ti-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
Byzanz |
|
|
England |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|