selbstständig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | selbst-stän-dig |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
selbstständig Erwerbstätigen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
selvstændige
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
selbstständig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
self-employed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
selbstständig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
savarankiškai
![]() ![]() |
selbstständig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
privačia veikla
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
selbstständig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
autonomamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
selbstständig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
självständigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
selbstständig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo
|
selbstständig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
samostatne zárobkovo činných
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
selbstständig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
samozaposleni
![]() ![]() |
selbstständig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
samozaposlenih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
selbstständig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
samostatně výdělečně
|
Häufigkeit
Das Wort selbstständig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9588. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.07 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- selbständig
- eigenständig
- selbständiger
- betätigen
- ausbilden
- nebenher
- dauerhaft
- kaufmännischen
- arbeiten
- aufzubauen
- selbstständige
- organisatorisch
- elterlichen
- eigene
- agieren
- auszubilden
- Partner
- Privatwirtschaft
- Teilhaber
- weiterführen
- Aufträge
- wahrnehmen
- unterhalten
- erwerben
- zusammenarbeiten
- eigenständiger
- planen
- Agenturen
- regenerieren
- eigenen
- Geschäftsführung
- geprüfter
- weiterhin
- aufbauen
- ständig
- zusammenlegen
- leiten
- eigener
- weiterzuführen
- einsetzen
- fortan
- Zwischenzeitlich
- rückgängig
- übernehmen
- kontrollieren
- aktiv
- konzentrierte
- entschloss
- eröffnen
- zeitweilig
- aneignen
- sodann
- eigenes
- Justitiar
- agiert
- konzentrieren
- rasch
- lösen
- seitdem
- erweitern
- bewerben
- privat
- alleinige
- Seither
- beauftragen
- aufbaute
- Projekten
- Zunächst
- sammeln
- Unterbrechung
- Bauunternehmen
- ehrenamtlicher
- einzusetzen
- dann
- beteiligen
- bewegte
- fortgeführt
- unterstützen
- zunutze
- teilen
- technischer
- Schreinerei
- verlagerte
- geschäftlichen
- gearbeitet
- weiterbestehen
- bleiben
- wandelten
- entwickelte
- Gesellschafterin
- wandelte
- unmöglich
- ab
- ändern
- freie
- Unterbrechungen
- Seitdem
- Ab
- verlegte
- positionieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- selbstständig und
- sich selbstständig
- selbstständig zu
- wieder selbstständig
- selbstständig machte
- selbstständig . Die
- selbstständig zu machen
- sich selbstständig und
- selbstständig und gründete
- sich selbstständig zu
- sich selbstständig zu machen
- selbstständig und arbeitete
- wieder selbstständig und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɛlpstʃtɛndɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- sandig
- unbeständig
- unvollständig
- selbständig
- auswendig
- wendig
- offenkundig
- lebendig
- beständig
- eigenständig
- aufwendig
- vordergründig
- eigenhändig
- vollständig
- notwendig
- seidig
- einzig
- glaubwürdig
- würdig
- dienlich
- persönlich
- höchstwahrscheinlich
- gnädig
- wahrscheinlich
- unglaubwürdig
- schuldig
- ähnlich
- fragwürdig
- außergewöhnlich
- dich
- ungewöhnlich
- merkwürdig
- Venedig
- Fähnrich
- unschuldig
- hochgradig
- gewöhnlich
- bräunlich
- zwanzig
- Heinrich
- augenscheinlich
- ledig
- sinnlich
- freudig
- Sinzig
- männlich
- grünlich
- winzig
- nich
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- schnellstmöglich
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
Unterwörter
Worttrennung
selbst-stän-dig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- selbstständiger
- selbstständiges
- Verselbstständigung
- verselbstständigte
- unselbstständig
- unselbstständiger
- verselbstständigten
- nichtselbstständiger
- unselbstständiges
- selbstständigeren
- scheinselbstständig
- verselbstständigter
- verselbstständigende
- selbstständigsten
- Verselbstständigungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Architekt |
|
|
Pädagogik |
|
|
Art |
|
|
Politiker |
|
|
Doubs |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Rakete |
|
|
Software |
|
|
Band |
|
|
HRR |
|
|
Physik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|
|