Grauen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Grau-en |
Nominativ |
das Grauen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Grauens |
- - |
Genitiv |
dem Grauen |
- - |
Akkusativ |
das Grauen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Grauen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Grå Ulve
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Grauen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kauheudet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Grauen Wölfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lupi grigi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Grauen Wölfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Grijze Wolven
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Grauen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Lobos Grises
|
Häufigkeit
Das Wort Grauen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20004. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.94 mal vor.
⋮ | |
19999. | Improvisation |
20000. | Momente |
20001. | indianischen |
20002. | Allison |
20003. | Tucker |
20004. | Grauen |
20005. | Provincial |
20006. | Triple |
20007. | Kattowitz |
20008. | orientalischen |
20009. | Eisler |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unheimliche
- Dunkle
- Bösen
- Hexenhaus
- Hetzjagd
- Lachen
- verborgene
- Ungeheuer
- Sternschnuppe
- Bestie
- Verderbens
- Böse
- Enterbten
- Wächter
- Phantome
- Dunkel
- Verlorenen
- Schrei
- Abgrund
- Wölfe
- Finstere
- Geisterstunde
- Werwolf
- Schattenreich
- Meute
- Hungrige
- unsichtbare
- Wahnsinns
- Rettet
- Böser
- Detektivgeschichte
- Baumhaus
- unterm
- Ahoi
- Isegrim
- Leguan
- Wolfes
- Schweigen
- geheimnisvolle
- Henkers
- Gespenst
- Wichtel
- Spinne
- Vergessens
- Schatz
- Satans
- Fluch
- Klapperschlange
- Zauberers
- lachenden
- Raben
- Irren
- Blutrausch
- verzauberte
- Igel
- Zwerge
- Vergessenen
- Unglücklichsein
- Hüter
- Monstrum
- Falken
- wilden
- Klassenfahrt
- Tohuwabohu
- Wölfen
- Menschenfresser
- Elefant
- Einhörner
- Dschungels
- Bärin
- Kröte
- Unsichtbare
- Wunder
- Jägers
- Nackt
- Hexer
- Höllenfeuer
- schweigenden
- Schimmelreiter
- hinterm
- Brandmal
- gespenstische
- Küssen
- teuflisches
- verborgenen
- seltsame
- sterbende
- Ums
- Unsichtbaren
- Schattenwelt
- Drachens
- Sharky
- Teufel
- Dämon
- Affen
- Busen
- Wechselbalg
- höllische
- Paulchen
- Verlockung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Grauen Kloster
- zum Grauen Kloster
- Das Grauen
- des Grauen
- der Grauen
- Die Grauen
- das Grauen
- dem Grauen
- den Grauen
- die Grauen
- zum Grauen Kloster in Berlin
- Grauen Wölfe
- Die Grauen | | |
- Grauen Star
- des Grauen Bundes
- der Grauen Wölfe
- Grauen ,
- Grauen Kloster in Berlin
- Grauen - Graue
- Grauen , Gänsehaut
- Grauen Kloster und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- rauen
- Graun
- Graue
- Grauer
- Grafen
- Graben
- Graden
- trauen
- grauen
- Frauen
- brauen
- Brauen
- Grauens
- raue
- Gaue
- Gran
- Grau
- Gagen
- ragen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- Nauen
- raten
- Gasen
- Galen
- Gaben
- Green
- Braun
- rauer
- Gaues
- Grain
- braun
- Traun
- Grace
- Grade
- Grate
- Grave
- Grawe
- Grape
- Grabe
- graue
- oralen
- Großen
- Gruben
- Grabes
- Graves
- Grades
- Greven
- Graber
- Grünen
- Grazer
- Gräben
- Gröben
- Gröden
- Größen
- Craven
- Garden
- Garten
- Gaumen
- Gauben
- graues
- Braune
- braune
- Kragen
- Kraken
- graben
- grauer
- grauem
- Brauer
- Trauer
- Praxen
- fragen
- tragen
- Tragen
- Fragen
- Dramen
- traten
- trafen
- Braten
- braven
- treuen
- freuen
- Gnaden
- rauben
- Blauen
- Plauen
- blauen
- Klauen
- braunen
- Braunen
- Grabens
- erbauen
- Garagen
- Trauben
- Traufen
- Graphen
- Draußen
- draußen
- Geraden
- Glauben
- Gerdauen
- Gravuren
- Graudenz
- Zeige 54 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡʀaʊ̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Litauen
- Nauen
- Frauen
- bauen
- anschauen
- Auen
- Jungfrauen
- grauen
- Bauen
- schauen
- Selbstvertrauen
- blauen
- vertrauen
- Kauen
- rauen
- Ehefrauen
- erbauen
- Augenbrauen
- brauen
- gehauen
- Hausfrauen
- Klauen
- aufzubauen
- ausbauen
- abbauen
- Schauen
- Plauen
- hellblauen
- anbauen
- dunkelblauen
- aufbauen
- Owen
- Vertrauen
- trauen
- bebauen
- einbauen
- Morgengrauen
- Brauen
- Eintragungen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Laien
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Kleinasien
- Bindungen
- Asien
- Nullen
- Anhörungen
- Haien
- Unteritalien
- Spannungen
- Etrurien
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- freien
- Sitzreihen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Skandinavien
- Jungen
- Britannien
- Übernachtungen
- Messungen
- Bosnien
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Aquarien
- Reedereien
- Vertiefungen
- Mumien
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Baureihen
- Studien
- Stadien
- Abkürzungen
- Anfeindungen
Unterwörter
Worttrennung
Grau-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- MorgenGrauen
- Grauenhorst
- Grauenstein
- Grauenhaft
- Grauenhagen
- Grauenhafte
- Grauenvolles
- Grauensteinstraße
- Grauenhaftes
- Grauenhaftigkeit
- Grauenvolle
- Grauenhaften
- Grauenbrunnen
- Grauenhof
- Grauender
- Grauenvoll
- Grauenhorsts
- Grauen-Hof
- KZ-Grauen
- Grauendorf
- Grauen-Hofes
- Grauenerregenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Abstürzende Brieftauben | Das Grauen kehrt zurück | 1989 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Philologe |
|
|
Band |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schauspieler |
|
|
Illinois |
|
|
Türkei |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Medizin |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Unternehmen |
|
|
Berlin |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|