Sorgen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Sorge |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sor-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (14)
-
Griechisch (15)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (14)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (16)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
опасения
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
загриженост
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
опасенията
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
безпокойство
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
са
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Не
![]() ![]() |
teile ihre Sorgen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Споделям техните опасения
|
Ich teile ihre Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Споделям техните опасения
|
Ich mache mir Sorgen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Аз съм загрижен
|
Ich teile ihre Sorgen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Споделям техните опасения .
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Аз съм загрижен .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
bekymringer
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
bekymret
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bekymring
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bekymrer
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bekymrede
![]() ![]() |
diese Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disse bekymringer
|
ihre Sorgen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
deres bekymringer
|
Sorgen und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
bekymringer og
|
die Sorgen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
bekymringer
|
und Sorgen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
og bekymringer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
concerns
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
concerned about
|
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
concern
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
worry
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
concerned
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
worries
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
concerns .
|
alltäglichen Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
day-to-day concerns
|
und Sorgen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
and concerns
|
ihre Sorgen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
their concerns
|
Sorgen und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
concerns and
|
Sorgen bereitet |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
worries
|
keine Sorgen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
worry
|
große Sorgen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
great concern
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
muret
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mures
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
murede
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
muresid
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
muredele
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pärast
![]() ![]() |
keine Sorgen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
muretseda
|
Ich teile ihre Sorgen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ma jagan nende muret
|
Ich mache mir Sorgen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Ma olen mures
|
Ich teile ihre Sorgen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ma jagan nende muret .
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
See teeb meile väga muret
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
huolissani
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
huolissaan
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
huolestuttaa
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
huolenaiheet
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
huolenaiheisiin
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
huoliin
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
huolet
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
huolestuneita
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
huolta
![]() ![]() |
Sorgen Sie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Varmistakaa
|
die Sorgen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
huolenaiheet
|
Sorgen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
préoccupations
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inquiétudes
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
préoccupe
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
inquiète
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
inquiéter
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
craintes
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
inquiétude
![]() ![]() |
Zwei Punkte bereiten mir Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deux points me préoccupent cependant
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cette question nous préoccupe vraiment
|
Diese Sorgen sind unbegründet . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ces craintes sont injustifiées .
|
Das macht uns Sorgen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Cela nous préoccupe .
|
Wir teilen diese Sorgen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Nous partageons ces préoccupations .
|
Dennoch bewegen mich zwei Sorgen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
J' ai toutefois deux soucis
|
Das bereitet uns Sorgen . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Ces informations nous inquiètent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ανησυχίες
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
τις ανησυχίες
|
Sorgen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ανησυχούν
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ανησυχία
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ανησυχεί
![]() ![]() |
Sorgen und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ανησυχίες και
|
Sorgen der |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ανησυχίες των
|
Wir teilen diese Sorgen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Συμμεριζόμαστε τις ανησυχίες αυτές
|
Ich mache mir Sorgen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ανησυχώ
|
Er macht mir Sorgen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Με ανησύχησε
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ανησυχώ .
|
Er macht mir Sorgen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Με ανησύχησε .
|
Zwei Punkte bereiten mir Sorgen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Δύο σημεία μου προκαλούν ανησυχία
|
Wir teilen diese Sorgen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Συμμεριζόμαστε τις ανησυχίες αυτές .
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Μας προβληματίζει ιδιαίτερα αυτό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
preoccupazioni
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
preoccupazione
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le preoccupazioni
|
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
preoccupati
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
preoccupa
![]() ![]() |
Sorgen und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
preoccupazioni e
|
Sorgen der |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
preoccupazioni dei
|
Sorgen bereitet |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
preoccupa
|
die Sorgen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
le preoccupazioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
bažas
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bažām
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bažas par
|
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
satrauc
![]() ![]() |
Ihre Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jūsu bažas
|
Ich teile ihre Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es bažījos kopā ar viņiem
|
Ich mache mir Sorgen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Es esmu nobažījies
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Esmu uztraucies .
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Es esmu nobažījies .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
susirūpinimą
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nerimą
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kelia
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rūpestį
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
susirūpinę
![]() ![]() |
große Sorgen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
labai susirūpinę
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zorgen
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bezorgdheid
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zorgen over
|
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
maak
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
maken
![]() ![]() |
Sorgen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zorgen en
|
sich Sorgen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zich zorgen
|
Sorgen der |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
zorgen van
|
ihre Sorgen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
hun zorgen
|
keine Sorgen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
geen zorgen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
obawy
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obaw
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
martwi
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zaniepokojeni
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
martwić
![]() ![]() |
keine Sorgen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
martwić
|
Sorgen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
.
|
Ich teile ihre Sorgen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Podzielam ich obawy
|
Ich mache mir Sorgen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Jestem zaniepokojony
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jestem zaniepokojony .
|
Ich teile ihre Sorgen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Podzielam ich obawy .
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Bardzo nas to martwi
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Jesteśmy tym bardzo zaniepokojeni
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
preocupações
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
preocupa
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
preocupados
![]() ![]() |
und Sorgen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
e preocupações
|
Sorgen und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
preocupações e
|
Sorgen bereitet |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
preocupa
|
Sorgen bereiten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
preocupam
|
die Sorgen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
as preocupações
|
Sorgen der |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
preocupações dos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
preocupările
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
îngrijorările
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
preocupări
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
îngrijorarea
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
griji
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
îngrijorare
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
preocupat
![]() ![]() |
unsere Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
îngrijorările noastre
|
die Sorgen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
preocupările
|
keine Sorgen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
griji
|
Sorgen machen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
griji
|
mache mir Sorgen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Sunt îngrijorat
|
Ich teile ihre Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le împărtăşesc preocuparea
|
Ich mache mir Sorgen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Sunt îngrijorat
|
Ich teile ihre Sorgen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Le împărtăşesc preocuparea .
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sunt îngrijorat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
oro
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oroar
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bekymmer
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oroade
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
farhågor
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
oroa
![]() ![]() |
Sorgen machen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
oroa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
obavy
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
znepokojuje
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
obavám
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ma
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
obavy .
|
ihre Sorgen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ich obavy
|
größten Sorgen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
najväčších obáv
|
Sorgen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
znepokojuje .
|
teile ihre Sorgen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Zdieľam ich obavy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zaskrbljeni
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
me
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zaskrbljenost
![]() ![]() |
ihre Sorgen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
njihove skrbi
|
mir Sorgen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
me skrbi
|
keine Sorgen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
treba skrbeti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
preocupaciones
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
preocupa
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las preocupaciones
|
Sorgen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
preocupación
![]() ![]() |
unsere Sorgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuestras preocupaciones
|
Sorgen der |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
las preocupaciones
|
Sorgen und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
preocupaciones y
|
ihre Sorgen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sus preocupaciones
|
große Sorgen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
preocupa mucho
|
große Sorgen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
preocupa
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
obavy
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
znepokojuje
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
starosti
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
obavám
![]() ![]() |
Ich teile ihre Sorgen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sdílím jejich obavy
|
Ich mache mir Sorgen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Mám obavy
|
Ich teile ihre Sorgen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sdílím jejich obavy .
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Tato situace nás velmi znepokojuje
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Mám obavy .
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Jsem znepokojen .
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
To nám působí velké obavy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sorgen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aggaszt
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
aggályait
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aggódnak
![]() ![]() |
Sorgen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kapcsolatos
![]() ![]() |
Ich mache mir Sorgen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Aggódok
|
Ich teile ihre Sorgen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Én osztom az aggodalmaikat .
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Aggódok .
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Nagyon aggódunk emiatt
|
Dies bereitet uns große Sorgen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ezt különösen aggodalomkeltőnek találjuk
|
Ich mache mir Sorgen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Aggódom .
|
Häufigkeit
Das Wort Sorgen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17665. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.43 mal vor.
⋮ | |
17660. | umfassendes |
17661. | zugespitzt |
17662. | Taxon |
17663. | Vergleiche |
17664. | Fußballmeisterschaft |
17665. | Sorgen |
17666. | Erneut |
17667. | Access |
17668. | Schaft |
17669. | Nationalität |
17670. | Making |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- freut
- fürchtet
- schämt
- wünscht
- bedrückt
- plagen
- Ausreden
- Verzweiflung
- tröstet
- lieber
- verzweifelt
- schämte
- traurig
- Zuneigung
- ärgert
- sehnt
- beschämt
- vergisst
- Geldsorgen
- glücklich
- hadert
- geliebten
- sehnlicher
- langweilt
- plagt
- abzutreiben
- versöhnt
- gestehen
- Langeweile
- vergnügt
- fühlt
- verzeihen
- deprimiert
- trauert
- quält
- aufrichtig
- gefreut
- Gewissensbisse
- wiedersehen
- traut
- entschuldigen
- Selbstmitleid
- fürchten
- beruhigt
- denkt
- Schuldgefühle
- Verzeihung
- schämen
- redet
- entschuldigt
- seinetwegen
- hinwegzukommen
- erwidert
- unwohl
- Geldprobleme
- drängt
- hingibt
- unterkriegen
- Eifersucht
- beneiden
- eingesteht
- rührend
- genervt
- möchte
- Freude
- Lebenswillen
- dämmert
- raufen
- scheut
- Liebsten
- weckt
- beneidet
- alleingelassen
- tut
- bekümmert
- verheimlichen
- sprachlos
- anzufreunden
- aufzumuntern
- betrinken
- betrogen
- einredet
- aufzuheitern
- inständig
- angelogen
- aufregt
- benimmt
- davonlaufen
- lustig
- zuliebe
- froh
- verspricht
- Nöte
- immerzu
- geliebte
- langweilen
- ungerührt
- geschmeichelt
- missfällt
- beichten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Sorgen um
- Sorgen und
- sich Sorgen
- die Sorgen
- keine Sorgen
- große Sorgen
- sich Sorgen um
- und Sorgen
- Sorgen um die
- Sorgen der
- finanziellen Sorgen
- Sorgen zu
- ihre Sorgen
- andere Sorgen
- Sorgen machen
- Sorgen und Nöte
- finanzielle Sorgen
- Sorgen , dass
- Sorgen zu machen
- große Sorgen um
- die Sorgen und
- Sorgen um seine
- Sorgen ,
- Sorgen um den
- die Sorgen der
- Sorgen , die
- Sorgen um ihren
- keine Sorgen machen
- Sorgen , Zagen
- sich Sorgen um die
- die Sorgen und Nöte
- und Sorgen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sorge
- Morgen
- Sorben
- Sorten
- sorgen
- Horgen
- morgen
- Särgen
- Sorg
- Sogn
- Sagen
- Logen
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Segen
- Argen
- Sägen
- Loren
- Sören
- Søren
- Suren
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- orten
- Soden
- Sorel
- Sorin
- Serge
- Gorge
- Sorte
- Norge
- Jorge
- Forge
- Särge
- Sohlen
- Singen
- Morten
- Morden
- Virgen
- Siegen
- Morges
- Morgan
- Sollen
- Seggen
- Serien
- Serben
- Bergen
- bergen
- Worten
- Sergei
- Sergej
- Sergey
- Sargon
- Gorges
- Drogen
- Trogen
- Forges
- Borges
- Norges
- Torben
- Forget
- Sporen
- Borken
- formen
- Normen
- Formen
- Doreen
- Borden
- Horden
- worden
- Norden
- Porten
- Horten
- Dornen
- Dorfen
- Borger
- Sarges
- Burgen
- Surfen
- Jörgen
- Jürgen
- Jørgen
- Bürgen
- kargen
- Sarnen
- Syrien
- Screen
- Folgen
- Skagen
- Roggen
- folgen
- Stegen
- Sonden
- Socken
- Sonnen
- morgens
- Morgens
- Surgeon
- Sargent
- vorigen
- sorgten
- Georgen
- Zeige 58 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzɔʁɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- versorgen
- Siebenbürgen
- Zwergen
- kargen
- Weinbergen
- Argen
- Sonntagmorgen
- verborgen
- Bürgen
- Hochburgen
- bergen
- Särgen
- beherbergen
- sorgen
- Spitzbergen
- Mittelgebirgen
- Bergen
- Burgen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- steigen
- Waldkirchen
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- Sparten
- Beiwagen
- Einlagen
- übermäßigen
- achteckigen
- färben
- Milliarden
- zweisprachigen
- vermögen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- Flaggen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- zweistelligen
- gegen
- sterben
- verschwiegen
- gleichaltrigen
- getragen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- pflegen
- derben
- beklagen
- tragen
- siegen
- unschuldigen
- anlegen
- Ansichtskarten
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- schmutzigen
- prägen
- legen
- Worten
- Gärten
- Borken
- Absagen
- Umzügen
- eingängigen
- verdächtigen
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- entschuldigen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- häufigen
- Landtagen
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- erben
- Hirschen
- abgeworfen
- mehrteiligen
- geborgen
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
Unterwörter
Worttrennung
Sor-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sorgenkind
- Sorgenfrei
- Sorgensen
- Sorgenfri
- Sorgente
- Virum-Sorgenfri
- Sorgenfrey-Ebene
- Sorgenkinder
- Sorgenfrey
- Sorgenti
- Sorgenau
- Sorgenthal
- Sorgenbrecher
- Sorgenfrey-Gerade
- Sorgenfalten
- Sorgentelefon
- Sorgenser
- Sorgendorf
- Sorgenbarometer
- Sorgenend
- Sorgendorfer
- Sorgenia
- Sorgensens
- Sorgenlos
- Sorgenberg
- Sorgenlosigkeit
- Sorgenkindern
- KeineSorgen
- Sorgender
- Sorgenvoller
- Sorgenloch
- Sich-Sorgen
- Sorgenthalgasse
- Sorgenflieh
- Sorgenhobel
- Sorgenvoll
- Sorgenpüppchen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
PeterLicht | Wir sind jung und machen uns Sorgen über unsere Chancen auf dem Arbeitsmarkt | 2001 |
Hanns Dieter Hüsch | Tante Anna's Sorgen | 1995 |
Vamp | Vise Om Sorgen | 1994 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Album |
|
|
Roman |
|
|
Schauspieler |
|
|
Texas |
|
|
Psychologie |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Bach |
|
|
England |
|