mündlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | münd-lich |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
mundtligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
orally
![]() ![]() |
mündlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
verbally
![]() ![]() |
mündlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oral
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
suuliselt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
suullisesti
![]() ![]() |
mündlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suullisesti .
|
Wir möchten dies mündlich berichtigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluamme siksi korjata tämän suullisesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
oralement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
προφορικά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
oralmente
![]() ![]() |
mündlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
verbalmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mutiski
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
žodžiu
![]() ![]() |
Wir möchten dies mündlich berichtigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Norėtume ištaisyti šią klaidą žodžiu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
mondeling
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
oralmente
![]() ![]() |
mündlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
verbalmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
muntligt
![]() ![]() |
mündlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
muntligen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ústne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ustno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
oralmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
mündlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ústně
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort mündlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23067. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.47 mal vor.
⋮ | |
23062. | Gehör |
23063. | bewertete |
23064. | Oberbegriff |
23065. | gebogenen |
23066. | Liebling |
23067. | mündlich |
23068. | Türkische |
23069. | Molecular |
23070. | bayrischen |
23071. | Einfachheit |
23072. | Leihbasis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- mündliche
- mündlichen
- schriftlichen
- tradiert
- mündlicher
- schriftlicher
- abzufassen
- Schriftform
- Schriftliche
- Wortlaut
- Erklärungen
- Beweiskraft
- Ausfertigung
- Adressaten
- beglaubigte
- ausdrücklich
- Adressat
- beglaubigt
- Einzelheiten
- Gerichtssprache
- verständlich
- niedergelegte
- beglaubigten
- vorzulegen
- Rechtssätze
- beglaubigen
- Schriftstücken
- Schriftsätze
- Sachverhalt
- Einzelfragen
- Zitierung
- Inhalt
- wiedergibt
- beizufügen
- sachlich
- Richtigkeit
- Bestimmtheit
- nachprüfbar
- Gewohnheitsrecht
- Gulathingslov
- formlos
- Riten
- kodifizierten
- Echtheit
- sachliche
- wiedergegeben
- Vorbringen
- Schriftstücks
- Kenntnisnahme
- erläutern
- ausdrückliche
- inhaltlich
- Widerruf
- Christenrecht
- Quellenangabe
- dahingehende
- verständlicher
- angefochtenen
- Gerichtsurteile
- zutreffenden
- Rechtspraxis
- Belegen
- überprüfbar
- auszulegen
- Vorwissen
- Schlüssigkeit
- voraussetzen
- Eintragungen
- Erklärenden
- fixierte
- Petenten
- festhielt
- Rechtsauffassung
- Gesetzestexte
- Ausdrücklich
- Vermerke
- autoritativ
- Bevollmächtigung
- vermittelt
- formellen
- begründen
- einreichen
- Weisungen
- Texte
- zwingende
- Außenstehende
- Einzelfall
- Erklärende
- wiedergeben
- Beweismittel
- schwerlich
- klargestellt
- spekulativ
- sanktionieren
- Erlasse
- Sprichwörter
- rechtmäßig
- Kodifizierung
- wiederzugeben
- Territorialitätsprinzip
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mündlich überliefert
- nur mündlich
- mündlich überlieferten
- mündlich oder
- mündlich und
- auch mündlich
- mündlich weitergegeben
- und mündlich
- die mündlich
- mündlich oder schriftlich
- oder mündlich
- mündlich tradiert
- mündlich und schriftlich
- ausschließlich mündlich
- nur mündlich überliefert
- mündlich tradierte
- mündlich überliefert und
- mündlich überliefert wurden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmʏntˌlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- peinlich
- sicherlich
- kaiserlich
- preislich
- feierlich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- sprachlich
- unerträglich
- kontinuierlich
Unterwörter
Worttrennung
münd-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
mündl
ich
Abgeleitete Wörter
- mündlichen
- mündliche
- mündlicher
- fernmündlich
- mündliches
- fernmündlichen
- volksmündlich
- fernmündlicher
- Volksmündlicher
- Fernmündlich
- Volksmündlich
- mündlich-praktische
- mündlich-persönliche
- mündlich-persönlich
- mündlich-praktischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Musik |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Computerspiel |
|
|
Spiel |
|
|
Gattung |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Christentum |
|
|