begnügen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-gnü-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
задоволим
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nøjes
![]() ![]() |
begnügen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nøjes med
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tyytyä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
contenter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
αρκεστούμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
accontentarci
![]() ![]() |
begnügen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
accontentarsi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
contentar
![]() ![]() |
begnügen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
contentar-nos
![]() ![]() |
Können wir uns damit begnügen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deveremos ficar por aí
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nöja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ustavilo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
begnügen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
contentarnos
![]() ![]() |
begnügen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
conformarnos
![]() ![]() |
begnügen . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
contentarnos con
|
Häufigkeit
Das Wort begnügen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30622. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.75 mal vor.
⋮ | |
30617. | Villiers |
30618. | Markierungen |
30619. | Gomez |
30620. | Nebenstraße |
30621. | Hatje |
30622. | begnügen |
30623. | U-Boot-Krieg |
30624. | begleitenden |
30625. | superior |
30626. | schmücken |
30627. | Kombinat |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zufriedengeben
- Endklassement
- enttäuschenden
- sicherte
- vorletzten
- erkämpfen
- Lehrgeld
- verpasste
- aufholen
- hinter
- abfinden
- erkämpften
- Achtungserfolg
- gleichauf
- Achtungserfolge
- Rängen
- zurückfiel
- rangierte
- ausschied
- Saisonabschluss
- Finaleinzug
- erspielen
- siebenten
- duellierte
- revanchierte
- Spitzengruppe
- Zweitplatzierte
- erfahreneren
- Erfolgreicher
- erringen
- verfehlte
- verbuchen
- unterlag
- dritten
- Vorjahre
- Startberechtigung
- Einzelwettbewerbs
- holte
- hochklassigen
- Endkämpfen
- einreihen
- belegten
- Landesmeistertitel
- Gesamtergebnis
- bestreiten
- Topform
- vierten
- Titelchance
- Mannschaftskämpfen
- gewinnen
- Tröbitzer
- zählbaren
- entscheiden
- achten
- Tiefschlag
- Abschneidens
- Schießleistungen
- Ringern
- Serienmeister
- hinauskam
- Makuuchi-Division
- neunten
- zweitbeste
- überraschte
- Durchgang
- zweiten
- fünfmaligen
- deutlichem
- Halbschwergewichtler
- Fehlerpunkten
- vierfachen
- Lokalrivalen
- fünften
- zehnten
- errang
- Weltcup-Punkte
- fünftbeste
- schaffte
- Nachsehen
- knappem
- viertbeste
- Vorjahr
- knappsten
- Erringen
- Pokalfinale
- Zweitbeste
- Achters
- Boxerlaufbahn
- drittbeste
- Meisterschaft
- Staffelläufer
- Finnen
- siebten
- bezwang
- Mittelgewichtler
- sechsten
- verbuchten
- dreimaligen
- Juniorenalter
- genügte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Platz begnügen
- begnügen musste
- begnügen . In
- begnügen . Im
- begnügen sich
- zu begnügen
- Silbermedaille begnügen
- begnügen und
- begnügen . Bei
- Rang begnügen
- begnügen mussten
- damit begnügen
- Vizemeisterschaft begnügen
- begnügen . In der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈɡnyːɡən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- besagen
- Fliegen
- Auslagen
- Kollegen
- Aussagen
- Klimaanlagen
- Schlägen
- Ansagen
- Niederlagen
- Sagen
- Gynäkologen
- Voraussagen
- Synagogen
- Sägen
- regen
- Anklagen
- Vorhersagen
- Grundlagen
- Philologen
- festlegen
- obliegen
- Kriegen
- Ziegen
- fortbewegen
- Vorlagen
- jagen
- entgegen
- überwogen
- widerlegen
- beitragen
- Ligen
- Anlagen
- Nachfragen
- Beiträgen
- Erträgen
- mögen
- Hagen
- Beilagen
- Dialogen
- Pädagogen
- Fragen
- Intrigen
- Rügen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- kündigen
- Signaturen
- Haftstrafen
- verfolgen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- bestätigen
- Dämonen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
be-gnü-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
begnüge
n
Abgeleitete Wörter
- begnügen.Danach
- begnügend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Spiel |
|
|
Schauspieler |
|
|
Ringer |
|
|
Haute-Saône |
|
|
HRR |
|
|
Charente |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Film |
|