Dialogen
Übersicht
| Wortart | Deklinierte Form |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | Di-a-lo-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
dialoger
Ich möchte an dieser Stelle für einen Moment von meinem Text abweichen , um zu sagen : Ich kann Ihnen versichern , dass diese Angelegenheit bei all unseren politischen Dialogen , die wir mit Entwicklungsländern unterhalten , stets mit auf der Tagesordnung steht .
Jeg ønsker at bevæge mig væk fra teksten et øjeblik for at forsikre Dem om , at dette spørgsmål altid er på dagsordenen i alle de politiske dialoger , der bliver ført med udviklingslandene .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
dialogues
Die Lissabon-Strategie muss sich Anregungen aus den Partnerschaften und Dialogen holen , die im Zuge der Umsetzung der Kohäsionspolitik in den letzten Jahren zwischen den verschiedenen Akteuren auf nationaler , lokaler und sozialer Ebene entstanden sind .
The Lisbon strategy must take its inspiration from the partnerships and dialogues which the cohesion policy has put in place in recent years between the various people involved at national , local and social level .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
dialogues
Deshalb misst die EZB den regelmäßigen Dialogen mit den gewählten Vertretern der europäischen Bürger außerordentlich große Bedeutung bei .
Dès lors , la BCE attache une importance primordiale aux dialogues réguliers avec les représentants élus des citoyens européens .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dialoghi
Wir sollten nicht vergessen , dass Menschenrechtsfragen ja schon systematisch bei politischen Dialogen mit den Partnern auf den Tisch gelegt werden .
Non dimentichiamo che le questioni relative ai diritti dell ’ uomo vengono già sistematicamente sollevate nei dialoghi politici che intratteniamo con i nostri .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dialoguose
Die Menschenrechte scheinen in unseren Dialogen immer an zweiter und dritter Stelle zu stehen .
Atrodo , kad mūsų dialoguose žmogaus teisės užima antrą ir trečią vietas .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
dialogen
Heute ist der Staat , die Vatikanstadt , die religiöse , in Wirklichkeit aber staatliche „ Organisation “ , die Sie in Ihren Dialogen bevorzugen .
Vandaag de dag is de staat Vaticaanstad de religieuze , maar in werkelijkheid staatkundige “ organisatie ” die u bevoorrecht bij uw dialogen .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
dialogach
Wir beabsichtigen ferner , diese Themen in unseren Dialogen und Beratungen mit Drittländern anzusprechen .
Zamierzamy również podnieść te kwestie w naszych dialogach i konsultacjach z krajami trzecimi .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
diálogos
Heute ist der Staat , die Vatikanstadt , die religiöse , in Wirklichkeit aber staatliche „ Organisation “ , die Sie in Ihren Dialogen bevorzugen .
Hoje , o Estado , a cidade do Vaticano , é a " organização " religiosa , efectivamente estatal , que privilegiam nos vossos diálogos .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
dialoger
Die Lissabon-Strategie muss sich Anregungen aus den Partnerschaften und Dialogen holen , die im Zuge der Umsetzung der Kohäsionspolitik in den letzten Jahren zwischen den verschiedenen Akteuren auf nationaler , lokaler und sozialer Ebene entstanden sind .
Lissabonstrategin måste hämta inspiration från de partnerskap och dialoger som under senare år har inletts inom ramen för sammanhållningspolitiken mellan de olika människor som är inblandade på nationell , lokal och social nivå .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
dialógoch
Wir müssen in unseren Dialogen wesentlich deutlicher und in unserer Kritik und unseren Forderungen erheblich konkreter werden . Außerdem müssen wir beginnen , die Dinge beim Namen zu nennen , wenn wir unseren Kindern eine bessere Welt hinterlassen wollen .
V našich dialógoch musíme byť jednoznačnejší a oveľa konkrétnejší v kritike , ako aj v požiadavkách a musíme začať hovoriť veci na rovinu , ak teda pre svoje deti chceme zanechať lepší svet .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
dialogih
Wir müssen in den bilateralen Dialogen einen goldenen Mittelweg finden , sodass wir auf dem festen Fundament von Gegenseitigkeit und echtem Dialog doch immer noch Druck auszuüben können .
V dvostranskih dialogih moramo ustvariti ravnovesje , ko lahko še vedno izvajamo pritisk , hkrati pa sta njegova podlaga vzajemnost in resnični dialog .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
|---|---|---|
| Dialogen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
diálogos
Diese Gespräche finden zusätzlich zu den institutionalisierten Menschenrechtsdialogen und Konsultationen sowie den verschiedenen politischen Dialogen statt , bei denen Menschenrechtsfragen regelmäßig zur Sprache kommen .
Todo eso se añade a los diálogos y consultas institucionalizadas sobre derechos humanos y a los diversos diálogos políticos en que las cuestiones de derechos humanos se plantean regularmente .
|
Häufigkeit
Das Wort Dialogen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28587. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.90 mal vor.
| ⋮ | |
| 28582. | Friedhofsmauer |
| 28583. | Eschenbach |
| 28584. | Präses |
| 28585. | Kathy |
| 28586. | Währungen |
| 28587. | Dialogen |
| 28588. | Stranger |
| 28589. | planten |
| 28590. | Tanne |
| 28591. | Unbekannte |
| 28592. | orientalische |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dialoge
- witzigen
- Komik
- Selbstironie
- Wendungen
- Monologen
- erzählerischen
- pointierten
- Erzählweise
- Ironie
- Zitaten
- Erzählstil
- Humor
- Klischees
- dramaturgisch
- Erzählstruktur
- absurden
- witzige
- Handlung
- Situationskomik
- Charakteren
- absurde
- Charakterzeichnung
- ironischen
- Anspielungen
- humorvollen
- unterhaltsamen
- Wortspielen
- Erzähltechnik
- Witz
- Schreibstil
- Witzen
- Versatzstücken
- komischen
- Seitenhieben
- Nebenhandlungen
- pointiert
- Handlungsführung
- Wortwitz
- narrativen
- gekonnt
- amüsanten
- Figurenzeichnung
- Protagonisten
- Stilmittel
- Gags
- Überzeichnung
- Handlungselemente
- moralisierenden
- unterhaltsame
- Momenten
- filmischen
- Zynismus
- subtil
- überfrachtet
- Abschweifungen
- Sprachwitz
- dramaturgischen
- Metaphern
- Handlungsablauf
- ironischer
- subtilen
- pointierte
- satirisch
- Rahmenhandlung
- einfühlsam
- Pointen
- Übertreibungen
- Stereotypen
- sarkastischen
- Dialogszenen
- melodramatischen
- fesselnden
- inszenatorischen
- Subtilität
- ironisch
- Stilmitteln
- Erzählhaltung
- Passagen
- Charaktere
- poetischer
- parodistischen
- humorvoll
- Regieanweisungen
- Tonfall
- banalen
- zynische
- subtile
- Unterton
- pointierter
- erzählerischer
- beinhalte
- Untertönen
- vorgetragenen
- humorvoller
- Verfremdungseffekt
- atmosphärisch
- grotesk
- darstellerisch
- Direktheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Dialogen
- Dialogen und
- von Dialogen
- Dialogen Platons
- in Dialogen
- und Dialogen
- mit Dialogen
- Dialogen in
- gesprochenen Dialogen
- seinen Dialogen
- Dialogen , die
- Dialogen zwischen
- platonischen Dialogen
- Platons Dialogen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
diaˈloːɡən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- besagen
- Fliegen
- Auslagen
- Kollegen
- Aussagen
- Klimaanlagen
- Schlägen
- Ansagen
- Niederlagen
- Sagen
- Gynäkologen
- Voraussagen
- Synagogen
- Sägen
- regen
- Anklagen
- Vorhersagen
- Grundlagen
- Philologen
- festlegen
- obliegen
- Kriegen
- Ziegen
- fortbewegen
- Vorlagen
- jagen
- entgegen
- überwogen
- widerlegen
- beitragen
- Ligen
- Anlagen
- Nachfragen
- Beiträgen
- Erträgen
- mögen
- Hagen
- begnügen
- Beilagen
- Pädagogen
- Fragen
- Intrigen
- Rügen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- kündigen
- Signaturen
- Haftstrafen
- verfolgen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- bestätigen
- Dämonen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
Di-a-lo-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Original-Dialogen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Platon |
|
|
| Platon |
|
|
| Platon |
|
|
| Computerspiel |
|
|
| Sprache |
|
|
| Lied |
|
|
| Oper |
|