Häufigste Wörter

Emotionen

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Emotion
Genus Keine Daten
Worttrennung Emo-ti-o-nen

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Bulgarisch
Emotionen
 
(in ca. 71% aller Fälle)
емоции
de Meine Damen und Herren , ich ahne , dass der Jahresbericht 2008 über die Gemeinsame Außen - und Sicherheitspolitik nicht solche Emotionen auslösen wird wie unsere Aussprache zu diesem Thema im nächsten Jahr .
bg Госпожи и господа , трябва да кажа , че подозирам , че годишният доклад относно ОВППС за 2008 г . няма да предизвика такива емоции , както разискването на въпроса през следващата година .
Emotionen
 
(in ca. 10% aller Fälle)
емоциите
de Ein wichtiger Punkt : Ich hoffe , dass wissenschaftliche Argumente die Oberhand über Emotionen hinsichtlich des Transports von Tieren gewinnen .
bg ( EN ) Едно уточнение : надявам се науката да надделява над емоциите , когато се разглежда въпроса за транспортирането на животни .
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 87% aller Fälle)
Емоциите се успокоиха
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Емоциите се успокоиха .
Deutsch Häufigkeit Dänisch
Emotionen
 
(in ca. 47% aller Fälle)
følelser
de Vor allem denke ich an die Rolle , die der österreichische Ratsvorsitz bei der Beschwichtigung erweiterungsbedingter Emotionen gespielt und zur Mäßigung in dieser Sache aufgerufen und gleichzeitig gewährleistet hat , dass die Frage der Erweiterung der Europäischen Union nach wie vor zur Debatte steht .
da Frem for alt tænker jeg på det østrigske formandskabs rolle i opblødningen af de udvidelsesrelaterede følelser og ved opfordringerne til tilbageholdenhed i dette spørgsmål samt med hensyn til at sikre , at udvidelsen af Den Europæiske Union stadig er åben for debat .
Emotionen
 
(in ca. 15% aller Fälle)
følelserne
de Da es sich um ein sensibles Thema - Beihilfe zur illegalen Einreise - handelt , das stets starke Emotionen weckt , möchte ich meine Beweggründe erläutern .
da I betragtning af det problematiske emne , hjælp til ulovlig indrejse , som er et emne , som altid sætter følelserne i kog , vil jeg kommentere mine motiver .
Emotionen
 
(in ca. 7% aller Fälle)
følelser .
Emotionen
 
(in ca. 5% aller Fälle)
stærke følelser
Deutsch Häufigkeit Englisch
Emotionen
 
(in ca. 61% aller Fälle)
  • emotions
  • Emotions
de Gute Emotionen helfen dabei , Schwierigkeiten zu überwinden , die auf die Kandidatenländer noch zukommen werden .
en Positive emotions help to overcome the difficulties that still await the candidate countries .
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 98% aller Fälle)
Emotions have subsided .
Deutsch Häufigkeit Estnisch
Emotionen
 
(in ca. 49% aller Fälle)
emotsioone
de im Namen der ALDE-Fraktion . - ( NL ) Seit Jahren kochten die Emotionen hoch , wenn es um das Phänomen der Kabotage ging .
et , fraktsiooni ALDE nimel . - ( NL ) Kabotaaži nähtus on aastaid emotsioone üles kütnud .
Emotionen
 
(in ca. 20% aller Fälle)
emotsioonidest
de Solide Wissenschaft wird mehr und mehr durch Populismus und Emotionen ersetzt , oftmals unter dem Deckmantel des Vorsorgeprinzips .
et Teaduslikud põhjendused asenduvad aina sagedamini populistlike ja emotsioonidest tulenevate reaktsioonidega , mis on sageli maskeeritud ettevaatuspõhimõteteks .
Emotionen
 
(in ca. 17% aller Fälle)
emotsioonide
de Wir selbst als außenstehende Europäer sollten uns aber vor solchen Emotionen hüten und die Realität im Auge haben .
et Meie kui väljaspool seisvad eurooplased peaksime aga ennast selliste emotsioonide eest kaitsma ning reaalsele olukorrale keskenduma .
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 87% aller Fälle)
Emotsioonid on vaibunud
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Emotsioonid on vaibunud .
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Emotionen
 
(in ca. 44% aller Fälle)
tunteita
de Es waren Tage voller Emotionen und voller Leid , die sich in die Gesichter der Kinder eingegraben haben , die die Fenstergitter ihrer Häuser an der Straße nach Hebron umklammerten , der verlassenen Straße , die kein Palästinenser überqueren darf .
fi Nuo päivät olivat täynnä tunteita ja kärsimystä , jotka piirtyivät lasten kasvoille heidän tarttuessaan kotiensa ikkunoiden kaltereihin Hebronin kadulla , hylätyllä kadulla , jota yksikään palestiinalainen ei saa ylittää .
Emotionen
 
(in ca. 19% aller Fälle)
tunteiden
de Man muss ganz klar festhalten , dass hier mit Emotionen gearbeitet wird .
fi Meidän on ymmärrettävä , että ihmiset heittäytyvät tunteiden valtaan tässä asiassa .
Emotionen
 
(in ca. 9% aller Fälle)
tunteet
de Zu meinem Bedauern dominierten in der Aussprache die Emotionen über die Vernunft .
fi Olen pahoillani siitä , että keskustelua ovat hallinneet tunteet eikä järki .
starke Emotionen
 
(in ca. 100% aller Fälle)
voimakkaita tunteita
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 78% aller Fälle)
Tunteet ovat tyyntyneet
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Tunteet ovat tyyntyneet .
Jetzt brauchen wir keine Emotionen
 
(in ca. 96% aller Fälle)
Me emme nyt tarvitse tunteita
Deutsch Häufigkeit Französisch
Emotionen
 
(in ca. 65% aller Fälle)
émotions
de Das Wissensgefüge , die menschlichen Emotionen , die nur die Künste und die Geisteswissenschaften hervorbringen können , die Kultur insgesamt , sind unser höchstes gemeinsames Gut als Europäer und folglich die Grundlage der europäischen Unionsbürgerschaft .
fr Le système des connaissances , les émotions humaines que seuls les arts et les lettres peuvent produire , la culture en somme , se trouvent dans le plus profond de ce que les Européens ont en commun et sont dès lors à la base de la citoyenneté européenne .
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Emotionen
 
(in ca. 66% aller Fälle)
συναισθήματα
de Keinerlei Gesetz sollte jemals auf der Grundlage von Emotionen geschaffen werden , da dies nicht das ist , was alle wollen .
el Ποτέ και κανενός είδους νομοθεσία δεν πρέπει να βασίζεται σε συναισθήματα , διότι κανείς δεν επιθυμεί κάτι τέτοιο .
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Τα συναισθήματα έχουν υποχωρήσει .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Emotionen
 
(in ca. 70% aller Fälle)
emozioni
de Wir greifen oft auf rein emotionale Beurteilungen zurück und basieren diese auf unseren Emotionen .
it Spesso ricorriamo a valutazioni puramente emotive basate sulle nostre emozioni .
Emotionen
 
(in ca. 5% aller Fälle)
sentimenti
de Allein das Wort " Gewalt " ist stark mit negativen Emotionen beladen , sodass viele versuchen , das Thema zu wechseln , wenn geschlechtsbezogene Gewalt erwähnt wird .
it La stessa parola " violenza ” è così fortemente connotata di sentimenti negativi che molte persone cercano di cambiare discorso quando si parla di violenza di genere .
Emotionen
 
(in ca. 4% aller Fälle)
emozioni .
Emotionen und
 
(in ca. 78% aller Fälle)
emozioni e
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 96% aller Fälle)
Le emozioni si sono placate
Deutsch Häufigkeit Lettisch
Emotionen
 
(in ca. 44% aller Fälle)
emocijas
de Die Ausgabe öffentlicher Mittel hat immer schon starke Emotionen geweckt .
lv Nodokļu maksātāju naudas izlietojums vienmēr ir izraisījis asas emocijas .
Emotionen
 
(in ca. 37% aller Fälle)
emocijām
de In diesem Bericht wird ein mögliches Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Werten und widersprüchlichen Emotionen , denen wir ausgesetzt sind , dargelegt . Er zeugt von dem Bemühen , einen Kompromiss zu finden .
lv Šis ziņojums izveido iespējamu līdzsvaru starp savstarpēji pretrunīgām vērtībām un emocijām , ar kurām mēs saskaramies , un tas apliecina centienus sasniegt kompromisu , kas var tikai vairot šī Parlamenta un tā apņēmības pilno deputātu cildenumu .
Emotionen und
 
(in ca. 83% aller Fälle)
emociju un
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 79% aller Fälle)
Emocijas ir aprimušas
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Emocijas ir aprimušas .
Deutsch Häufigkeit Litauisch
Emotionen
 
(in ca. 74% aller Fälle)
emocijų
de Die Situation der griechischen Wirtschaft hat zweifellos viele Emotionen geweckt .
lt Graikijos ekonomikos padėtis neabejotinai sukėldaug emocijų .
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 79% aller Fälle)
Emocijos atslūgo
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Emocijos atslūgo .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Emotionen
 
(in ca. 80% aller Fälle)
emoties
de Wir werden über Intoleranz und Extremismus eher mit Argumenten als mit Emotionen siegen , mit Fakten statt mit Lärm .
nl We zullen onverdraagzaamheid en extremisme met argumenten overwinnen , in plaats van met emoties , met feiten in plaats van met geschreeuw .
Emotionen
 
(in ca. 5% aller Fälle)
emotie
de Mitglied der Kommission . - Frau Präsidentin ! Es war großartig , Ihnen hier heute Abend zuzuhören , weil ich bei Ihnen noch immer die ganze Leidenschaft , die ganze Energie und all die Emotionen spüre , die ich im Weinsektor bei unseren Diskussionen über die Weinreform kennengelernt habe .
nl lid van de Commissie . - ( EN ) Mevrouw de Voorzitter , het was een waar genoegen om vanavond naar u te mogen luisteren . Ik merk dat de passie , de energie en de emotie die u koestert voor de wijnsector , en die ik heb ervaren tijdens onze gesprekken over de hervorming van het wijnbeleid , niets aan kracht hebben ingeboet .
Emotionen
 
(in ca. 2% aller Fälle)
emotionele
de Ich lasse mich bei dieser Feststellung nicht von Emotionen oder einer Beeinflussung durch Dr. Rath leiten .
nl Dat zeg ik niet om emotionele redenen of omdat Dr. Rath mij onder druk zou hebben gezet .
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 97% aller Fälle)
De emoties zijn getemperd .
Deutsch Häufigkeit Polnisch
Emotionen
 
(in ca. 59% aller Fälle)
emocje
de Nun ist die Zeit gekommen , über die Empörung , die Emotionen und die feierliche Verurteilungen hinaus zu gehen ; den Worten müssen Taten folgen .
pl Naprawdę nadeszła pora , żeby zrobić więcej niż tylko wyrażać oburzenie , emocje i poważne potępienia i przejść od słów do czynów .
Emotionen
 
(in ca. 20% aller Fälle)
emocji
de Die Situation der griechischen Wirtschaft hat zweifellos viele Emotionen geweckt .
pl Bez wątpienia sytuacja greckiej gospodarki wzbudza wiele emocji .
Emotionen
 
(in ca. 8% aller Fälle)
emocje .
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 85% aller Fälle)
Opadły emocje
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Opadły emocje .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Emotionen
 
(in ca. 75% aller Fälle)
emoções
de Die Emotionen sind in den letzten Wochen hoch gekocht .
pt As emoções exacerbaram-se nas últimas semanas .
Emotionen
 
(in ca. 10% aller Fälle)
emoção
de Jüngst haben Ereignisse in Belgien , wo wir tagen , zu Recht heftige Emotionen hervorgerufen , denen sich auch unser Parlament nicht ganz verschlossen hat .
pt Acontecimentos recentemente ocorridos na Bélgica , onde nós reunimos , suscitaram uma legítima emoção , à qual o nosso Parlamento não foi totalmente insensível .
Emotionen und
 
(in ca. 100% aller Fälle)
emoções e
Deutsch Häufigkeit Rumänisch
Emotionen
 
(in ca. 44% aller Fälle)
emoţii
de Darüber hinaus müssen wir unseren Ansatz auf die Wissenschaft , das Wissen und Fähigkeiten aufbauen und nicht auf Emotionen , wie sehr notwendig uns diese Debatte auch erscheint .
ro În plus , demersul nostru trebuie să se bazeze pe ştiinţă , cunoaştere şi competenţe , nu pe emoţii , oricât de mult ne-ar păsa de această dezbatere .
Emotionen
 
(in ca. 13% aller Fälle)
emoții
de Ich teile die Auffassung , dass Angst und Misstrauen schlechte Ratgeber sind , und die Entscheidungsträger der EU sollten sich auf den Sitzungen morgen und übermorgen nicht von diesen Emotionen leiten lassen .
ro Sunt total de acord că teama și neîncrederea nu sunt buni consilieri și că liderii UE nu ar trebui să se lase conduși de aceste emoții în timpul ședințelor de mâine și de poimâine .
Emotionen
 
(in ca. 13% aller Fälle)
emoţie
de Durch die Vielfältigkeit ihrer Form und ihres Ausdrucks haben sie eine große Wirkung . Sie fördern Kunst , bringen Erfahrung und Emotionen mit sich und stärken die Bindung der lokalen Gesellschaft .
ro Datorită diversităţii lor de formă şi expresie , sunt foarte atrăgătoare şi asigură stimulare artistică , experienţă şi emoţie şi consolidează legăturile în cadrul societăţii locale .
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 81% aller Fälle)
Emoțiile au dispărut
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 93% aller Fälle)
Emoțiile au dispărut .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Emotionen
 
(in ca. 52% aller Fälle)
känslor
de Doch gerade weil wir uns noch von den Strapazen dieser Sturmfahrt erholen , sollten wir uns ein wenig Zeit nehmen , um uns zu sammeln und sicherzustellen , dass eine neue langfristige Strategie nicht von vorübergehenden Emotionen und Zwängen in die falsche Richtung gelenkt wird .
sv Men det är just för att vi fortfarande hämtar oss från den bistra överresan som vi borde ta oss lite tid för att lugna ned oss och se till att en ny långsiktig strategi inte missriktas på grund av kortsiktiga känslor och påtryckningar .
Emotionen
 
(in ca. 11% aller Fälle)
känslorna
de Wenn alle Umstände erst einmal ein Stadium erreicht haben , in dem die Emotionen der an einem Konflikt beteiligten Menschen oder Gemeinschaften die Oberhand gewonnen haben , ist es äußerst schwierig , wenn nicht gar unmöglich , die Eskalation einer gefährlichen Situation zu verhindern .
sv När alla omständigheter väl har framskridit till ett stadium där känslorna hos de människor eller samhällen som är involverade i tvisterna har blivit helt och hållet laddade , är det oerhört svårt , om inte omöjligt , att förhindra en farlig situation att explodera .
Emotionen
 
(in ca. 11% aller Fälle)
starka känslor
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 93% aller Fälle)
Känslorna har avtagit .
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Emotionen
 
(in ca. 44% aller Fälle)
emócií
de Aus genau diesem Grund müssen wir aufmerksamer sein und die gesamte Angelegenheit innerhalb eines Rechtsrahmens frei von Emotionen und dringenden Forderungen erneut untersuchen .
sk Z toho dôvodu potrebujeme preukázať väčšiu všímavosť a prehodnotiť celú túto otázku v rámci zákonnosti oslobodenej od emócií alebo naliehavých požiadaviek .
Emotionen
 
(in ca. 36% aller Fälle)
emócie
de Meine Damen und Herren , ich ahne , dass der Jahresbericht 2008 über die Gemeinsame Außen - und Sicherheitspolitik nicht solche Emotionen auslösen wird wie unsere Aussprache zu diesem Thema im nächsten Jahr .
sk Vážené dámy , vážení páni , obávam sa , že výročná správa o spoločnej zahraničnej a bezpečnostnej politike za rok 2008 nevyvolá také emócie ako naša budúcoročná rozprava na túto tému .
Emotionen
 
(in ca. 7% aller Fälle)
emócie .
die Emotionen
 
(in ca. 100% aller Fälle)
emócie
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 84% aller Fälle)
Emócie opadli
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Emócie opadli .
Deutsch Häufigkeit Slowenisch
Emotionen
 
(in ca. 53% aller Fälle)
čustva
de Unter diesen Umständen kommen gewisse Emotionen ins Spiel , und deshalb wollten wir diese Anfrage stellen .
sl V takšnih okoliščinah postanejo pomembna čustva , zato smo zastavili to vprašanje .
Emotionen
 
(in ca. 18% aller Fälle)
čustev
de ( DE ) Frau Präsidentin , liebe Kolleginnen und Kollegen ! Wir stimmen morgen über Neuregelungen zum Thema Pflanzenschutz ab , einem Thema , das in der Bevölkerung sehr viele Emotionen weckt .
sl ( DE ) Gospa predsednica , gospe in gospodje , jutri bomo glasovali o novih predpisih v zvezi z zaščito rastlin , temo , ki med ljudstvom vzbuja precej čustev .
Emotionen
 
(in ca. 12% aller Fälle)
čustvi
de Nun ist die Zeit gekommen , über die Empörung , die Emotionen und die feierliche Verurteilungen hinaus zu gehen ; den Worten müssen Taten folgen .
sl Res je čas , da opravimo z ogorčenostjo , čustvi in svečanimi obsodbami ; da se od besed premaknemo k dejanjem .
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 85% aller Fälle)
Čustva so se polegla
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 99% aller Fälle)
Čustva so se polegla .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Emotionen
 
(in ca. 81% aller Fälle)
emociones
de Wir können uns nicht zum Spielball von Emotionen machen . Das würde unsere Glaubwürdigkeit als Gesetzgeber ernsthaft unterminieren .
es No nos podemos guiar por las emociones ; de otra forma nuestra credibilidad como legisladores quedará gravemente socavada .
Emotionen
 
(in ca. 5% aller Fälle)
las emociones
Emotionen
 
(in ca. 4% aller Fälle)
emoción
de Zweifelsohne ruft diese Angelegenheit bei vielen europäischen Bürgern aller politischen Überzeugungen starke Emotionen hervor . Ich zweifle nicht daran , dass in Zukunft dieses Thema im Parlament über die geeigneten Kanäle behandelt werden wird .
es Sin duda es un tema que produce viva emoción en muchos ciudadanos europeos de cualquier opción política y no dudo de que en el futuro se tratará este tema en el Parlamento por los cauces apropiados .
Deutsch Häufigkeit Tschechisch
Emotionen
 
(in ca. 54% aller Fälle)
emoce
de ( DE ) Frau Präsidentin , liebe Kolleginnen und Kollegen ! Wir stimmen morgen über Neuregelungen zum Thema Pflanzenschutz ab , einem Thema , das in der Bevölkerung sehr viele Emotionen weckt .
cs ( DE ) Paní předsedající , dámy a pánové , zítra budeme hlasovat o nových předpisech týkajících se ochrany rostlin , otázce , která budí mezi lidmi velké emoce .
Emotionen
 
(in ca. 19% aller Fälle)
emocemi
de Das sollten wir nicht durch eine Entschließung , die vielleicht durch Emotionen geprägt ist , zerstören .
cs Neměli bychom to zničit usnesením , které by možná bylo ovlivněno emocemi .
Emotionen
 
(in ca. 16% aller Fälle)
emocí
de Wir selbst als außenstehende Europäer sollten uns aber vor solchen Emotionen hüten und die Realität im Auge haben .
cs Jako Evropané , kteří stojí mimo , bychom se však takových emocí měli vyvarovat a měli bychom mít na mysli realitu situace .
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 86% aller Fälle)
Emoce ustoupily
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Emoce ustoupily .
Deutsch Häufigkeit Ungarisch
Emotionen
 
(in ca. 41% aller Fälle)
érzelmek
de Die Emotionen sind verschwunden .
hu Az érzelmek lecsillapodtak .
Emotionen
 
(in ca. 28% aller Fälle)
érzelmeket
de Das bevorstehende Gipfeltreffen der Europäischen Union und Russlands hat starke Emotionen geweckt , da Vereinbarungen verhandelt werden sollen , die sowohl für die Europäische Union als auch Russland von größter Bedeutung sind .
hu Az Európai Unió és Oroszország közötti csúcstalálkozó erőteljes érzelmeket váltott ki , mivel mind az Európai Unió , mind Oroszország szempontjából nagy fontosságú megállapodásokról kell ott tárgyalni .
Die Emotionen sind verschwunden
 
(in ca. 77% aller Fälle)
Az érzelmek lecsillapodtak
Die Emotionen sind verschwunden .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Az érzelmek lecsillapodtak .

Häufigkeit

Das Wort Emotionen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17519. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.46 mal vor.

17514. Surrey
17515. einzigartig
17516. Distribution
17517. neutral
17518. he
17519. Emotionen
17520. Eisenbahnbrücke
17521. hing
17522. spezielles
17523. Gehen
17524. Mannschaftsverfolgung

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • von Emotionen
  • Emotionen und
  • und Emotionen
  • die Emotionen
  • der Emotionen
  • Emotionen in
  • Emotionen zu
  • Emotionen , die
  • von Emotionen und
  • Emotionen ,
  • Emotionen in der

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

emoˈʦi̯oːnən

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Emo-ti-o-nen

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Psychologie
  • wohl , identifiziert sich mit seinen Gedanken oder Emotionen aber nicht in dem Maße . Hierbei geht
  • Zeit als seltsam gelten , wenn sie ihre Emotionen nie zeigen . Neben den oben genannten Studien
  • ist er im Kampf gefüllt mit Gedanken oder Emotionen , so kann man nicht im Sinne von
  • zu jedem Zeitpunkt erkennbar sein . Außerdem können Emotionen besonders betont werden um dem Zuschauer die Zeit
Psychologie
  • Annahme , dass auch Tiere imstande sind , Emotionen ( z. B. Angst , Schmerz ) zu
  • z. B. Tiere oder Pflanzen ) oder spiegeln Emotionen wider ( Heiratswunsch , Glück etc. ) .
  • Regel . Verschiedene Studien zeigen , dass starke Emotionen ( z. B. bei Trauer , Beziehungskrisen oder
  • bzw . den Stolz eines Empfängers mit negativen Emotionen assoziiert - der Kränkung - und somit herabwürdigt
Psychologie
  • man auch von einer Ent-Zeitlichung sprechen . Menschliche Emotionen können durch CMC nicht adäquat vermittelt werden .
  • sind in anderen Situationen weniger formalisierte Umgänge mit Emotionen erwünscht . Zusammenfassend lässt sich also sagen ,
  • ist die Bedeutung dieser Variablen kaum einzugrenzen . Emotionen können die Aufmerksamkeit in eine bestimmte Richtung lenken
  • üblichen , zeitgleichen Entscheidungsfindung beide Spieler gleichermaßen beide Emotionen empfinden bzw . erfahren können . Dieser Unterschied
Psychologie
  • an , dass die Spiele der Firma eher Emotionen hervorrufen soll als eine Botschaft zu übermitteln ;
  • ermöglichen . Liljan Espenak nutzte Musik , um Emotionen zu unterstreichen oder hervorzulocken . Espenaks erste Patientengruppe
  • , um beim Zuschauer eine Reinigung von diesen Emotionen zu bewirken ( katharsis ) . Das naturwissenschaftliche
  • wird die Angelegenheit dadurch , dass die auszuwählenden Emotionen über den Bildschirm fliegen . Der essentielle Teil
Psychologie
  • Intuition guter Erfahrung im Umgang mit den eigenen Emotionen ungewöhnlich rascher Überlegung oder Entschlusskraft einer Art Reflex
  • ihr gestörtes Verhältnis zur Realität , infolgedessen ihre Emotionen , Handlungen und vor allem ihre Unterlassungen -
  • : „ '' ) Die besondere Qualität von Emotionen werde verkannt und scheinbar rationalen Beurteilungen unterworfen .
  • sie genau darauf abzielt , die Haltbarkeit von Emotionen und Affekten über Zeit und Verdammnis hinaus am
Psychologie
  • welche aussagekräftige Resultate lieferten , liegen für die Emotionen der Angst und des Ekels vor . Zu
  • Systems , wodurch unter anderem Freude und andere Emotionen reguliert werden . Die Grundlage für die Entstehung
  • Prügelknaben und als Projektionsfläche für ihre eigenen negativen Emotionen . Untersuchungen von Olweus ( unter anderem Untersuchung
  • Begrüßungen , Fragen , Aussagen , aber auch Emotionen , Aktionen und Grußkarten begrenzt . Der Standard-Sicherheits-Chat
Psychologie
  • Güte , sind die Hauptpraktiken zur Entwicklung positiver Emotionen . Spiritueller Tod - Der Beginn der Einsicht
  • . Demnach ist die Erfahrung von Gefühlen und Emotionen ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung und Konstitution des
  • durch eine Form von Bewusstsein beziehungsweise Selbstbewusstsein sowie Emotionen auszeichnet . Die Umsetzung dieses Ansatzes erfolgte durch
  • Deutschland : „ ein hoch komplexes Geflecht aus Emotionen , Ideologemen und materieller Umverteilung , bildete den
Psychologie
  • von neuen Medien und zwischenmenschlicher Kommunikation unerlässlich . Emotionen : Die Vermittlung von Emotionen ist mit den
  • Die Tendenz , situative Hinweisreize zur Kausalattribution von Emotionen heranzuziehen , siehe Zwei-Faktoren-Theorie der Emotion . Die
  • Studien zu Lernfaktoren wie Aufmerksamkeit , Vorerfahrungen und Emotionen untermauert . Um selbstorganisiertes Lernen zu fördern ,
  • , dass kognitive Ansätze und auch Arbeit mit Emotionen bei Traumatisierten zwar eine Symptomverbesserung und eine bessere
Psychologie
  • Emotionen
  • F92
  • Sozialverhaltens
  • Kombinierte
  • aversiven
  • die einen Schutz vor der Erfahrung stark negativer Emotionen bewirken . Die Funktion des Immunsystems basiert auf
  • von Hungergefühlen und das Essverhalten belegen , wobei Emotionen sowohl hemmend als auch fördernd wirken können .
  • , die durch ihr Kindchenschema Beschützerinstinkt und positive Emotionen beim menschlichen Beobachter hervorrufen . Als namentlich bekannte
  • die gleichen Neurotransmitter beteiligt sind , die auch Emotionen , Stimmungen und den Appetit beeinflussen . Daher
Psychologie
  • Circumplex ” als allgemeinem Strukturmodell für Gefühle ( Emotionen ) und Personalität beschrieben werden . Die jeweilige
  • , Rezeption , Wirkung und medienvermittelte Kommunikation . Emotionen beschreiben dabei das Fühlen und den Affekt ,
  • Konstrukt spiegelt individuelle Unterschiede im Erleben von negativen Emotionen wider und wird von einigen Autoren auch als
  • das Individuum ( die Psyche mit Kognitionen und Emotionen ) , andererseits um die Gesellschaft oder ihre
Film
  • was ihn zu einem außerordentlich wirkungsvollen Vermittler von Emotionen machte . Elvis Presley stellte emotionale Authentizität stets
  • , dass Reinmar auch zugetraut wurde , positive Emotionen in seinen Lieder zu thematisieren , es finden
  • Anbiederung bewusst verzichtete und sich beim Ausdruck von Emotionen auf rein stimmliche - d. h. gesangliche -
  • stimmungsvoll , trotz „ kompromissloser Härte “ werden Emotionen vermittelt . Der Basslauf von Vikernes wurde konträr
Film
  • Das betrifft sogar den eigentlich seltenen Ausbruch von Emotionen : Als der alte Vater , ein Bauer
  • auf Spielregeln basiert , sondern der Hervorrufung von Emotionen - nach dem Collegeabschluss . Zu dieser Zeit
  • um zu einer Reinigung ( katharsis ) der Emotionen zu gelangen . Auch die großen Dramaturgen der
  • Druck gesetzt worden , um die „ größtmöglichen Emotionen “ zu erreichen . Auch Alex Christensen ,
Film
  • Organisation von ESP-Begabten , zu beschatten und Haruhis Emotionen unter Kontrolle zu halten . Trotz seiner Begabung
  • sie wie Misa sehr geübt darin , die Emotionen der Menschen zu steuern . Meme erscheint gewöhnlich
  • seine Wagnisbereitschaft und Grenzen auszutesten , mit Gleichgesinnten Emotionen freizusetzen und Spaß zu haben . Die Wagnisforschung
  • Beruf , um anderen zu helfen , die Emotionen kontrollieren muss : „ Er hat zuviel Erfahrung
Film
  • und bietet Meinungen , Geschichten , Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums
  • stundenlange Unterhaltung in völlig ernstem Tonfall mit gespielten Emotionen darüber , dass eine imaginäre Person , welche
  • ein Schmunzeln abzugewinnen . Handlung , Situationen , Emotionen , Beziehungen und Dialoge sind jederzeit am Rande
  • statt , müssen sich aber den Themen und Emotionen der Handlung unterordnen . Der visuelle Stil ist
Film
  • von Algebra , Algorithmus und vier Typen von Emotionen : Trauer und Freude , Angst und Mut
  • Ekman ist bekannt geworden , dass sich elementare Emotionen wie Angst , Freude oder Trauer unabhängig von
  • Philosophie geht von der Überzeugung aus , dass Emotionen wie Neid , Leidenschaft und Zorn aus Fehleinschätzungen
  • Mamma Mia ist eine italienische Interjektion , um Emotionen wie Überraschung , Schmerz , Ablehnung oder Freude
Film
  • , dass er beim Gang zur Exekutionsstätte von Emotionen gerührt war und weinte . In der großen
  • Behausung von Es geführt und verliert daraufhin alle Emotionen und den Verstand . Bill bleibt aber schließlich
  • sogar seine Hand nahm , soll er von Emotionen so überwältigt gewesen sein , dass er fast
  • Totschläger ihres Sohnes wieder . Erneut brechen die Emotionen der Vergangenheit auf und Agnes steigert sich in
Philosoph
  • , Fathi Triki ( Hrsg . ) : Emotionen in einer transkulturellen Welt '' ( Paragrana Heft
  • Traindl : Neuromarketing . Die innovative Visualisierung von Emotionen ( 3 . Auflage ) . Trauner Verlag
  • S.238-271 Zillig , Werner ( 1982 ) : Emotionen als perlokutionäre Effekte . In : Grazer Linguistische
  • Kennedy in Berlin . Politik , Kultur und Emotionen im Kalten Krieg , Schöningh , Paderborn 2003
Album
  • man „ unterschiedliche Mimiken und Gestiken “ und Emotionen . Als Thriller enttäusche der Film , der
  • , Parodie des amerikanischen Vaters - mit echten Emotionen gezeichnet , zugegebenermaßen verstärkt . “ Der Script
  • Art roten Faden auf der Ebene der erzählten Emotionen . Die Filmzeitschrift Cinema schrieb auf ihrer Internetseite
  • 2002 lobte die Filmmusik und die Fähigkeit , Emotionen zu wecken . In der Zeitschrift TV Spielfilm
Psychologe
  • ) . Hier entwickelt Spinoza seine Psychologie der Emotionen . Er definiert am Anfang die Begriffe Handeln
  • verstanden werden soll . In der Soziologie der Emotionen stehen sich heute zwei Thesen über gesellschaftliche Emotionsregulierung
  • werden kann . Einflussreich wurde Kolnais Phänomenologie der Emotionen , insbesondere die Studie " Der Ekel "
  • Freud ' schen Triebtheorie die weiteren Bedürfnisse und Emotionen eines Menschen aus , seine „ Triebstruktur “
Psychologe
  • III , in deren Mittelpunkt das Verhältnis von Emotionen und Gesundheit stand . Daniel Goleman war Herausgeber
  • bereits im Kindergarten Schwierigkeiten mit der Regulierung seiner Emotionen hat . Julius Kuhl : Motivation und Persönlichkeit
  • Laboratory , an dem psychophysiologische Forschung zum Thema Emotionen und Emotionsregulation durchgeführt wird . Gross , J.J.
  • mit Zürich ( Neuromarketing ) und Genf ( Emotionen ) . Die Mehrung von Wissen durch die
Philosophie
  • der Historischen Zeitschrift macht deutlich , mit welchen Emotionen die Frage nach der Bedeutung der Varusschlacht geführt
  • ( Neuer Bund ) . Berichte über positive Emotionen Gottes seien nach Ansicht der Bibelkritiker selten .
  • finden sich im Abschnitt „ Evolutionstheoretische Deutungen von Emotionen “ dieses Artikels . ) Die größte Bedeutung
  • und gefühlsmäßiger „ Vorkoster “ : Gedanken und Emotionen in Bezug auf eine bestimmte Situation werden „
Band
  • Leipzig-Probstheida
  • Bruno-Plache-Stadion
  • Exzellente
  • OM-Verlag
  • Menschen
  • ) Dagmar Herzog/Berlin International Orchestra Die Kraft der Emotionen DMH GmbH ( 2001 ) The Berlin Philharmonic
  • Klatschspalten . ( Stand : Dezember 2007 ) Emotionen , Koch Universal 2004 Emotionen Alles ist nicht
  • Wellness 2006 : Das Prinzip Mensch 2007 : Emotionen sind männlich 2010 : Neu & Live 2010
  • Dezember 2007 ) Emotionen , Koch Universal 2004 Emotionen Alles ist nicht genug Zweifel sind kleine Teufel
Familienname
  • Frankreichs . Er schürte während des Krieges patriotische Emotionen , die sich mit politischen Hoffnungen auf eine
  • indonesische Armee begangen worden , sondern infolge der Emotionen geschehen . Auch indonesische Regierung und Armee bestreiten
  • Konflikts . Die türkische Politik war bemüht die Emotionen im Inland zu beruhigen , um nicht eine
  • , der als Reichsverweser und Interrex die antikatholischen Emotionen schürte und den Hass gegen die Besatzer offen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK