Emotionen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Emotion |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Emo-ti-o-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
емоции
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
емоциите
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Емоциите се успокоиха
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Емоциите се успокоиха .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
følelser
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
følelserne
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
følelser .
|
Emotionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
stærke følelser
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Emotions have subsided .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
emotsioone
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
emotsioonidest
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
emotsioonide
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Emotsioonid on vaibunud
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emotsioonid on vaibunud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tunteita
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tunteiden
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tunteet
![]() ![]() |
starke Emotionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
voimakkaita tunteita
|
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Tunteet ovat tyyntyneet
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tunteet ovat tyyntyneet .
|
Jetzt brauchen wir keine Emotionen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Me emme nyt tarvitse tunteita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
émotions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
συναισθήματα
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τα συναισθήματα έχουν υποχωρήσει .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
emozioni
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sentimenti
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
emozioni .
|
Emotionen und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
emozioni e
|
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Le emozioni si sono placate
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
emocijas
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
emocijām
![]() ![]() |
Emotionen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
emociju un
|
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Emocijas ir aprimušas
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emocijas ir aprimušas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
emocijų
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Emocijos atslūgo
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emocijos atslūgo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
emoties
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
emotie
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
emotionele
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De emoties zijn getemperd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
emocje
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
emocji
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
emocje .
|
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Opadły emocje
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Opadły emocje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
emoções
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
emoção
![]() ![]() |
Emotionen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
emoções e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
emoţii
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
emoții
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
emoţie
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Emoțiile au dispărut
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Emoțiile au dispărut .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
känslor
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
känslorna
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
starka känslor
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Känslorna har avtagit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
emócií
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
emócie
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
emócie .
|
die Emotionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
emócie
|
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Emócie opadli
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emócie opadli .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
čustva
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
čustev
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
čustvi
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Čustva so se polegla
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Čustva so se polegla .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
emociones
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
las emociones
|
Emotionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
emoción
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
emoce
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
emocemi
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
emocí
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Emoce ustoupily
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emoce ustoupily .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Emotionen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
érzelmek
![]() ![]() |
Emotionen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
érzelmeket
![]() ![]() |
Die Emotionen sind verschwunden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Az érzelmek lecsillapodtak
|
Die Emotionen sind verschwunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Az érzelmek lecsillapodtak .
|
Häufigkeit
Das Wort Emotionen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17519. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.46 mal vor.
⋮ | |
17514. | Surrey |
17515. | einzigartig |
17516. | Distribution |
17517. | neutral |
17518. | he |
17519. | Emotionen |
17520. | Eisenbahnbrücke |
17521. | hing |
17522. | spezielles |
17523. | Gehen |
17524. | Mannschaftsverfolgung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- emotionale
- Empfindungen
- emotionalen
- Affekte
- unbewusste
- emotionaler
- unbewusst
- Verhaltensweisen
- zwischenmenschliche
- Erleben
- kognitive
- Verhaltensmuster
- Befindlichkeit
- Gefühlen
- Emotionalität
- Situationen
- subjektive
- Sensibilität
- mentalen
- Affekten
- Neugier
- Selbstbild
- Empfinden
- Rezipienten
- Motivationen
- gefühlsmäßige
- sinnliche
- emotional
- Individualität
- Befindlichkeiten
- Spontaneität
- Gefühl
- Haltungen
- empathische
- Gefühlsansteckung
- kognitiven
- Körpersprache
- Empfindung
- Emotion
- Interaktion
- sinnlichen
- Charaktereigenschaften
- Gegenübers
- Stimmungen
- bewussten
- Betroffenheit
- dysfunktionalen
- Sinnzusammenhänge
- Gefühls
- Handelnden
- Perspektivwechsel
- Selbstwertgefühl
- Einfühlungsvermögen
- bewusste
- Sehnsüchte
- Zuhörers
- psychologisch
- Andersartigkeit
- zwischenmenschlichen
- Ambivalenz
- Gruppenzwang
- Fühlen
- Kognition
- Einfühlung
- Mimik
- Erlebten
- Fremdheit
- psychische
- Offenheit
- Feinfühligkeit
- Hinterfragen
- bewusstes
- Realität
- Zerrissenheit
- kognitiver
- Handeln
- Metaphern
- paradoxe
- Sexualität
- Individuums
- ausblendet
- alltäglichen
- emotionalem
- erzeuge
- motivierende
- verbaler
- sinnlich
- Stimmigkeit
- Lebenseinstellungen
- Fehlleistungen
- übertriebene
- sinnlicher
- Ichs
- Phantasien
- Innenperspektive
- Begrenztheit
- gefühlsmäßigen
- zwanghaften
- gedanklichen
- subjektiver
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Emotionen
- Emotionen und
- und Emotionen
- die Emotionen
- der Emotionen
- Emotionen in
- Emotionen zu
- Emotionen , die
- von Emotionen und
- Emotionen ,
- Emotionen in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
emoˈʦi̯oːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Emo-ti-o-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosoph |
|
|
Album |
|
|
Psychologe |
|
|
Psychologe |
|
|
Philosophie |
|
|
Band |
|
|
Familienname |
|
|