Gefühle
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Gefühl |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-füh-le |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
чувства
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
чувствата
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
настроения
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
смятат
![]() ![]() |
gemischte Gefühle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
смесени чувства
|
die Gefühle der |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Това смятат хората
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Какви настроения създават терористите
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Какви настроения създават терористите ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
følelser
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
følelserne
![]() ![]() |
gemischte Gefühle |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
blandede følelser
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hvilke følelser fremkalder terrorister ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
feelings
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sentiments
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
feelings of
|
gemischte Gefühle |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mixed feelings
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tundeid
![]() ![]() |
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Millise tunde terroristid tekitavad
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Millise tunde terroristid tekitavad ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tunteita
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tunteet
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tunteiden
![]() ![]() |
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Millaisia tuntemuksia terroristit herättävät
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Millaisia tuntemuksia terroristit herättävät ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
sentiments
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
les sentiments
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
αισθήματα
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
συναισθήματα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
sentimenti
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
i sentimenti
|
gemischte Gefühle |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sentimenti contrastanti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kādas sajūtas izraisa teroristi
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kādas sajūtas izraisa teroristi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
jausmai
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
jausmus
![]() ![]() |
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kokius jausmus sukelia teroristai ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
gevoelens
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gevoelens van
|
gemischte Gefühle |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
gemengde gevoelens
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Welk gevoel creëren terroristen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
uczucia
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
odczucia
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nastroje
![]() ![]() |
gemischte Gefühle |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
mieszane uczucia
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jakiego rodzaju uczucia wzbudzają terroryści
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sentimentos
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sentimento
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
os sentimentos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
sentimentele
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sentimente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
känslor
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
känslorna
![]() ![]() |
gemischte Gefühle |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
blandade känslor
|
Ihre Gefühle |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
era känslor
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
pocity
![]() ![]() |
gemischte Gefühle |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
zmiešané pocity
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Aké pocity teroristi vzbudzujú
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aké pocity teroristi vzbudzujú ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
čustev
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
občutke
![]() ![]() |
gemischte Gefühle |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
mešane občutke
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kakšno vrsto občutka teroristi ustvarjajo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sentimientos
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
los sentimientos
|
Gefühle |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sensibilidades
![]() ![]() |
gemischte Gefühle |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sentimientos encontrados
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
pocity
![]() ![]() |
Gefühle |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
cítění
![]() ![]() |
gemischte Gefühle |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
smíšené pocity
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gefühle |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
érzéseit
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gefühle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8052. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- empfindet
- Gefühlen
- Zuneigung
- Verliebtheit
- Verzweiflung
- Mitmenschen
- Schüchternheit
- auslebt
- Selbstzweifel
- Schuldgefühle
- Mitleid
- empfinden
- emotional
- auszuleben
- Hilflosigkeit
- Langeweile
- gestehen
- begreift
- offenbaren
- entgegenbringt
- Wut
- Mitgefühl
- Freundlichkeit
- Sehnsüchten
- Scham
- Dinge
- Verachtung
- ausleben
- liebevolle
- unerfüllte
- Gefühlskälte
- unerwiderte
- zutiefst
- zärtliche
- erwidert
- Traumwelt
- hineinversetzen
- Frustration
- Wünsche
- schicksalhaft
- naive
- unerfüllten
- verspürt
- Trauer
- phantasiert
- Ängsten
- Tagträume
- Scheinwelt
- Männerwelt
- mitfühlend
- Hässlichkeit
- Tollpatschigkeit
- lieblose
- Charakterzüge
- Unterbewusstsein
- Hass
- aufrichtige
- Verstand
- Boshaftigkeit
- Wutausbrüchen
- Verlegenheit
- Hirngespinste
- Alleinsein
- Lebenswillen
- introvertierte
- Mut
- Zweisamkeit
- intimsten
- aufrichtig
- Ausweglosigkeit
- Regung
- sprachlos
- egozentrisch
- Selbstmordgedanken
- egozentrische
- Marotten
- wahre
- Seelenverwandtschaft
- rührend
- bewusst
- verstricken
- überdenkt
- Neugierde
- beneiden
- Herzlichkeit
- gefühllos
- mitfühlenden
- hemmungslos
- neurotisch
- unnahbar
- Affekt
- innerlich
- egoistisch
- Beziehung
- zwanghaft
- Sinnkrise
- Halluzination
- Vorstellungskraft
- impulsive
- ängstliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gefühle für
- Gefühle und
- der Gefühle
- die Gefühle
- ihre Gefühle
- seine Gefühle
- und Gefühle
- Gefühle zu
- Gefühle der
- Gefühle , die
- Gefühle füreinander
- Gefühle für sie
- die Gefühle der
- Gefühle für ihn
- Gefühle und Gedanken
- die Gefühle und
- seine Gefühle für
- ihre Gefühle für
- Gefühle ,
- der Gefühle und
- noch Gefühle für
- ihre Gefühle zu
- seine Gefühle zu
- Gefühle für den
- ihre Gefühle und
- ihre Gefühle füreinander
- Gefühle , die man
- die Gefühle , die
- Gefühle zu zeigen
- starke Gefühle für
- und Gefühle der
- seine Gefühle und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈfyːlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mühle
- fühle
- Beichtstühle
- Wassermühle
- Lehrstühle
- kühle
- Stühle
- Ölmühle
- Bockwindmühle
- Windmühle
- Schuldgefühle
- Webstühle
- Getreidemühle
- Moleküle
- Pfähle
- Kabale
- Relegationsspiele
- Signale
- Duale
- Wehle
- Gesamtschule
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- Portale
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- sterile
- Biennale
- Konsole
- Pastorale
- föderale
- Exile
- optimale
- Ballettschule
- Dole
- zentrale
- Finale
- Holzkohle
- Sohle
- Ventile
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Idole
- Rituale
- duale
- basale
- Punktspiele
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- Stiele
- Höhle
- Scheele
- Ausflugsziele
- maximale
- Kehle
- Madrigale
- skurrile
- eindimensionale
- Campanile
- Maschinenpistole
- Mole
- Gabriele
- museale
- Potenziale
- Aktivkohle
- Wortspiele
- Winterspiele
- Generäle
- Journale
- ovale
- emotionale
- Tanzschule
- Initiale
- Gruppenspiele
- Phenole
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
- Pole
- feudale
- Berufsschule
- schmale
- distale
- fehle
- subtile
- Diele
Unterwörter
Worttrennung
Ge-füh-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rapsoul | Zeig deine Gefühle nicht | 2006 |
Popperklopper | Keine Gefühle | |
Sven van Thom | Gefühle sind Säue | 2008 |
Yvonne Catterfeld | Gefühle | 2003 |
Juliane Werding | Starke Gefühle | 1989 |
Sternbuschweg | Das Höchste der Gefühle | 2006 |
Rüdiger Hoffmann | Zu viele Gefühle | 2007 |
Solid Gold | Tausend Gefühle | |
Yvonne Catterfeld | Gefühle | 2003 |
Solid Gold | Gefühle sterben nicht |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosoph |
|
|
Schauspieler |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Roman |
|
|
Band |
|