angelsächsischen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-gel-säch-si-schen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
angelsaksiske
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Anglo-Saxon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
anglosaksi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
anglosaksisten
![]() ![]() |
angelsächsischen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
anglosaksisen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
anglo-saxon
![]() ![]() |
angelsächsischen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
anglo-saxonne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
anglosassone
![]() ![]() |
angelsächsischen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
anglosassoni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
anglosakšu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
anglosaksų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Angelsaksische
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
anglosaskich
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
anglo-saxone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
anglosaxiska
![]() ![]() |
angelsächsischen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
de anglosaxiska
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
anglosaských
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
anglosajones
![]() ![]() |
angelsächsischen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
anglosajón
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
angelsächsischen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
angolszász
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort angelsächsischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18498. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.24 mal vor.
⋮ | |
18493. | Bücherei |
18494. | Finalist |
18495. | disqualifiziert |
18496. | bolivianischen |
18497. | Stadtpark |
18498. | angelsächsischen |
18499. | Kollege |
18500. | Fernsehpreis |
18501. | Mineralogie |
18502. | Mehl |
18503. | Mecklenburgische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- angelsächsische
- angelsächsischer
- Angelsächsischen
- Bernicia
- Angelsachsen
- Chartas
- angelsächsisch
- altenglischen
- altenglischer
- mac
- altenglische
- Bedas
- inselkeltischen
- Karolinger
- 825
- angelsächsisches
- Altenglischen
- Walisischen
- heidnische
- altenglisch
- Keltologen
- germanischen
- Keltischen
- heidnischen
- Jüten
- Waräger
- gälischen
- gälische
- Skaldendichtung
- legendenhaften
- altirischen
- Christianisierung
- hagiographischen
- altnordischen
- althochdeutscher
- bairischen
- Sprachraums
- Sprachraum
- Heldenepos
- gleichbedeutenden
- Königen
- germanischem
- germanisch
- altisländischen
- christianisierten
- Theoderich
- schamanistischen
- Heldendichtung
- nordgermanischen
- altnordische
- Lateins
- Volkssprachen
- mittelenglischen
- kornischen
- Anglisierung
- Baiern
- Kleinkönigreiche
- germanischer
- Gorsedd
- westgermanischen
- Altenglische
- christianisiert
- heidnisch
- germanische
- Sagas
- Lehnwort
- altnordischer
- Mittelenglischen
- Namensbildung
- Althochdeutsch
- altirisch
- Geschichtsschreibung
- Snorris
- altnordisch
- Nordgermanen
- volkssprachlichen
- altgermanischen
- Nibelungenliedes
- schottisch-gälischen
- Orkneyinga
- Sprachgebiet
- Gälischen
- Entlehnung
- Namensbedeutung
- Studentensprache
- Dichtersprache
- westgermanische
- Priesterkaste
- sprachgeschichtlich
- Thidrekssaga
- Landnahmen
- Volksglauben
- Althochdeutschen
- Sprachraumes
- Rechtstexten
- Heimskringla
- Herrscherfamilien
- altindischen
- Zurvanismus
- Ethnogenese
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im angelsächsischen
- der angelsächsischen
- des angelsächsischen
- angelsächsischen Raum
- im angelsächsischen Raum
- den angelsächsischen
- angelsächsischen Sprachraum
- dem angelsächsischen
- Im angelsächsischen
- angelsächsischen Ländern
- des angelsächsischen Königreiches
- im angelsächsischen Sprachraum
- des angelsächsischen Königreichs
- den angelsächsischen Ländern
- Im angelsächsischen Raum
- angelsächsischen Bereich
- Im angelsächsischen Sprachraum
- dem angelsächsischen Raum
- im angelsächsischen Bereich
- angelsächsischen Königreiches Kent
- in angelsächsischen Ländern
- angelsächsischen Königreiches Northumbria
- angelsächsischen Königreichs Mercia
- angelsächsischen Königreichs East
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaŋl̩ˌzɛksɪʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- außerirdischen
- mystischen
- tschechoslowakischen
- stürmischen
- antisemitischen
- Englischen
- antijüdischen
- Workstation
- antifaschistischen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- etruskischen
- pfälzischen
- ökonomischen
- strategischen
- karibischen
- französischen
- laotischen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- galvanischen
- asiatischen
- typischen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
- klassizistischen
- motorischen
- weißrussischen
- medizinischen
- märkischen
- journalistischen
- litauischen
- russischen
- zynischen
- physischen
- rhythmischen
- inzwischen
- ukrainischen
- argentinischen
- altgriechischen
- kosmetischen
- melancholischen
- luxemburgischen
- sozialistischen
- einheimischen
- romantischen
- bayerischen
- forensischen
- karolingischen
- ethnischen
- vermischen
- juristischen
- stilistischen
- sympathischen
- charismatischen
- chronischen
- sozialpolitischen
- archäologischen
- zeitgenössischen
- thematischen
- charakteristischen
- afrikanischen
- spezifischen
- szenischen
- kanadischen
- pragmatischen
- arabischen
- finnischen
- thailändischen
- schweizerischen
- kongolesischen
- pakistanischen
- englischen
- syntaktischen
- slowakischen
- norwegischen
- basischen
- vietnamesischen
- heidnischen
- kulturpolitischen
- türkischen
- portugiesischen
- dynastischen
- romanischen
- walisischen
- georgischen
- technischen
- geografischen
- makroskopischen
- programmatischen
- physiologischen
- mexikanischen
- Aufständischen
- syrischen
- britischen
Unterwörter
Worttrennung
an-gel-säch-si-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
angel
sächsischen
Abgeleitete Wörter
- amerikanisch-angelsächsischen
- nicht-angelsächsischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
England |
|
|
England |
|
|
Northumbria |
|
|
Northumbria |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Recht |
|
|
Familienname |
|
|
Mythologie |
|
|
Heiliger |
|
|
Texas |
|
|
HRR |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Schweden |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Wüstung |
|