Schuldgefühle
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schuldgefühl |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schuld-ge-füh-le |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schuldgefühle |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
schuldgevoel
![]() ![]() |
Schuldgefühle |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
geculpabiliseerd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schuldgefühle |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
culpabilizadas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schuldgefühle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81753. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
81748. | Schweregrad |
81749. | Ewart |
81750. | Nektarien |
81751. | US-Serie |
81752. | Diktat |
81753. | Schuldgefühle |
81754. | erkämpften |
81755. | Szczeciński |
81756. | Biochemistry |
81757. | Sitzplatz |
81758. | fünfhundert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Selbstmordgedanken
- Wahnvorstellungen
- Verzweiflung
- Schuldgefühlen
- Selbstzweifel
- Wutausbrüchen
- Selbstmitleid
- eingesteht
- Schüchternheit
- Scham
- Gewissensbisse
- Gefühle
- auslebt
- Verliebtheit
- Gefühlskälte
- empfindet
- Mitmenschen
- Wutanfälle
- verspürt
- Rachsucht
- Eifersucht
- Zuneigung
- quälenden
- Langeweile
- missversteht
- einzugestehen
- Wutausbrüche
- zudringlich
- Hänseleien
- Mitleid
- hadert
- Jähzorn
- Demütigungen
- schürt
- hysterisch
- plagt
- Halluzinationen
- unbewusst
- überkommt
- krampfhaft
- quält
- hegt
- Gewissensbissen
- Affekt
- Tagträumen
- Wut
- Ausreden
- angewidert
- quälend
- hilflosen
- zwanghaft
- Ungeschicklichkeit
- halluziniert
- Lebenswillen
- alleingelassen
- phantasiert
- plagen
- verheimlichen
- verantwortungslos
- Tollpatschigkeit
- Feindseligkeit
- verzweifelte
- Eheprobleme
- lieblose
- unstillbaren
- spürt
- Albträumen
- entgegenbringt
- verabscheut
- Aggressionen
- Verachtung
- Boshaftigkeit
- provoziert
- Albträume
- paranoider
- ängstlichen
- Selbstzweifeln
- hingibt
- unerfüllte
- Verfolgungswahn
- zutiefst
- Beteuerungen
- Verlegenheit
- Trunksucht
- offenbaren
- verängstigt
- Erniedrigungen
- hinnimmt
- ertragen
- sadistischen
- Frustration
- berechnend
- dazustehen
- apathisch
- angelogen
- vorwirft
- impotent
- instinktiv
- wiedergutzumachen
- Ausweglosigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schuldgefühle und
- und Schuldgefühle
- Schuldgefühle wegen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʊltɡəˌfyːlə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Mühle
- fühle
- Gefühle
- Beichtstühle
- Wassermühle
- Lehrstühle
- kühle
- Stühle
- Ölmühle
- Bockwindmühle
- Windmühle
- Webstühle
- Getreidemühle
- Moleküle
- Pfähle
- Kabale
- Relegationsspiele
- Signale
- Duale
- Wehle
- Gesamtschule
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- Portale
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- sterile
- Biennale
- Konsole
- Pastorale
- föderale
- Exile
- optimale
- Ballettschule
- Dole
- zentrale
- Finale
- Holzkohle
- Sohle
- Ventile
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Idole
- Rituale
- duale
- basale
- Punktspiele
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- Stiele
- Höhle
- Scheele
- Ausflugsziele
- maximale
- Kehle
- Madrigale
- skurrile
- eindimensionale
- Campanile
- Maschinenpistole
- Mole
- Gabriele
- museale
- Potenziale
- Aktivkohle
- Wortspiele
- Winterspiele
- Generäle
- Journale
- ovale
- emotionale
- Tanzschule
- Initiale
- Gruppenspiele
- Phenole
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
- Pole
- feudale
- Berufsschule
- schmale
- distale
- fehle
- subtile
- Diele
Unterwörter
Worttrennung
Schuld-ge-füh-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Schuld
gefühle
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|