Zorn
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Zorn |
Nominativ |
der Zorn |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Zorns des Zornes |
- - |
Genitiv |
dem Zorn dem Zorne |
- - |
Akkusativ |
den Zorn |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Извинете ме за гнева
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Извинете ме за гнева .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
vrede
![]() ![]() |
Zorn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
raseri
![]() ![]() |
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Jeg beklager denne vrede
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Jeg beklager denne vrede .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
anger
![]() ![]() |
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sorry for the anger
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sorry for the anger .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vabandan oma pahameele pärast
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Vabandan oma pahameele pärast .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Anteeksi , että olen äkäinen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
colère
![]() ![]() |
Zorn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
la colère
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
rabbia
![]() ![]() |
Zorn |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
collera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Atsiprašau už pyktį
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Atsiprašau už pyktį .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
woede
![]() ![]() |
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sorry voor mijn boosheid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Przepraszam za moje wzburzenie
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Przepraszam za moje wzburzenie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ira
![]() ![]() |
Zorn |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
cólera
![]() ![]() |
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perdoem-me o desabafo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Scuzaţi-mi supărarea
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Scuzaţi-mi supărarea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vrede
![]() ![]() |
Zorn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ilska
![]() ![]() |
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ursäkta utbrottet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
hnev
![]() ![]() |
Zorn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
hnevu
![]() ![]() |
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ospravedlňte môj hnev
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ospravedlňte môj hnev .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žal mi je za jezo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zorn |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ira
![]() ![]() |
Zorn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
enfado
![]() ![]() |
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Disculpen mi enfado
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Disculpen mi enfado .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Entschuldigen Sie meinen Zorn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Omlouvám se za rozčilení
|
Entschuldigen Sie meinen Zorn . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Omlouvám se za rozčilení .
|
Häufigkeit
Das Wort Zorn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11178. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.86 mal vor.
⋮ | |
11173. | Vorbereitungen |
11174. | Jupiter |
11175. | biblischen |
11176. | 1620 |
11177. | Mare |
11178. | Zorn |
11179. | Feldmarschall |
11180. | Y |
11181. | Leuchtturm |
11182. | Treue |
11183. | Betracht |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wut
- Verzweiflung
- Rache
- Dämon
- Trauer
- Bosheit
- Unhold
- Mut
- Tränen
- Hochmut
- Mitleid
- Frust
- Angst
- Mondschimmel
- klagt
- betört
- zornige
- bösen
- Schrecken
- verführte
- verfluchte
- Verderben
- Penelopes
- Luzifer
- weinte
- weissagt
- schmeichelt
- Helden
- Wahnsinn
- Balor
- Gnade
- geliebten
- Schweizerkas
- Übermut
- Ärger
- Fluch
- Diener
- Schwur
- weint
- sterbenden
- furchtlos
- Leid
- erretten
- verbitterte
- furchterregenden
- zornigen
- Azazel
- Prophezeiung
- Gewissen
- schreckliche
- trunken
- hingegeben
- Scham
- Hades
- Ungeheuers
- phantasiert
- Gier
- Fehltritt
- Vergebung
- Gespielin
- resignierend
- feurigen
- habgierigen
- Joab
- entsagt
- Traum
- Mörder
- Hinterlist
- eitler
- höllische
- grimmigen
- Pflegesohn
- Traurigkeit
- jubelt
- Heldentat
- Qual
- Wahrheit
- zärtlich
- höllischen
- hinterlistig
- Dreistigkeit
- Titanen
- Frevel
- Geliebter
- Unterwelt
- betet
- beweinen
- naht
- Retter
- Qualen
- Entsetzens
- verfluchten
- Unheil
- Schwächling
- verstörte
- Zwergenkönig
- ruft
- treulosen
- finstere
- müde
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Zorn
- Zorn des
- John Zorn
- Zorn der
- Zorn und
- im Zorn
- Der Zorn
- der Zorn
- den Zorn der
- Der Zorn des
- Zorn von
- Zorn Gottes
- und Zorn
- den Zorn des
- Der Zorn des Khan
- Zorn von Bulach
- der Zorn Gottes
- John Zorn und
- Zorn ,
- Der Zorn der
- den Zorn Gottes
- Zorn der Götter
- der Zorn der
- Zorn der Titanen
- Zorn des Himmels
- den Zorn von
- dem Zorn des
- Zorn und die
- der Zorn des
- Zorn des Königs
- Franz Zorn von Bulach
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Korn
- Born
- Corn
- Torn
- Dorn
- vorn
- Vorn
- Porn
- Horn
- Zürn
- Zora
- Zoran
- Zorns
- or
- Zn
- on
- Ron
- Ion
- For
- Son
- Sor
- Mor
- Mon
- Hon
- Won
- Tor
- Ton
- Kon
- con
- Jon
- Von
- bon
- non
- Gon
- Don
- mon
- Non
- von
- don
- son
- ton
- Lon
- Con
- Bon
- Kor
- por
- cor
- dor
- Vor
- Por
- Dor
- Bor
- Nor
- Cor
- kor
- for
- vor
- Zoe
- Zoo
- Zoë
- Zar
- Zur
- Zen
- Arn
- org
- own
- Zinn
- Joan
- John
- Jørn
- Jörn
- Zona
- Zone
- Sonn
- Bonn
- Donn
- Conn
- Kirn
- Hirn
- Zion
- Sorg
- Borg
- Goin
- Coin
- Sogn
- Core
- more
- More
- Tore
- Gore
- core
- Lore
- Dore
- Turn
- Burn
- turn
- Aron
- Loon
- Iron
- Tron
- Kron
- Soon
- Boon
- Roon
- Noon
- Moon
- Toon
- Lern
- Lohn
- Loan
- Lord
- Loro
- Lori
- Karn
- Ioan
- Barn
- Kern
- Kohn
- Tarn
- Farn
- Garn
- Harn
- Bohn
- Hohn
- Wohn
- Mohn
- Cohn
- Sohn
- Gern
- Zhen
- Coen
- Zehn
- Vern
- Bern
- gern
- Fern
- fern
- Zaun
- Zahn
- Zlín
- town
- Town
- down
- Down
- poln
- Zoom
- Zoot
- Zoos
- Norm
- form
- Worm
- Form
- vorm
- Zola
- Zoll
- Sora
- Sorø
- Nora
- Nord
- Mora
- Cora
- Tora
- Gora
- Bora
- Dora
- hora
- Hora
- Kora
- Port
- Mort
- Fort
- mort
- Dort
- dort
- fort
- Wort
- port
- Hort
- Pori
- Porz
- mori
- Mori
- Tori
- Gori
- Kork
- Korf
- Korb
- Cork
- Bork
- work
- Work
- York
- Fork
- Mord
- Moro
- Mors
- nord
- Cord
- Ford
- Bord
- Word
- Coro
- Toro
- Doro
- Cory
- Dorf
- Torf
- Tors
- Torr
- Tory
- Gorj
- Rory
- Hory
- Horb
- Zotz
- Zopf
- Zoff
- Zoey
- Zara
- Zero
- Loren
- Zaren
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- Zonen
- Sporn
- Acorn
- Ahorn
- Hoorn
- Thorn
- Borne
- worin
- woran
- Horne
- Lorne
- Vorne
- vorne
- Goran
- Lorin
- Morin
- Sorin
- Doran
- Koran
- voran
- Moran
- Dohrn
- Zarin
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʦɔʁn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Einhorn
- Weißenhorn
- Weißdorn
- vorn
- Eschborn
- Korn
- Luzern
- Pfefferkorn
- Orne
- Ahorn
- Paderborn
- Sporn
- Thorn
- Hagedorn
- Popcorn
- Konzern
- Englischhorn
- CERN
- Nashorn
- Horn
- Flügelhorn
- Nordhorn
- Dorn
- insofern
- Nocturne
- Ungarn
- Solothurn
- modern
- fern
- extern
- intern
- Kleinhirn
- Kirn
- Polarstern
- Morgenstern
- Stadtkern
- Stirn
- Born
- sofern
- Herrn
- Farn
- gern
- Ortskern
- Feldherrn
- Davidstern
- Bern
- inwiefern
- Fehmarn
- Hirn
- Björn
- Zellkern
- Kern
- Garn
- Harn
- Saturn
- Atomkern
- Dornbirn
- Bauherrn
- Stern
- Gehirn
Unterwörter
Worttrennung
Zorn
In diesem Wort enthaltene Wörter
Z
orn
Abgeleitete Wörter
- Zorns
- Zorndorf
- Zorneding
- Zornnatter
- Zornes
- Zornheim
- Zornig
- Zorner
- Zornstein
- Zornnattern
- Zornige
- Zorniges
- Zorniger
- Zornack
- Balkan-Zornnatter
- Zorne
- Zornoza
- Waltenheim-sur-Zorn
- Zornesausbruch
- Zornhau
- Zornschen
- Zornigen
- Zorngericht
- Zorn-Haus
- Zornausbruch
- Zornheimer
- Zornia
- Zornesausbrüchen
- Zorndorfer
- Zornhorst
- Zornik
- Zornausbrüchen
- Zornmüller
- Zornesröte
- Zornesausbrüche
- Zorn/Wut
- Zorngiebel
- Zornausbrüche
- Zornitsa
- Zornotza
- Kuratowski-Zorn
- Zorntal
- Zornlin
- Zornhof
- Zornbraten
- Zornfeuer
- Zornmuseum
- Zornesfalte
- Zorn-Epos
- Renger-Zorn
- Zornii
- Zornek
- Zorntiegel
- Zorngedichte
- Zorn-Museum
- Zornbergim
- Zornitta
- Zornacks
- Zornberg
- Zorndyke
- Zornsche
- Zorntals
- Zorn-Museums
- Zornheims
- Zorners
- Zorn-Hudson
- Zornsteiner
- Heidenrod-Zorn
- Zornickel
- Zornesrot
- Zornesausbruchs
- Zornemann
- Zornlosigkeit
- Zorndorff
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Trischa Zorn
- Gerda Zorn
- Fritz Zorn
- John Zorn
- Max August Zorn
- Anders Zorn
- Hugo Zorn von Bulach
- Friedrich Albert Zorn
- Rudolf Zorn
- Ludwig Zorn
- Hermann Zorn
- Wolf Christoph Zorn von Plobsheim
- Werner Zorn
- Joseph Zorn
- Franz Zorn von Bulach
- Philipp Zorn
- Peter Zorn
- Wolfgang Zorn
- Eberhard Zorn
- Hasso Zorn
- Klaus Zorn
- Erich Zorn
- Heinz-Bernhard Zorn
- Waldemar Zorn
- François Zorn von Bulach
- Holger Zorn
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Aguirre, der Zorn Gottes | 1972 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
John Zorn | Batman | 1990 |
John Zorn | The Sicilian Clan | 1990 |
John Zorn | A Shot In The Dark | 1990 |
John Zorn | Latin Quarter | 1990 |
John Zorn | I Want To Live | 1990 |
John Zorn | Demon Sanctuary | 1990 |
John Zorn | Graveyard Shift | 1990 |
John Zorn | Siagon Pickup | 1990 |
John Zorn | The James Bond Theme | 1990 |
John Zorn | Reanimator | 1990 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Musiker |
|
|
Bibel |
|
|
Fluss |
|
|
Mythologie |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
General |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematik |
|
|