mittelalterlicher
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | mit-tel-al-ter-li-cher |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
mittelalterlicher |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
middeleeuwse
![]() ![]() |
mittelalterlicher |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
heropleggen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
mittelalterlicher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
średniowiecznych
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort mittelalterlicher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13735. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.59 mal vor.
⋮ | |
13730. | Coach |
13731. | verschleppt |
13732. | experimentelle |
13733. | Berchtesgaden |
13734. | Germanist |
13735. | mittelalterlicher |
13736. | 1621 |
13737. | Haager |
13738. | Christentums |
13739. | untergliedert |
13740. | Rotation |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- mittelalterlichen
- mittelalterliche
- frühmittelalterlicher
- spätmittelalterlichen
- spätmittelalterliche
- hochmittelalterlicher
- frühmittelalterlichen
- spätmittelalterlicher
- erhaltener
- frühmittelalterliche
- karolingischer
- frühneuzeitliche
- hochmittelalterlichen
- neuzeitliche
- mittelalterliches
- Wehrturm
- Renaissancezeit
- Spolien
- Hochmittelalters
- rekonstruierter
- Hochmittelalter
- karolingischen
- ottonischer
- karolingische
- Stadtmauer
- Mauerresten
- erhaltenen
- Spätmittelalter
- Frühmittelalters
- Burgenbaus
- befestigter
- Gebäuderesten
- Burganlagen
- Karolingerzeit
- Zeitstellung
- archäologischer
- ummauerte
- Schriftquellen
- Wohnturm
- Burganlage
- baugeschichtlich
- staufischer
- Baureste
- Königshalle
- architektonischer
- Batterieturm
- Stadtbefestigung
- Spätmittelalterliche
- orientalischer
- Höhenburgen
- Wehranlagen
- Vorgängeranlage
- Stadtanlage
- Wehranlage
- kulturhistorisch
- Frühmittelalter
- frühmittelalterliches
- Burgbereich
- frühdeutsche
- kulturgeschichtlich
- Wohntürme
- Stauferzeit
- Befestigungsmauern
- Backsteingotik
- Ringmauern
- ortsgeschichtlichen
- Grabungsfunde
- Mauerreste
- Wachturm
- Gebäudereste
- fränkischer
- vorgeschichtlichen
- Kirchenruinen
- erhaltenes
- Römersteine
- archäologischem
- Wehrbau
- ottonischen
- Resten
- Fürstensitz
- Münzfund
- römerzeitlichen
- Burgwalls
- Wallgräben
- imposantesten
- Verteidigungsturm
- Überrest
- Fliehburg
- Bergfried
- Mittelalter
- nachrömischer
- Vorgängerbauten
- Baugeschichte
- bauhistorische
- besterhaltenen
- Wehrtürme
- Befestigungsanlage
- merowingische
- Bodenfunden
- Wehrmauer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein mittelalterlicher
- und mittelalterlicher
- mittelalterlicher Zeit
- Sammlung mittelalterlicher
- mittelalterlicher Stadtkern
- in mittelalterlicher Zeit
- aus mittelalterlicher Zeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪtl̩ˌʔaltɐlɪçɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- königlicher
- öffentlicher
- gewerblicher
- westlicher
- weltlicher
- außerordentlicher
- unehelicher
- pflanzlicher
- glücklicher
- seitlicher
- mutmaßlicher
- südöstlicher
- üblicher
- länglicher
- häuslicher
- feierlicher
- täglicher
- erheblicher
- staatlicher
- menschlicher
- anfänglicher
- nördlicher
- freundlicher
- tödlicher
- erblicher
- vermeintlicher
- christlicher
- Verantwortlicher
- durchschnittlicher
- herkömmlicher
- grundsätzlicher
- wirtschaftlicher
- deutlicher
- nordöstlicher
- rötlicher
- empfindlicher
- ausführlicher
- räumlicher
- ursprünglicher
- stattlicher
- inhaltlicher
- außergewöhnlicher
- gerichtlicher
- zugänglicher
- angeblicher
- sprachlicher
- leidenschaftlicher
- unendlicher
- jährlicher
- kontinuierlicher
- künstlicher
- ausdrücklicher
- friedlicher
- fachlicher
- befindlicher
- beachtlicher
- tatsächlicher
- gefährlicher
- städtebaulicher
- östlicher
- persönlicher
- natürlicher
- schriftlicher
- verantwortlicher
- sachlicher
- südlicher
- handwerklicher
- Geistlicher
- einheitlicher
- bürgerlicher
- ordentlicher
- mündlicher
- Jugendlicher
- beweglicher
- nützlicher
- nordwestlicher
- endlicher
- göttlicher
- gesetzlicher
- wissenschaftlicher
- geistlicher
- spärlicher
- örtlicher
- wahrscheinlicher
- gelegentlicher
- verständlicher
- hauptberuflicher
- zusätzlicher
- beruflicher
- kaiserlicher
- landwirtschaftlicher
- gewöhnlicher
- rechtlicher
- ehrenamtlicher
- wirklicher
- hauptamtlicher
- amtlicher
- wesentlicher
- väterlicher
- weiblicher
Unterwörter
Worttrennung
mit-tel-al-ter-li-cher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- frühmittelalterlicher
- hochmittelalterlicher
- nachmittelalterlicher
- Frühmittelalterlicher
- christlich-mittelalterlicher
- mittelalterlichern
- vormittelalterlicher
- Hochmittelalterlicher
- jüdisch-mittelalterlicher
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Oberpfalz |
|
|
Oberpfalz |
|
|
HRR |
|
|
Gotland |
|
|
Philosophie |
|
|
Dresden |
|
|
Fluss |
|
|
Burg |
|
|
Archäologie |
|
|
Oberbayern |
|
|
Maler |
|
|
Halver |
|
|
Architektur |
|
|
Familienname |
|
|
Freistadt |
|
|
Musik |
|
|
Aller |
|
|
Titularbistum |
|
|
Hockey |
|
|
Buenos Aires |
|