grundsätzlicher
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | grund-sätz-li-cher |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
grundsätzlicher |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
принципно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
grundsätzlicher |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Liikmesriikide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
grundsätzlicher |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oleellista
![]() ![]() |
grundsätzlicher |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
periaatekysymys
![]() ![]() |
Dies ist von grundsätzlicher Bedeutung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on erittäin oleellista
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Dies ist von grundsätzlicher Bedeutung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό έχει θεμελιώδη σημασία
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
grundsätzlicher |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Vitāli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
grundsätzlicher |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Gyvybiškai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
grundsätzlicher |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fundamenteel
![]() ![]() |
grundsätzlicher |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vitaal
![]() ![]() |
grundsätzlicher |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
principiële
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Dies ist von grundsätzlicher Bedeutung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Isto é extremamente importante
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
grundsätzlicher |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
principiálna
![]() ![]() |
grundsätzlicher |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zásadný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
grundsätzlicher |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ugovorov
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort grundsätzlicher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 72650. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.58 mal vor.
⋮ | |
72645. | Gadamer |
72646. | Ligure |
72647. | amtsfreie |
72648. | Singakademie |
72649. | Sträflinge |
72650. | grundsätzlicher |
72651. | Jochem |
72652. | Artern |
72653. | Tonkin |
72654. | Kulturinstitut |
72655. | Herbergen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- grundsätzlichen
- grundsätzliche
- rechtlicher
- Entscheidungen
- Klärung
- konkreter
- inhaltlichen
- Stellungnahmen
- ethischer
- Konsens
- Entscheidungskompetenz
- Subsidiaritätsprinzips
- konkreten
- Zielsetzungen
- Entscheidungsfindung
- Willensbildung
- verfassungsrechtlichen
- Sachverhalten
- Verantwortlichkeiten
- Wettbewerbsordnung
- grundlegender
- gesellschaftspolitischer
- sachlicher
- Kompetenzen
- fachlicher
- verbindlicher
- Meinungsbildung
- Begründungen
- Urteilsfindung
- Fragen
- rechtlichen
- gesetzgeberischen
- Abwägung
- Wissenschaftsfreiheit
- Verantwortlichkeit
- Gesetzesentwürfen
- inhaltlicher
- Sachfragen
- erörtert
- Vereinbarkeit
- Rechtmäßigkeit
- Interessenlagen
- konkretisieren
- Anwendbarkeit
- rechtsstaatlicher
- Politikfeldern
- rechtliche
- ökonomischer
- fachlichen
- Zulässigkeit
- verfassungsrechtlicher
- qualifizierter
- Grundsatz
- Durchsetzbarkeit
- grundsätzliches
- normativen
- Unvereinbarkeit
- inhaltliche
- konkrete
- Mitwirkungsrechte
- Konkretisierung
- Entschließungen
- prozessualen
- Beantwortung
- Erwägungen
- Angemessenheit
- Rechtssicherheit
- zukommt
- streitigen
- Anträgen
- darzulegen
- ethische
- Überparteilichkeit
- Befassung
- sachliche
- Lösungsvorschläge
- Entscheidungsträger
- Interessenausgleich
- Vorrangs
- verfassungsrechtliche
- Rechenschaftspflicht
- Entscheidungsprozess
- Notwendigkeit
- unverbindlichen
- sachlichen
- objektiver
- formaler
- Kompetenzverteilung
- Konsequenzen
- Gesetzentwürfen
- Interessenlage
- Grundsatzentscheidungen
- Grundsätzliche
- gesellschaftlicher
- Freiwilligkeit
- Verfassungswidrigkeit
- Anträge
- Rechtspositionen
- Schlüssigkeit
- Verfahrensregeln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- grundsätzlicher Bedeutung
- von grundsätzlicher
- von grundsätzlicher Bedeutung
- ein grundsätzlicher
- Ein grundsätzlicher
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡʀʊntˈzɛʦlɪçɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- königlicher
- öffentlicher
- gewerblicher
- westlicher
- weltlicher
- außerordentlicher
- unehelicher
- pflanzlicher
- glücklicher
- seitlicher
- mutmaßlicher
- südöstlicher
- üblicher
- länglicher
- häuslicher
- feierlicher
- täglicher
- erheblicher
- staatlicher
- menschlicher
- mittelalterlicher
- anfänglicher
- nördlicher
- freundlicher
- tödlicher
- erblicher
- vermeintlicher
- christlicher
- Verantwortlicher
- durchschnittlicher
- herkömmlicher
- wirtschaftlicher
- deutlicher
- nordöstlicher
- rötlicher
- empfindlicher
- ausführlicher
- räumlicher
- ursprünglicher
- stattlicher
- inhaltlicher
- außergewöhnlicher
- gerichtlicher
- zugänglicher
- angeblicher
- sprachlicher
- leidenschaftlicher
- unendlicher
- jährlicher
- kontinuierlicher
- künstlicher
- ausdrücklicher
- friedlicher
- fachlicher
- befindlicher
- beachtlicher
- tatsächlicher
- gefährlicher
- städtebaulicher
- östlicher
- persönlicher
- natürlicher
- schriftlicher
- verantwortlicher
- sachlicher
- südlicher
- handwerklicher
- Geistlicher
- einheitlicher
- bürgerlicher
- ordentlicher
- mündlicher
- Jugendlicher
- beweglicher
- nützlicher
- nordwestlicher
- endlicher
- göttlicher
- gesetzlicher
- wissenschaftlicher
- geistlicher
- spärlicher
- örtlicher
- wahrscheinlicher
- gelegentlicher
- verständlicher
- hauptberuflicher
- zusätzlicher
- beruflicher
- kaiserlicher
- landwirtschaftlicher
- gewöhnlicher
- rechtlicher
- ehrenamtlicher
- wirklicher
- hauptamtlicher
- amtlicher
- wesentlicher
- väterlicher
- weiblicher
Unterwörter
Worttrennung
grund-sätz-li-cher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- grundsätzlicherer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|