ausdrücklicher
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | aus-drück-li-cher |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ausdrücklicher |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
esplicito
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ausdrücklicher |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
uitdrukkelijke
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ausdrücklicher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92567. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92562. | Frauennationalmannschaft |
92563. | Textilfabrikant |
92564. | Viet |
92565. | Kolmar |
92566. | zurückgelassenen |
92567. | ausdrücklicher |
92568. | Wirz |
92569. | 1963-1965 |
92570. | E-Plus |
92571. | dual |
92572. | Osterberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ausdrückliche
- Vollmacht
- ausdrücklich
- Bevollmächtigung
- Vorbehalt
- stillschweigende
- Widerruf
- rechtmäßig
- Treueverhältnis
- ausdrücklichen
- formeller
- Rechtmäßigkeit
- kraft
- ausdrückliches
- Einverständnis
- zusteht
- Antrages
- Reichskonkordats
- rechtsgültigen
- Amtsträgers
- bevollmächtigt
- Amtsträgern
- Notstands
- verfassungsrechtlich
- Ausübung
- Anspruchs
- Einspruchs
- Beschlagnahme
- Unverletzlichkeit
- Antrags
- Ungültigkeit
- förmliches
- Anspruches
- Entziehung
- Ausdrücklich
- Befugnis
- formelle
- Sanktionierung
- förmliche
- rechtfertigenden
- Ausländers
- gewohnheitsrechtlich
- geltendem
- Privilegierung
- Kenntnisnahme
- rechtswidrige
- Grundsatz
- betreffs
- Zusicherung
- formellen
- förmlichen
- erbrechtlichen
- Pflichten
- Vormundes
- Ausschließung
- Rücksichtnahme
- Akteneinsicht
- rechtswidrig
- statuierte
- entgegenstehenden
- Rechtsverbindlichkeit
- Petenten
- Gehorsamspflicht
- Dienstpflichten
- zustehen
- Unterschrift
- rechtswidrigen
- Rechtsordnung
- Widerspruchs
- Besitzstandes
- eingefordert
- Strafmaßes
- Zeugenvernehmung
- gegenstandslos
- gerichtlicher
- unterliege
- formlos
- Bestimmungen
- befugt
- schuldhaftes
- Klarstellung
- Wortlaut
- beglaubigt
- Selbstbestimmungsrechts
- Rechtsauffassung
- sanktioniert
- Todeserklärung
- Auferlegung
- vereinbar
- Abmahnung
- Adressat
- Amtsausübung
- uneingeschränkte
- Vorbringen
- Gesellschaftsvertrags
- Heimatrecht
- vertraglichen
- Verbote
- verfassungsrechtliche
- rechtskräftige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit ausdrücklicher
- unter ausdrücklicher
- ausdrücklicher Genehmigung
- ausdrücklicher Zustimmung
- ausdrücklicher Billigung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌdʀʏklɪçɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- königlicher
- öffentlicher
- gewerblicher
- westlicher
- weltlicher
- außerordentlicher
- unehelicher
- pflanzlicher
- glücklicher
- seitlicher
- mutmaßlicher
- südöstlicher
- üblicher
- länglicher
- häuslicher
- feierlicher
- täglicher
- erheblicher
- staatlicher
- menschlicher
- mittelalterlicher
- anfänglicher
- nördlicher
- freundlicher
- tödlicher
- erblicher
- vermeintlicher
- christlicher
- Verantwortlicher
- durchschnittlicher
- herkömmlicher
- grundsätzlicher
- wirtschaftlicher
- deutlicher
- nordöstlicher
- rötlicher
- empfindlicher
- ausführlicher
- räumlicher
- ursprünglicher
- stattlicher
- inhaltlicher
- außergewöhnlicher
- gerichtlicher
- zugänglicher
- angeblicher
- sprachlicher
- leidenschaftlicher
- unendlicher
- jährlicher
- kontinuierlicher
- künstlicher
- friedlicher
- fachlicher
- befindlicher
- beachtlicher
- tatsächlicher
- gefährlicher
- städtebaulicher
- östlicher
- persönlicher
- natürlicher
- schriftlicher
- verantwortlicher
- sachlicher
- südlicher
- handwerklicher
- Geistlicher
- einheitlicher
- bürgerlicher
- ordentlicher
- mündlicher
- Jugendlicher
- beweglicher
- nützlicher
- nordwestlicher
- endlicher
- göttlicher
- gesetzlicher
- wissenschaftlicher
- geistlicher
- spärlicher
- örtlicher
- wahrscheinlicher
- gelegentlicher
- verständlicher
- hauptberuflicher
- zusätzlicher
- beruflicher
- kaiserlicher
- landwirtschaftlicher
- gewöhnlicher
- rechtlicher
- ehrenamtlicher
- wirklicher
- hauptamtlicher
- amtlicher
- wesentlicher
- väterlicher
- weiblicher
Unterwörter
Worttrennung
aus-drück-li-cher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|