Brunnen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Brun-nen |
Nominativ |
der Brunnen |
die Brunnen |
---|---|---|
Dativ |
des Brunnens |
der Brunnen |
Genitiv |
dem Brunnen |
den Brunnen |
Akkusativ |
den Brunnen |
die Brunnen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Brunnen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
brønde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Brunnen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
wells
![]() ![]() |
Brunnen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
stable door
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Brunnen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
puits
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Brunnen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
poços
![]() ![]() |
Brunnen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
trancas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Brunnen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
consumarea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Brunnen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pokazia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Brunnen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pozos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Brunnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3730. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 20.44 mal vor.
⋮ | |
3725. | Junge |
3726. | Versuche |
3727. | ständig |
3728. | Weltmeister |
3729. | Prüfung |
3730. | Brunnen |
3731. | ja |
3732. | zugelassen |
3733. | Allen |
3734. | Zeichnungen |
3735. | Last |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Springbrunnen
- Brunnens
- Trinkbrunnen
- Zierbrunnen
- Wasserbecken
- Brunnenbecken
- Brunnenhaus
- Dorfbrunnen
- Platzmitte
- Fontäne
- Wasserspielen
- Aussichtspavillon
- steinerne
- Rondell
- Wasserspiel
- Badehaus
- Gartenterrasse
- Marktbrunnen
- Ruhebänke
- Pferdetränke
- Lindenbäumen
- Garten
- Parkanlage
- Obelisk
- Gartenanlage
- Obstgarten
- Gartenanlagen
- Laufbrunnen
- Denkmalanlage
- Staudengarten
- Privatgarten
- Brunnenanlagen
- Ziergarten
- Müllerhaus
- Musikpavillon
- Hofgartens
- ortstypischen
- Kastanienbäumen
- Eishaus
- zugeschütteten
- Gartenparterre
- Schlossküche
- Gartenbereich
- Privathauses
- Friedhofsanlage
- Weinpresse
- Wirtshauses
- Badebecken
- Teich
- Wandelhalle
- Wasserspeier
- Pavillons
- Ladenzeile
- Wasserkunst
- Gartengelände
- Palastgebäude
- Lindenbäume
- Stadttürme
- Badehauses
- Pferdeschwemme
- Steinsockel
- Kellern
- Pferdeställen
- Patrizierhäusern
- Schlossbereich
- abgerissenen
- Wasserspeicher
- Eckhauses
- Kirchplatzes
- Wasserreservoir
- Schmuckplatz
- Kavaliershäuser
- Schlossparks
- Rathausplatzes
- Mühlenhaus
- Burggraben
- Rondells
- Riesensaal
- Gärtchen
- Pavillon
- umgebener
- palastartige
- umfriedeten
- monumentale
- Wärterhaus
- Gartenteil
- Kassenhäuschen
- Maschinenhalle
- Orangerie
- Fachwerkbauten
- stadtseitigen
- Kornhauses
- Patrizierhäuser
- Wasserbehälter
- Pfarrgarten
- schlossähnliche
- Wohntürmen
- Kaminzimmer
- Kirchenhügel
- Wachgebäude
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Brunnen
- Der Brunnen
- Brunnen und
- Brunnen in
- den Brunnen
- ein Brunnen
- Brunnen mit
- einen Brunnen
- und Brunnen
- dem Brunnen
- einem Brunnen
- Brunnen , der
- Brunnen in der
- Brunnen ,
- ein Brunnen mit
- der Brunnen in
- Brunnen . Die
- Brunnen mit einer
- Brunnen , Gießen
- Brunnen . Der
- ein Brunnen , der
- Brunnen mit der
- mit Brunnen und
- Brunnen mit dem
- der Brunnen mit
- einen Brunnen mit
- Brunnen in Wien
- ein Brunnen und
- Brunnen in Aachen
- Brunnen und Skulpturen
- der Brunnen und
- Brunnen mit einem
- den Brunnen in
- Brunnen in der Mitte
- ein Brunnen mit einer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʀʊnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ziehbrunnen
- Hunnen
- Springbrunnen
- Konsultationen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Direktionen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Geschmacksrichtungen
- Afghanen
- Turbinen
- Folterungen
- Litauen
- Erwartungen
- Konstruktionen
- Legierungen
- Delegationen
- Kündigungen
- bezwungen
- kühnen
- entwaffnen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Nullen
- Achänen
- Anhörungen
- eisernen
- Urnen
- Spannungen
- unerfahrenen
- Lähmungen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Feststellungen
- Kompositionen
- Verspätungen
- Nauen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Frauen
- gewonnenen
- profanen
- Übernachtungen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Messungen
- bauen
- Protestaktionen
- Halterungen
- Innovationen
- Romanen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- knöchernen
- Vertiefungen
- Weltreligionen
- anschauen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Auen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Abkürzungen
- Kommissionen
- Anfeindungen
- Tötungen
- einen
- Behinderungen
- Meldungen
Unterwörter
Worttrennung
Brun-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Brunnens
- Brunnenstraße
- Brunnenanlage
- Brunnenhaus
- Brunnenbecken
- Brunnenfigur
- Brunnenanlagen
- Brunnenschacht
- Brunnenschale
- Brunnen-Verlag
- Brunnenstube
- Brunnensäule
- Brunnenfest
- Brunnenhäuschen
- Brunnenstock
- Brunnengasse
- Brunnenkresse
- Brunnenwasser
- Brunnentrog
- Brunnenbau
- Brunnenhof
- Brunnenheiligtum
- Brunnenskulptur
- Brunnenplastik
- Brunnenthal
- Brunnenkapelle
- Brunnental
- Brunnenfiguren
- Brunnenmeier
- Brunnenplatz
- Brunnenweg
- Brunnenarzt
- Brunnenvergiftung
- Brunnengräber
- Brunnenbach
- Brunnentempel
- Brunnenmeister
- Trevi-Brunnen
- Brunnenhauses
- Brunnenrand
- Brunnendenkmal
- Brunnenhalle
- Brunnenbauer
- Brunnenbeckens
- Brunnenschalen
- Brunnenfassung
- Brunneneinfassung
- Brunnenfeld
- Brunnenberg
- Brunnenburg
- Brunnenkammer
- Brunnenbetrieb
- Brunnenmarkt
- Brunnennische
- Brunnenvergifter
- Brunnenpfeiler
- Brunnengruppe
- Brunnenschächte
- Brunnenregion
- Brunnen.JPG
- Brunnenwassers
- Brunnenbachsmühle
- Brunnenbohrungen
- Bismarck-Brunnen
- Brunnenviertel
- Granit-Brunnentrog
- Hygieia-Brunnen
- Brunnenkasten
- Brunnenturm
- Brunnenstuben
- Brunnenheiligtümer
- Brunnenschaft
- Brunnenbuch
- Wallace-Brunnen
- Brunnenlexikon
- Brunnengestaltung
- Neptun-Brunnen
- Eulenspiegel-Brunnen
- Brunnenschule
- Brunnenstollen
- Brunnenkogel
- Brunnenbuberl
- Renaissance-Brunnen
- Brunnenschächten
- Brunnenlebermoos
- Brunnengarten
- Brunnensockel
- Brunnentröge
- Duve-Brunnen
- Brunnengesellschaft
- Brunnenmühle
- Brunnenplastiken
- Brunnenskulpturen
- Brunnenkopf
- Brunnenraum
- Brunnen-Verl.
- Brunnenmeisterhaus
- Brunnengalerie
- Brunnenkirche
- Brunnenbohrung
- Brunnenstein
- Brunnenaufbau
- Brunnenpavillon
- Gefion-Brunnen
- Ferrari-Brunnenfeld
- Brunnenschachtes
- Brunnenallee
- Brunnenreuth
- Brunnenteile
- Brunnenstr
- Brunnenaue
- Brunnenwand
- Brunnenmolch
- Brunnenpfeife
- Brunnentalschanze
- Brunnengraben
- Brunnenbauten
- Brunnenverlag
- Brunnentalbach
- Brunnenhäuser
- Brunnentiefe
- Brunnenmacher
- Brunnenpark
- Brunnengäste
- Brunnenkranz
- Brunnenwegviertels
- Brunnenentwurf
- Brunnenklinge
- Brunnenvergiftungen
- Brunnenbauers
- Pallas-Athene-Brunnen
- Brunnenmachers
- Brunnensteinspitze
- WM-Brunnen
- Parnass-Brunnen
- Gänseliesel-Brunnen
- Brunnenpumpe
- Nepomuk-Brunnen
- Bienen-Brunnen
- Brunnenszene
- Brunnendorf
- Brunnenform
- Brunnenrohr
- Brunnenmühlenquelle
- Brunnenmuseum
- Brunnenmeile
- Brunnengrotte
- Moses-Brunnen
- Brunnenkunst
- Brunnenheiligtümern
- Tine-Brunnen
- Brunnengrund
- Brunnenkammern
- Glaspalast-Brunnen
- Bacchus-Brunnen
- Brunnenverein
- Brunnenensemble
- Rüdiger-Brunnen
- Brunnenaufsatz
- Brunnenröhre
- Brunnengründungen
- Loreley-Brunnen
- Brunnenfunde
- Brunnen-Paten
- Brunnen-001
- Brunnen.jpg
- Brunnenkastens
- Brunnentheater
- Brunnenkur
- Judd-Brunnen
- Brunnenbaus
- Brunnenloch
- Brunnenpfad
- Brunnenwerk
- Brunnensaal
- Brunnenbetriebe
- Brunnenhöhle
- Brunnengebäude
- Brunnenkuren
- Brunnenhausmuseum
- Selve-Brunnen
- Brunnenschnecke
- Brunnenwiesenbach
- Brunnenfüllung
- Merkur-Brunnen
- Brunnentroges
- Basilisken-Brunnen
- Brunnenwiesen
- Brunnenstrasse
- Karl-Borromäus-Brunnen
- Richard-Strauss-Brunnen
- Brunnenbachs
- König-Albert-Brunnen
- Marcus-Brunnen
- Brunnenschrift
- Brunnenstelle
- Pelikan-Brunnen
- Rathenau-Brunnen
- Brunnenfaden
- Brunnentisch
- Brunnensohle
- Brunnenauscharte
- Brunnenstandbild
- Brunnenregenerierung
- Marie-Gey-Brunnen
- Brunnenholz
- Peter-Henlein-Brunnen
- Brunnenmaske
- Brunnenmeisters
- Brunnengrabung
- Brunnenlaube
- Fasnachts-Brunnen
- Jugendstil-Brunnen
- Hans-im-Glück-Brunnen
- Brunnentalseite
- Brunnenröhren
- Brunnenhäusern
- Brunnenmädchen
- Brunnengäßchen
- Fischerbuberl-Brunnen
- Brunnenbassin
- Brunnenkästen
- Zamzam-Brunnen
- Strawinski-Brunnen
- Brunnensäulen
- Brunnenweggraben
- Brunnenkressen
- Brunnenstocks
- Brunnenkönigin
- St.-Georg-Brunnen
- Mozart-Brunnen
- Brunnenquelle
- Brunnenarbeiten
- Justitia-Brunnen
- Brunnen-Verl
- Rückert-Brunnen
- Brunnentempels
- Brunnenabdeckung
- Brunnenfassade
- Brunnenstöcke
- Trinkwasser-Brunnen
- Tinguely-Brunnen
- Brunnengalerien
- Brunnenstele
- Brunnentyp
- Brunnenrad
- Vilsa-Brunnen
- Brunnengestaltungen
- Brunnenkolonnade
- Brunnenwanderweg
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Karl Adolf August von Eben und Brunnen
- Friedrich Christian von Eben und Brunnen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen und ertrunken, dann ist es zu spät, um diesen oben abzudecken.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GDB:
- Genossenschaft Deutscher Brunnen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Samsas Traum | Der Junge lebt im Brunnen | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Bildhauer |
|
|
Bildhauer |
|
|
Berlin |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mythologie |
|
|
Oberbayern |
|
|
Theologe |
|
|
Paris |
|
|
Burg |
|
|
Rom |
|
|
Schweiz |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Schauspieler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Adelsgeschlecht |
|